Nachhaltigkeit

Fairphone 6 – Nicht mehr lange bis zum Release des Umwelt-Handys

Wer ökologisch-nachhaltig leben möchte, sollte sich das Fairphone genauer ansehen. Es ist fair produziert, langlebig und bietet eine gute Qualität. Jetzt wurde ein neues Modell geleakt.

Das Fairphone 5 vor einem unscharfen, grünen Hintergrund
Schon das Fairphone 5 ist besonders nachhaltig. Foto: Amazon/PR

Fairphone wurde 2013 in Amsterdam gegründet und möchte nachhaltige Smartphones zu fairen Bedingungen herstellen. Neben verantwortungsbewusster Materialbeschaffung und einer transparenten Lieferkette setzt man besonders auf die Möglichkeit, das Smartphone selbst reparieren zu können und Teile einfach auszutauschen. Nun wurde das Fairphone 6 geleakt.

Das wissen wir über das Fairphone 6

Das Fairphone 6 soll noch im Juni vorgestellt werden – auch der Countdown auf der Website des Anbieters lässt vermuten, dass es schon bald konkret wird. Man munkelt, es handele sich dabei um ein modulares Gerät, welches in drei Farben erhältlich sein wird. Die spezielle Bauweise ermöglicht den Ausbau und Tausch einzelner Elemente wie der Kamera, dem Display, dem Akku sowie dem USB-Port. Das sorgt dafür, dass du dein Smartphone besonders lange nutzen und bei Bedarf selbst reparieren kannst.

Zunächst soll es einer Version mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Flash-Speicher auf den Markt kommen – unter diesen technischen Voraussetzungen sollte es durchaus mit anderen Mittelklasse-Geräten mithalten können.

Der Vorgänger: Das kann das Fairphone 5

Das Fairphone 5 ist eine der besten Optionen für Menschen, die ein Smartphone mit gutem Gewissen nutzen möchten – ohne Kompromisse bei Design oder Funktionalität.

  • Modularer Aufbau: 10 austauschbare Module (u. a. Display, Kamera, Akku)

  • Betriebssystem: Android 13 (Update-Garantie bis Android 18+)

  • Software-Support: Mindestens bis 2031 (bis zu 8 Jahre)

  • Kapazität: 4.200 mAh (Austauschbar)

  • Prozessor: Qualcomm QCM6490 (vergleichbar mit Snapdragon 778G)

  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

  • Interner Speicher: 256 GB

  • Erweiterbar: per microSD-Karte (bis zu 2 TB)

  • Kamera: 50 MP Hauptkamera

Sky Angebote im August, auf TV-Screens sind mehrere Sky-Apps zu sehen, darunter die Sky Stream Box. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Sky Angebote im August: So gut sind die Kombi-Pakete diesen Monat

Sky versorgt dich nicht nur mit exklusiven Serienhighlights oder neuesten Kino-Blockbustern, sondern ist auch eine Top-Wahl für Sport-Fans. Kein Wunder also, dass die Paketkombis beliebt sind!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Nach Hetze! Sie fliegt in Folge 6 raus

Nur noch 56.650 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach sechs Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 6 passiert.

Manni Ludolf, hier mit grüner Wollmütze zu sehen, lacht breit in die Kamera. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: In Folge 7 trifft es Manni Ludolf besonders hart

In der siebten Folge von „Villa der Versuchung“ eskaliert die Stimmung und ausgerechnet Manni Ludolf gerät unter Beschuss. Was bislang nach Harmonie aussah, endet in einem handfesten Reality-Eklat.

GZSZ-Szene: Matilda steht lächelnd hinter Julian, der ebenfalls gequält lächelt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Erpressung – Julian geht zu weit

Zwischen den Zwillingen herrscht bei GZSZ dicke Luft. Jetzt fährt Julian harte Geschütze auf – und es droht der endgültige Bruch.

Denree Chef Max muss bei den Backwaren aushelfen und tut sich schwer - Foto: RTL
Fernsehen
„Undercover Boss“: Fiese Blamage für Biomarkt-Chef – nur beim Toilettenputzen läuft’s rund!

Pünktlich zum Jubiläum schlüpfen die Dennree-Chefs bei „Undercover Chef“ bei RTL in eine neue Rolle – und stolpern sich durchs eigene Unternehmen.

Anna kuschelt sich an Jamie, der gerade ein Buch liest - Foto: Chris Baker / Netflix
Netflix
Wenn dir „My Oxford Year“ gefallen hat, dann solltest du diesen Titeln eine Chance geben!

„My Oxford Year“ hat dich mit einem – scheinbar – unheilbaren Loch im Herzen zurückgelassen? Wir haben da einige Film- und Serien-Tipps für dich!