Fernsehen

„Ex on the Beach“ Staffel 2: Start, TVNow-Stream und Cast

TVNOW startet die neue Staffel „Ex on the Beach“ mit altbekannten Gesichtern. Hier könnt ihr die Serie streamen.*

Ex on the Beach 2021
Das sind die bekannten Gesichter der neuen Staffel "Ex on the Beach"! Foto: TVNOW / Frank Fastner

Fans warteten schon gespannt auf den neuen Cast von „Ex on the Beach“ – doch nun hat das Warten ein Ende! TVNOW hat endlich bekanntgegeben, welche Kandidat:innen in diesem Jahr für die Kuppel-Show an den Start gehen werden. Die Sendung startet noch einem riesigen Erfolg im letzten Jahr nun in die zweite Staffel. Das besondere an der Show: Die Kandidat:innen bekommen es nicht nur mit verführerischen Flirts zutun, sondern auch mit ihren Ex-Partner:innen. Unter den Kandidat:innen sind auch einige bekannte TV-Gesichter.

„Ex on the Beach“: Das ist der neue Cast!

So dürfte Bademeister Till Adam den meisten noch aus „Love Island“ bekannt sein. Schon 2018 sucht er dort nach der großen Liebe und will es nun noch einmal wissen. Seine vorherige Beziehung zu Hanna Annika stellte er bereits bei „Temptation Island“ auf die Probe, aber scheiterte. Auch bei „Bauer sucht Frau“ war er bereits zu sehen. Ob er nach so viel TV- und Liebeserfahrung bei „Ex on the Beach“ mehr Glück hat?

Auch Kandidatin Roxy dürfte den ein oder anderen Zuschauer:innen noch bekannt sein. Die Influencerin war bereits ebenfalls bei „Temptation Island“ und trennte sich kurz darauf von Calvin Kleinen. Kandidat Diogo Sangr verdrehte in der gleichen Staffel Pia Peukmann den Kopf, aber für eine Beziehung zwischen den beiden reichte es nicht. Ob sich das bei „Ex on the Beach“ ändert? Neu im TV sind die 28-jährige Sandra, Kassiererin Celina und Rapperin Lara. Die Staffel ist ab dem 15. April bei TVNow verfügbar und mit einem Premium-Account könnt ihr jede Woche entspannt die neue Folge sehen.*

*Affiliate Link

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.