Fernsehen

Ex-DSDS-Juror verteidigt „Rammstein“-Sänger Till Lindemann und löst Entsetzen aus!

Bei „Hart aber fair“ äußerte sich Ex-DSDS-Juror Thomas Stein zu den Vorwürfen rund um „Rammstein“-Sänger Till Lindemann – mit haarsträubenden Aussagen!

Ex-DSDS-Juror Thomas Stein verteidigt Till Lindemann
Mit seinen Aussagen über "Rammstein"-Sänger Till Lindemann (r.) sorgte Ex-DSDS-Juror Thomas Stein (l.) für Entsetzen Foto: WDR / Getty Images

Unter dem Motto „Der Fall Rammstein und die Frage: Männer, seid ihr wirklich noch nicht weiter?“ wurde in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ über die zahlreichen Vorwürfe gegen „Rammstein“-Sänger Till Lindemann diskutiert, gegen den mittlerweile auch die Berliner Staatsanwaltschaft wegen des Vorliegens eines Anfangsverdachts auf ein Sexualdelikt Ermittlungen aufgenommen hatte. Bei der ARD-Sendung begrüßte Moderator Louis Klamroth u.a. Ex-Musikmanager und Ex-DSDS-Juror Thomas Stein, der mit seinen Aussagen gleich mehrfach für Empörung sorgte und sowohl von Zuschauer:innen in den sozialen Medien als auch von den Gästen vor Ort scharf kritisiert wurde.

Auch spannend:

Ex-DSDS-Juror Thomas Stein: Diese Aussagen machen die Gäste fassungslos

Gleich mehrfach lieferte Stein in den Diskussionen rund um „Rammstein“-Sänger Till Lindemann Aussagen, die für Kopfschütteln und regelrechtes Entsetzen in der Internet-Gemeinde sowie bei den Personen vor Ort gesorgt haben. Stein bezweifelte nämlich, dass Lindemann überhaupt zu sexuellen Handlungen im Rahmen der „Rammstein“-Konzerte zustande gewesen sein könnte:

„Ich weiß nicht, ob jemand von allen, die diskutieren, schonmal auf einem Rammstein-Konzert waren. Ich befürchte nämlich nicht. Wie der sich auf der Bühne ausarbeitet, wie der mit 60 Jahren über die Bühne rennt, da soll der plötzlich da runtergehen und noch plötzlich jemanden beglücken? Also, da muss er ins Museum, so eine Kraft kannst du eigentlich gar nicht aufbringen“, so Stein bei „Hart aber Fair“ zum Fall Till Lindemann.

Thomas Stein: Weitere Aussagen zur „Vorverurteilung“ und „Row Zero“

Laut Stein würde „hier jemand tatsächlich extremst vorverurteilt werden“, auch wenn der ehemalige DSDS-Juror im gleichen Atemzug empfindet, dass ein möglicher Peiniger auch rigoros bestraft gehöre. Auch zur berühmt-berüchtigten „Row Zero“, die mittlerweile auf mehreren Konzerten der aktuellen „Rammstein“-Tour abgeschafft wurde, lieferte Stein eine sehr kontroverse und scharf kritisierte Aussage:

"Die gab es schon immer – bei Heino, bei Roberto Blanco und bei Rammstein“, so der 74-Jährige. Zuletzt argumentierte Stein auch noch damit, dass es sich bei den Vorwürfen rund um Till Lindemann nur um „Einzelfälle“ handele. Als Journalistin Stefanie Lohhaus Stein korrigierte und berichtigte, dass es sich um mehr als zwölf Personen handele, die gegen Lindemann ausgesagt haben sollen, konterte Stein: „Lassen Sie es hundert sein, da sind 300.000 Zuschauer. Das muss man dann auch mal in Relation setzen.“ Auf die unfassbaren Aussagen, die Journalistin Lohhaus mit Kopfschütteln begleitete, erwiderte sie: „Also, wenn hundert Frauen quasi grenzüberschreitend nicht-konsensuellen Sex hatten, dann ist das… was wollen Sie da jetzt eine Prozentzahl aufmachen?“

Scharfe Kritik in den Sozialen Medien an den Aussagen von Thomas Stein

Besonders Steins umfangreiches Statement zu Lindemanns vermeintlicher „Unfähigkeit“ des „Beglückens“ während eines Rammstein-Konzerts löste überwiegend Fassungslosigkeit aus. Auf Twitter spiegelten eine Vielzahl von Tweets den Shitstorm wider, der regelrecht über den Ex-DSDS-Juror hereinbrach:

Auch Autorin und Darstellerin Sophie Passmann zeigt sich regelrecht entsetzt und kommentierte die Aussagen von Stein unter einem Posting des Tagesspiegels zynisch: „Dass da ein Typ in einer Talkshow sitzt und sagt ‚Missbrauch unmöglich, Der kann doch gar nicht mehr BU****!‘ und es damit nicht nur schafft, die dümmstmögliche Sache seit Langem zu sagen, sondern die Debatte jetzt auch auf den Punkt bringt, an dem (endlich!) darüber debattiert wird: Kann Till Lindemann noch genug bu**** für die Vorwürfe?“

Video Platzhalter
Video: Glutamat
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.