„Armer Olaf“: Andrea Kiewel sorgt mit Fremdgeh-Witz für Kritik
Ein Schneemann, ein viral gewordener Kuss und eine umstrittene Pointe: Andrea Kiewel hat mit einer Parodie im „ZDF-Fernsehgarten“ am Sonntag für reichlich Diskussionen gesorgt – und für Spott im Netz.

Unter dem sommerlichen Motto „Ice Ice Baby“ begrüßte Andrea Kiewel am 20. Juli 2025 ihr Publikum im „ZDF-Fernsehgarten“. Bei über 30 Grad Außentemperatur sorgte allerdings nicht das Wetter, sondern ein eiskalter Bühnenauftritt für Aufsehen.
Olaf, der Schneemann aus Disneys „Die Eiskönigin“, umarmte „Kiwi“ von hinten – ein kurzer, inniger Moment, der nicht bei jedem gut ankam.
Kiss-Cam-Parodie mit Nebenwirkungen
Was auf den ersten Blick nach Kinderunterhaltung aussah, entpuppte sich schnell als satirischer Seitenhieb auf ein aktuelles Internet-Meme: Eine Szene von einem Coldplay-Konzert, bei der ein Top-Manager mit einer Kollegin von der Kiss-Cam gefilmt wurde, ging kürzlich viral. Der Verdacht einer Affäre stand schnell im Raum – der Mann trat zurück.
Genau diesen Moment spielte der „Fernsehgarten“ mit Olaf und Kiewel humorvoll nach. Doch während Kiewel herzhaft lachte und der Clip auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal des ZDF veröffentlicht wurde, fiel das Echo in den sozialen Medien gemischt aus.
Zahlreiche User kritisierten den Auftritt: „Das Niveau singt weiter auf die Privatsender Kategorie ab“, schrieb ein Zuschauer. Eine andere kommentierte: „Ich verstehe nicht, wie man sich über so eine Tragödie lustig machen kann.“
Zwischen Lacher und Kopfschütteln
Kiewels Humor kam bei manchen gut an – für andere war der Auftritt einfach nur unangebracht. Der Satz „Armer Olaf“ machte schnell die Runde im Netz, begleitet von Kommentaren wie: „Wenn eine alternde Frau im Sommer Frühlingsgefühle bekommt und "zu einem Schneemann greift", ist es entweder nur peinlich oder Kiewel moderiert wieder den Fernsehgarten.“
Neben dem umstrittenen Sketch kam es auch zu weiteren Pannen in der Livesendung. Direkt zu Beginn wurde versehentlich ein falscher Videoclip eingespielt, was Kiewel sichtlich aus dem Konzept brachte. Und auch der bereits bekannte „Bier-Ex“-Zuschauer schaffte es wieder ins Bild – und ins Internet.