Filme

"Fallout" und 10 weitere Videospiel-Adaptionen, die man kennen muss

Videospiel-Verfilmungen genießen keinen guten Ruf. Die Amazon-Serie "Fallout" hingegen begeistert auf allen Ebenen. Und es gibt noch viele weitere Game-Adaptionen, die richtig gut sind. Zehn davon nennen wir hier.

Die Videospiel-Verfilmung Fallout auf Amazon Prime Video
Die Videospiel-Verfilmung "Fallout" ab sofort auf Amazon Prime Video. Foto: Amazon

"Fallout": Die post-apokalyptische Serie auf Prime Video

Die neue Amazon-Serie "Fallout" basiert auf den gleichnamigen Action-Videospielen. Dabei ist die Serie keine klassische Adaption eines der "Fallout"-Spiele, sondern erzählt eine neue Geschichte. Nach einer nuklearen Zerstörung ist die USA eine Einöde. 200 Jahre lang verstecken sich die Überlebenden in Bunkern. Dann müssen einige dieser Überlebenden ihre Bunker in Los Angeles verlassen und sehen sich mit einer komplet überdrehten und gewalttätigen Oberflächen-Welt konfrontiert.

"Fallout" ist ein Hit, begeistert Kritker wie Fans gleichermaßen. Da ist es kein Wunder, das bereits eine 2. Staffel der Prime-Serie angekündigt wurde. Um dir die Wartezeit auf diese etwas schöner zu gestalten, haben wir im Folgenden zehn Videospiel-Adaptionen für dich zusammengestellt, die mehr als nur einen Blick wert sind.

"The Last of Us": Pilze und Zombies

Mit "The Last of Us" erschien im Januar 2023 eine neue Videospiel-Verfilmung bei Sky mit Pedro Pascal, Bella Ramsey, Nick Offerman und Nico Parker in den Hauptrollen. Nach einer Pilzinfektion verwandeln sich die Infizierte in aggressive Zombies. Joel, einer der Überlebenden der weltweiten Pandemie, soll die junge Ellie aus einer streng überwachten Quarantänezone schmuggeln.

The Last of Us bei WOW

Das Action-Adventure und Survival-Horror-Computerspiel "The Last of Us" wurde von Naughty Dog entwickelt und von Sony Interactive Entertainment publiziert. Es erschien am 14. Juni 2013 für die Playstation 3. Im Juli 2014 wurde eine Remastered-Version für die PlayStation 4 veröffentlicht. Im September 2022 folgte ein Remake für die PlayStation 5. Der Nachfolger "The Last of Us Part II" erschien im Juni 2020.

"Resident Evil": Game-Zombies erobern die Leinwand

Der erste "Resident Evil"-Film mit Milla Jovovich erschien im Jahr 2002. 2004 folgte Teil 2 mit dem Titel "Resident Evil: Apocalypse". "Resident Evil: Extinction" erschien 2007, "Resident Evil: Afterlife" kam 2010 in die Kinos. 2012 startete "Resident Evil: Retribution" und 2016 wurde die Filmreihe mit "Resident Evil: The Final Chapter" abgeschlossen.

Die Reihe hat mittlerweile Kultstatus. 2021 wurde die "Resident Evil"-Filmreihe mit "Resident Evil: Welcome to Racoon City" neu aufgelegt.

Als Vorlage für beide Filmreihen dient die gleichnamige Videospielreihe der japanischen Softwarefirma Capcom, die seit 1996 erscheint. Die Reihe bringt es aktuell auf neun Teile der Kernserie sowie mehrere Remakes und verschiedene Ableger in anderen Genres. Im März 2023 folgt das Remake von "Resident Evil 4".

"Tomb Raider": Die Videospiel-Verfilmung mit viel Frauenpower

Ebenfalls schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat die Verfilmung von Tomb Raider. 2001 übernahm Angelina Jolie in "Lara Croft: Tomb Raider" die Rolle der gleichnamigen Actionheldin. 2003 erschien die Fortsetzung "Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens". 2018 folgte dann ein Reboot mit Alicia Vikander in der Hauptrolle.

Das Action-Adventure Tomb Raider wird seit 1996 produziert. Mittlerweile bringt es die Reihe auf über 20 Spiele für verschiedenen Plattformen, darunter die Playstation 4, Xbox One oder den Game Boy Color.

"Prince of Persia": Die Spiele-Adaption mit Sand im Getriebe

2010 übernahm Jake Gyllenhaal in der Videospiel-Verfilmung "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" die Rolle des Prinz Dastan. Die Verfilmung der Videospielreihe konnte die Zuschauer*innen größtenteils überzeugen.

Das erste Videospiel zu "Prince of Persia" erschein 1989 für den Apple II. Bis 2021 erschienen 21 weitere Spiele für verschiedenen Konsolen und Plattformen, darunter PC und Smartphone.

"Mortal Kombat": Hier fliegen nicht nur Fäuste

Zu "Mortal Kombat" sind bislang neun Filme und Serien erschienen. Der Film "Mortal Kombat" machte 1995 den Anfang.

Es folgten "Mortal Kombat: Die Reise beginnt" (1995, Animationsfilm), "Mortal Kombat: The Animated Series" (auch bekannt als "Mortal Kombat: Defenders of the Realm", 1995 bis 1996), "Mortal Kombat 2 – Annihilation" (1997), "Mortal Kombat: Conquest" (1998), "Mortal Kombat: Rebirth" (2010, Kurzfilm), "Mortal Kombat - Legacy" (2011 bis 2013, Web-Serie), "Mortal Kombat Legends - Scorpion’s Revenge" (2020, Animationsfilm) und "Mortal Kombat" (2021).

Im April 2023 folgt mit "Mortal Kombat 2" die Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2021. Zudem sind noch drei weitere Filme geplant.

Das Videospiel wurde von der US-Softwarefirma Midway (heute NetherRealm Studios) entwickelt und erschien erstmals 1992 als Antwort auf das populäre Capcom-Spiel Street Fighter II in den Spielhallen. Wie auch bei Mortal Kombat II und Mortal Kombat 3 wurden Schauspieler*innen gefilmt und mithilfe der Bluescreen-Technik digitalisiert und nicht wie bei vielen anderen Videospielen gezeichnet.

"Assassin's Creed": Die Videospiel-Verfilmung für Langfinger

Der Hersteller des Videospiels "Assassin's Creed", Ubisoft, hat mit seinem eigenen Filmstudio bisher einen Realfilm zum Spiel mit Michael Fassbender in der Hauptrolle rausgebracht. Der Film kam am 27. Dezember 2016 in die deutschen Kinos. Zudem sind seit 2010 drei Kurzfilme zum Videogame erschienen.

Das Videospiel Assassin's Creed erschien 2007 und umfasst zurzeit zwölf Hauptspiele und zahlreiche Ableger. 2023 erscheint mit Assassin’s Creed Mirage ein weiterer Teil der Hauptreihe. 2024 soll Assassin’s Creed: Codename Red folgen und für 2026 ist die Veröffentlichung von Assassin’s Creed: Codename Hexe geplant.

"Pokémon Meisterdetektiv Pikachu": Elektrisierende Game-Adaption


Der Ursprung des Pokémon-Franchises ist eine im Jahr 1996 gestartete Videospielreihe. Es folgten ein Anime, ein Sammelkartenspiel, diverse Merchandising-Produkte und seit 1998 mehr als 20 Kinofilme.

"Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" kam im Mai 2019 in die Kinos. Er ist der erste Realfilm des Pokémon-Franchises und wurde von Legendary Pictures produziert. Der Film überzeugte Fans und Kritiker und ist die bestbewertete Videospielverfilmung bei Rotten Tomatoes. 

Aktuell gibt es die Nintendo Switch OLED in der "Pokémon"-Edition zu kaufen. Zudem ist mit Pokémon Karmesin und Purpur 2022 die neunte Generation der Videospielreihe erschienen.

"Gangs of London": Mafia-Machtkämpfe im Serienformat

Die britische Serie "Gangs of London" ist im Juli 2020 in Deutschland bei Sky Atlantic gestartet. Du kannst die Serie auch bei WOW streamen. Darin kämpfen im gegenwärtigen London konkurrierende Clans nach dem Tod eines hochrangigen Mafiabosses um die Vorherrschaft. Bislang sind zwei Staffeln erschienen.

Die Serie beruht auf dem gleichnamigen Videospiel von Sony aus dem Jahr 2006. Darin fechten Londoner Gangs einen Revierkampf aus. Die Spieler*innen müssen sich für eine von fünf Gangs entscheiden und ihre Männer durch 60 Missionen führen.

"Castlevania": Die Kult-Game-Adaption auf Netflix

Die Netflix-Serie "Castlevania" wurde zwischen 2017 und 2021 beim US-Streamingdienst ausgestrahlt. Darin nimmt Graf Vlad Dracula Tepes Rache an den Bewohner der Walachei für die Ermordung seiner Frau. Trevor Belmont, Magierin Sypha Belnades und Draculas Sohn Alucard stellen sich ihm entgegen.

Castlevania, die Videospielreihe des japanischen Herstellers Konami, erschien erstmals 1987 für das NES. Bislang sind insgesamt 21 Spiele für verschiedene Plattformen erschienen. Zuletzt wurde 2014 Castlevania: Lords of Shadow 2 für PlayStation 3, Windows und Xbox 360 veröffentlicht.

"Halo": Weltraum-Action in Serie

Halo wurde bisher fünfmal verfilmt. 2010 entstand mit "Halo Legends" eine Anime-Kurzfilm-Reihe. 2012 folgte eine Live-Action-Miniserie mit "Halo 4: Forward Unto Dawn". 2014 erschien die Live-Action-Serie und 2015 entstand mit "Halo: The Fall of Reach" ein animierter Film. Seit März 2022 zeigt Sky die gleichnamige Serie.

Der Ego-Shooter Halo erschien im November 2001 für die Xbox. Insgesamt umfasst die Reihe heute 12 Games

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.

Christina Block mit ihrer Verteidigerin Paula Wlodarek vor dem Strafjustizgebäude. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Top-News
„Christina Block ist die Haupttäterin!“: Wieder schwere Vorwürfe gegen die Steakhaus-Erbin

Neue Schock-Vorwürfe gegen Steakhaus-Erbin Christina Block: Ein israelischer Anwalt behauptet, sie habe die Entführung ihrer eigenen Kinder in Auftrag gegeben. Blocks Verteidigung weist die Anschuldigungen entschieden zurück.