Wenn dir „My Oxford Year“ gefallen hat, dann solltest du diesen Titeln eine Chance geben!
„My Oxford Year“ hat dich mit einem – scheinbar – unheilbaren Loch im Herzen zurückgelassen? Wir haben da einige Film- und Serien-Tipps für dich!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

„My Oxford Year“ lockte mit einer wunderschönen Liebesgeschichte, einem hochkarätigen Cast und charmantem Setting – und hat uns dann mit einem ordentlichen Herzschmerz zurückgelassen. Wer sich nach dem Film ein wenig verloren fühlt und sich nach mehr Geschichten voller Romantik, Selbstfindung und bewegender Momente sehnt, sollte diesen fünf Serien und Filmen unbedingt eine Chance geben!
„One Day – Zwei an einem Tag“ (2024)
Am 15. Juli 1988 – dem Tag ihres Uniabschlusses an der University of Edinburgh – begegnen sich Emma Morley (Ambika Mod) und Dexter Mayhew (Leo Woodall) zum ersten Mal. Emma stammt aus einer Arbeiterfamilie in Leeds, Dexter hingegen aus einem wohlhabenden Elternhaus in London. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft fühlen sie sich zueinander hingezogen und verbringen eine gemeinsame, jedoch rein platonische Nacht in Emmas Wohnung. Dort sprechen sie offen über ihre Träume und Pläne für die Zukunft. Am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege – doch das ist erst der Anfang ihrer Geschichte.
Über einen Zeitraum von 14 Jahren kreuzen sich ihre Leben immer wieder – stets am selben Datum. Jahr für Jahr werden sie älter, entwickeln sich weiter, nähern sich an und entfernen sich wieder. Ihre Verbindung bleibt bestehen – doch wie wird ihre gemeinsame Geschichte letztlich enden?

Wo könnt ihr „Zwei an einem Tag“ streamen?
Das Drama ist eine Netflix-Produktion. Ihr könnt „Zwei an einem Tag“ deshalb exklusiv bei Netflix streamen.
„Ein ganzes halbes Jahr“ (2016)
Die lebensfrohe, aber etwas orientierungslose Louisa Clark (Emilia Clarke) braucht dringend einen Job. Als sie die Stelle als Betreuerin für den wohlhabenden, aber nach einem Unfall querschnittsgelähmten Will Traynor (Sam Claflin) annimmt, prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Will hat jegliche Lebensfreude verloren und Lou will ihm wieder etwas Freude am Leben zu geben – und obwohl der Start holprig ist, entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefgehende Beziehung. Während Lou versucht, Will zu zeigen, dass sein Leben trotz Behinderung lebenswert sein kann, muss sie schließlich erkennen, dass er bereits einen folgenschweren Entschluss gefasst hat....

Wo könnt ihr „Ein ganzes halbes Jahr“ streamen?
Das romantische Drama ist eine Warner Bros.-Produktion. Ihr könnt „Ein ganzes halbes Jahr“ aber hierzulande bei Prime Video und RTL+ streamen.
„Irreplaceable You - Unersetzlich“ (2018)
Abbie (Gugu Mbatha-Raw) und Sam (Michiel Huisman) sind seit ihrer Kindheit ein Paar, verlobt und bereit für ein gemeinsames Leben – bis bei Abbie eine unheilbare Krebserkrankung diagnostiziert wird. Während sie sich mit ihrem bevorstehenden Tod auseinandersetzt, beginnt sie heimlich nach einer neuen Partnerin für Sam zu suchen, überzeugt davon, dass er jemanden an seiner Seite braucht, wenn sie nicht mehr da ist. Doch je näher das Ende rückt, desto schwieriger wird es, wirklich loszulassen.

Wo könnt ihr „Irreplaceable You“ streamen?
Das Drama ist eine Netflix-Produktion. Ihr könnt „Irreplaceable You“ deshalb exklusiv bei Netflix streamen.
„We Live In Time“ (2024)
Die aufstrebende Köchin Almut (Florence Pugh) und der kürzlich geschiedene Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich durch einen Zufall. Doch was mit einem skurrilen Start beginnt, entwickelt sich über die Jahre hinweg zu einer tiefen, bewegenden Liebesgeschichte. Sie verlieben sich, heiraten, bekommen eine Tochter – und werden dann mit einer erschütternden Diagnose konfrontiert: Almut hat Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium.

Wo könnt ihr „We Live In Time“ streamen?
Das romantische Drama ist eine A24- / StudioCanal-Produktion. Leider gibt es „We Live In Time“ hierzulande noch nicht im Abo, ihr könnt den Film allerdings ab 3,99 Euro bei YouTube, Prime Video, Apple TV uvm. leihen / kaufen.
„Love Again“ (2023)
Mira Ray (Priyanka Chopra Jonas) versucht, den Verlust ihres Verlobten John zu verarbeiten, indem sie weiterhin Nachrichten an seine alte Handynummer schickt. Doch die Nummer wurde inzwischen an Rob Burns (Sam Heughan) vergeben, einen Journalisten, der von den gefühlvollen Texten tief berührt ist. Als er den Auftrag erhält, ein Porträt über die Sängerin Céline Dion zu schreiben, bittet er diese um Hilfe, um Mira persönlich zu treffen und ihr Herz zu gewinnen. Doch Mira weiß nichts von Robs Geheimnis...

Wo könnt ihr „Love Again“ streamen?
Die Romanze ist eine Sony-Produktion. Ihr könnt „Love Again“ aber hierzulande bei RTL+ und Prime Video streamen.