Technik

Stiftung Warentest: Diese Fahrradergometer bringen Dich fit durchs neue Jahr

Du liebäugelst schon länger mit einem Fahrradergometer, weißt aber nicht, welches Modell es sein soll? Stiftung Warentest hat einige Geräte unter die Lupe genommen und kürt diesen Heimtrainer zum Testsieger.

Vorsicht vor Fehlkäufen! Nur zwei Fahrradergometer schneiden bei Stiftung Warentest gut ab
Diese Fahrradergometer lohnen sich! Foto: TVmovie.de/PR

Muskelwachstum im Unterkörper beschleunigen, Herz-Kreislauf-System stärken und was für deine Gesundheit tun: All das geht mit einem Fahrradergometer – und zwar ganz bequem von Zuhause. Stiftung Warentest hat in ihrem Test verschiedene Heimtrainer auf Herz und Nieren getestet. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien ein:

  • Trainieren 50 %
  • Handhabung 20 %
  • Sicherheit 20 %
  • Schadstoffe 10 %

Hier geht es zu dem Test "Ergometer im Test - Heimtrainer mit deutlichen Schwächen", der am 28.09.2023 veröffentlicht wurde.

Dieses Fahrradergometer schneidet am besten ab

Vorsicht vor Fehlkäufen! Im großen Fahrradergometer-Test bei Stiftung Warentest schneiden überraschend viele Geräte schlecht ab. Es sind gerade einmal 2 Heimtrainer, die die Stiftung Warentest eingeschränkt überzeugen konnten.

Den ersten Platz mit einem Qualitätsurteil von 2,7 belegt das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0. Das Fitnessgerät lässt sich dank des verstellbaren Lenkers und des horizontal und vertikal einstellbaren Sattels problemlos auf deine Größe anpassen und kommt mit 14 abwechslungsreichen Programmen und 30 wattgesteuerten Widerstandslevels daher.

Sollte der Testsieger bei Amazon nicht verfügbar sein, findest du bei Idealo gute Angebote. 

Hier bestellen

Eine übersichtliche 5,5 Zoll LCD-Konsole sorgt außerdem dafür, dass du alle wichtigen Informationen wie die Herzfrequenzmessung im Blick hast. Auch für dein persönliches Entertainment während deiner Sporteinheit wird gesorgt: Das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0 hat eine Smart Device Ablage inklusive. 

Alle technischen Details auf einen Blick

  • Präzises Induktionsbremssystem
  • Stufenlos verstellbarer Multipositionslenker mit Handpulssensoren
  • LCD-Konsole mit 14 abwechslungsreichen Programmen, inkl. 2 Herzfrequenz- und 2 Benutzerprogrammen
  • 30 Widerstände, wattgesteuert in 5 Watt-Schritten
  • ‎bis zu 400 Watt

Bei Stiftung Warentest schneiden vor allem die Punkte Trainieren (2,5) und Handhabung (2,4) gut ab. Bei Amazon gibt es den Heimtrainer für 749 Euro.

Auch dieser Fahrradergometer überzeugt die Stiftung

Der Exum XTR BT Finnlo von HAMMER belegt mit einer 3,0 den zweiten Platz auf der Rangliste. Für 699 Euro kriegst du hier ein Ergometer mit 15 verschiedenen Trainingsprogrammen, 41 Stufen Belastungsbreite und kontrollierter Pulsmessung. Der Fahrradtrainer eignet sich dank des flexiblen Widerstandes von 20 bis 400 Watt für jedermann und verfügt obendrein über Live-Workouts, eine TV-Streaming-Funktion und Multiplayer-Challenges. Für ausreichend Entertainment während dem Sport ist auf alle Fälle gesorgt.

Hier geht’s zum Deal:

Alternative: Von Amazon empfohlene Ergometer

Der Ergometer ESX500 von Sportstech wird bei Amazon überdurchschnittlich oft in den Warenkorb gelegt. Das liegt nicht einzig am Preis: Dank flüsterleisem Antrieb und 12 Kilogramm Schwungmasse ist ein angenehmes sowie gleichzeitig anspruchsvolles Training garantiert. Wenn du dein Workout mit Pulsgürtel durchführen möchtest, kannst du einfach die Drahtlosverbindung des Ergometers nutzen. Damit keine Langeweile aufkommt, solltest du in der Sportstech Live App nach verschiedensten Programmen suchen. Hier findest du neben Sportkursen auch Rezepte für eine gesunde Ernährung. 

Hier geht’s zum Deal:

Mehr News:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...