ZDF-Fernsehgarten

Fernsehgarten: Premiere! Stefan Mross und Andrea Kiewel machen gemeinsame Sache

Schlager-Highlight zum Saisonabschluss: Stefan Mross tritt erstmals im ZDF-„Fernsehgarten“ auf – und sorgt damit für eine echte TV-Überraschung.

Andrea Kiewel und Stefan Mross auf einer Bühne mit Mikrofonen in der Hand
Die ewigen Sonntags-Konkurrenten kommen auf einen Nenner: Stefan Mross ist demnächst zu Gast bei Kiwi im Fernsehgarten. Foto: ZDF/Kerstin Bänsch

Wenn am 28. September die letzte Ausgabe des „ZDF-Fernsehgartens“ 2025 über die Bühne geht, erwartet das Publikum ein echtes Highlight: Stefan Mross wird zum allerersten Mal als Gast bei Andrea Kiewel in der Kultsendung auftreten!

Gemeinsam statt Konkurrenz: Stefan Mross feiert „Fernsehgarten“-Premiere

Was einst als Konkurrenz begann, endet nun mit einer überraschenden Geste der Zusammenarbeit: Mross, langjähriger Gastgeber von „Immer wieder sonntags“ in der ARD, wird im „Fernsehgarten“ nicht nur zu Gast sein – sondern auch musikalisch auftreten. Beim traditionellen Oktoberfest-Spezial der ZDF-Show wird er seinen neuen Song „Ja mei Hallelujah – Heut rock ma olle z’samm“ präsentieren.

Früher Rivalen, jetzt vereint: So lief das Duell der Sonntagsshows

In der Vergangenheit galten Kiewel und Mross als Quoten-Konkurrenten am Sonntagvormittag. Besonders 2009, als die ARD „Immer wieder sonntags“ um 30 Minuten verlängerte, kam es zu einem direkten Zeitduell mit dem „Fernsehgarten“ – das sorgte beim ZDF für Unmut. Inzwischen hat sich die Lage jedoch beruhigt: Mross sendet von 10 bis 12 Uhr, Kiewel von 12:00 bis 14:10 Uhr.

Der gemeinsame TV-Auftritt zum Saisonabschluss soll nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch das Ende eines längst beigelegten Wettstreits symbolisieren. Mit Dirndl, Weißwurst und Blasmusik wird beim Oktoberfest-Fernsehgarten gefeiert – und Mross ist mittendrin statt nur dabei. Ein deutliches Zeichen also dafür, dass ARD und ZDF auch musikalisch harmonieren können – ganz zur Freude der Zuschauer, die schon jetzt auf eine Schlager-Party der Extraklasse hinfiebern dürfen.

Quelle

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Die Schauspielerinnen schauen fröhlich in die Kamera! - Foto: Imago/ ZUMA Press Wire
Streaming-News
„Big Little Lies“ kehrt zurück – Staffel 3 wird alles verändern!

Es ist offiziell bestätigt: Die dritte Staffel von „Big Little Lies“ ist zurück. Was euch jetzt in Staffel 3 erwartet und was in den letzten Staffeln passierte, erfahrt ihr hier …

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Kandidaten & Promi-Paare im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

Elena (Nina Dobrev) und Stefan (Paul Wesley) stehen eng umschlungen in „Vampire Diaries“ und schauen sich tief in die Augen. - Foto: IMAGO / Mary Evans
Vampire Diaries
Vampire Diaries: „Kein Funke“ mit Nina Dobrev? So wurde Paul Wesley zu Stefan Salvator!

15 Absagen und keine Chemie – und trotzdem landete Paul Wesley in der Rolle seines Lebens. Ausgerechnet DIESER Star rettete Paul beim Casting!

Micha, Edda, Ryan und Lina stehen nebeneinander mit ernsten Blicken. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Das Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer ist raus nach Folge 1? Wer ist weiter?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Matthias Killing posiert im Anzug bei einer Gala - Foto: IMAGO / imagebroker
Vertrag verlängert?
„SAT.1-Frühstücksfernsehen“-Star Matthias Killing: Abschied? Jetzt gibt es endlich Gewissheit

Seit Wochen wird spekuliert: Verlässt Matthias Killing bald das Sat.1-„Frühstücksfernsehen“? Mittlerweile gibt es endlich Klarheit – und eine Überraschung.