„Es war traumatisierend“: Harte Kritik nach „Immer wieder sonntags“-Todesfall

Ein tragisches Ereignis überschattet die ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“. Die kritischen Reaktionen auf den Umgang mit dem Vorfall lassen nicht lange auf sich warten.

Stefan Mross schaut betrübt nach unten.
„Immer wieder sonntags“ steht für gute Stimmung, doch diesmal musste Stefan Mross auch ernste Töne anschlagen. Foto: IMAGO / Bildagentur Monn

Am 6. Juli 2025 kam es während der Liveübertragung von „Immer wieder sonntags“ im Europapark Rust zu einem medizinischen Notfall im Publikum. Eine Frau brach zusammen, Helfer:innen begannen sofort mit der Reanimation. Erst nach einigen Minuten traf ein Rettungsteam mit Defibrillator ein, später dann der Krankenwagen. Doch alle Hilfe kam zu spät: Die Frau verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.

Doch während vor den Augen der Zuschauer um ein Leben gekämpft wurde, lief die Sendung mit Musik, Applaus und Jubel weiter. Ein Umstand, der nicht nur bei den Anwesenden für Entsetzen sorgte. Besonders ein Instagram-Post der Userin @liztrueby bringt die Kritik des Publikums auf den Punkt.

„Menschen haben geweint – und auf der Bühne wurde weitergesungen“

@liztrueby schildert in ihrem Beitrag die Situation vor Ort: „Mitten in der Sendung kam es direkt vor uns zu einem dramatischen medizinischen Notfall. Eine Person im Publikum brach plötzlich zusammen. Menschen riefen nach einem Arzt/Ärztin, eine Zuschauerin begann mit der Reanimation.“

Der Ablauf der Rettung wirkte für viele chaotisch. Ersthelfer kamen, später der Rettungswagen. Und das alles „während die Show weiterlief“, heißt es in dem Augenzeugenbericht.

Ein Sichtschutz wurde zwar aufgebaut, doch auch das dauerte, und so waren viele Gäste direkt Zeugen der Szene. Die musikalischen Einlagen und der ungebrochene Applaus auf der Bühne wirkten für viele deplatziert.

„Es gab kein Innehalten, keine Unterbrechung. Stattdessen: Musik, Jubel, Applaus – während nur wenige Meter entfernt um ein Leben gekämpft wurde.“

In ihrer Reihe habe niemand mehr geklatscht, schreibt Liz. Viele Menschen hätten geweint, einige verließen den Veranstaltungsort vorzeitig. Ihr Fazit: „Es war traumatisierend.“

Fragwürdige Kommunikation nach der Sendung

Auch der Umgang mit dem Vorfall nach Ende der Show sorgt für Diskussionen. Vor Ort habe es ein kurzes „Statement“ gegeben, in dem es hieß, der Frau gehe es wieder besser. „Das hat sich für uns leer angefühlt. Und das hat nicht der Wahrheit entsprochen.“

Besonders bitter: Den Anwesenden wurde wohl gesagt, „die Show musste weitergehen“.

Moderator Stefan Mross, so schreibt sie weiter, habe sichtlich mit der Situation gehadert. Doch offenbar habe er keine Entscheidungsgewalt gehabt.

Stefan Mross ruft zum Moment der Stille auf

Erst eine Woche später, in der Sendung vom 13. Juli, äußerte sich Stefan Mross öffentlich zu dem Todesfall. Mit ernsten Worten bat er das Publikum um einen Moment der Stille und sprach der Familie der Verstorbenen sein Mitgefühl aus: „Es ist einfach tragisch und sehr emotional. Ich sage daher: Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“

Der Fall wirft Fragen auf, nicht nur zum Ablauf der Rettung, sondern vor allem zum Umgang der Produktion mit einem solch sensiblen Vorfall. Der SWR nahm die betroffene Ausgabe noch am selben Tag aus der Mediathek. Ein offizielles Statement des Senders zur internen Aufarbeitung steht bislang aus.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?

Theresia Fischer posiert mit enormen Space-Buns für Reality Queen - Foto: RTL
Top-News
„Reality Queens“, Staffel 2: Diese 12 Promi-Damen wollen die Dschungelkrone!

TikTok-Star Twenty4Tim übernimmt ab sofort das Zepter bei „Reality Queens“ – doch welche Reality-Sternchen stellen sich diesmal der Herausforderung im Dschungel?

Katja Burkard beim 29. RTL Spendenmarathon - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
RTL
Katja Burkhard fehlt bereits seit Wochen bei „Punkt 12“ – aus einem ernsten Grund!

In den letzten Wochen mussten die Fans von „Punkt 12“ ohne Katja Burkard auskommen. Doch warum fehlt die beliebte Moderatorin und wann wird sie wieder im Fernsehen zu sehen sein?

Anna Heiser sitzt in schwarzem Shirt und mit Ponyfrisur neben Ehemann Gerald Heiser - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser nach Operation geschockt: „Kein kleiner Eingriff”

Anna Heiser aus „Bauer sucht Frau International“ steht ein medizinischer Eingriff bevor – doch die Gerüchte über eine mögliche Nasenkorrektur will sie nicht auf sich sitzen lassen.