Fernsehen

Feuer und Flamme: Neue Folgen mit großer Veränderung!

Der WDR zieht mit seinem „Feuer & Flamme“-Löschzug weiter nach Duisburg.

Feuer und Flamme: Neue Folgen der 8. Staffel aus Duisburg im WDR
„Feuer & Flamme“ meldet sich im Mai mit neuen Folgen zurück Foto: WDR/Sebastian Drohlshagen

Mit der Doku-Reihe „Feuer & Flamme“ landete der WDR vor allem bei der jüngeren Zielgruppe einen respektablen Erfolg. Klar, dass der Sender das Format fortsetzt.

Nachdem die Sendung zuletzt Einsatzkräfte in Bochum begleitete, steht in der kommenden achten Staffel wieder ein Ortswechsel an.

Feuer und Flamme: WDR-Format zieht nach Duisburg

In der achten Staffel der Dokutainmentreihe zieht es „Feuer & Flamme“ nach Duisburg. Wie der WDR bereits verraten hat, sind neben dem Löschzug der Wache 3 in Hamborn auch die Hafenwache mit ihrem Feuerlöschboot sowie die Einsatzkräfte im Rettungshubschrauber Christoph 9 im Einsatz.

Mitte Juni bis Ende August 2023 begleiteten Kamerateams 70 Tage die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet rund um die Uhr bei ihren Einsätzen. Laut Senderangaben waren bis zu 40 Spezialkameras, sogenannte Bodycams, bei den Dreharbeiten parallel im Einsatz.

So entstand jener authentische und hautnaher Eindruck des Berufsalltags der Feuerwehrleute, der „Feuer & Flamme“ für seine Zuschauer so unverwechselbar macht. Die sechs neuen Episoden gewähren einen tiefen Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag der Duisburger Rettungstrupps.

Feuer und Flamme: Start der neuen Folgen aus Duisburg im TV

Feuer und Flamme, neue Staffel
Bei aufwändigen Dreharbeiten entstehen authentische Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehrleute. Foto: WDR/Sebastian Drohlshagen

Die achte Staffel der WDR-Reihe aus Duisburg startet am Donnerstag, 23. Mai, um 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen und ist dort immer donnerstags zu sehen. In der ARD-Mediathek können Interessierte die beiden ersten Episoden bereits ab Dienstag, 21. Mai, vorab streamen.

Feuer und Flamme: Der Videopodcast

Ebenfalls ab Donnerstag, 23. Mai, ist der Videopodcast „WDR 2 Feuer & Flamme: Der Podcast“ in der ARD-Audiothek und auf den gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Insgesamt wird es zehn neue Folgen des Podcasts geben, die im wöchentlichen parallel zur Ausstrahlung im WDR online gestellt werden.

„Feuer und Flamme“ auf YouTube und Twitch

Videos zu „Feuer & Flamme“ aus Duisburg stehen dann auch auf dem YouTube-Kanal des WDR zur Verfügung. Am 28. Mai 2024 um 15.30 Uhr wird auf dem Twitch-Kanal der ARD ein Reaktionsvideo zu den ersten beiden Episoden live gestreamt.

Auch interessant:

Feuer und Flamme zieht weiter nach Heidelberg

Seit Januar 2024 bereits laufen nun erstmal auch im Südwesten des Landes Dreharbeiten für „Feuer & Flamme“. Im Fokus steht die Heidelberger Berufsfeuerwehr. Insgesamt sind 55 Drehtage geplant.

* Affiliate-Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.