Die Band „Kalush Orchestra“ gewinnt den 66. Eurovision Song Contest in Turin.

Die Buchmacher hatten richtig getippt! Mit ihrem Song „Stefania“ hat die ukrainische Band den 66. ESC gewonnen. „Danke, dass ihr die Ukraine unterstützt“, so die Band. Dieser Sieg gelte jedem Ukrainer und jeder Ukrainerin.
ESC: Malik Harris auf dem letzten Platz

Zuvor war die Punktevergabe zu einer Welle der Solidarität aus ganz Europa und Australien geworden. Das vom Krieg gegen Russland erschütterte Land bekam weit über 400 Publikumspunkte. Der britische Sänger Sam Ryder holte für sein Land den zweiten Platz. Wie auch Deutschland – Sänger Malik Harris (24) landete mit sechs Punkten auf dem letzten Platz – zahlt auch das Vereinigte Königreich meist zu den Verlieren des ESCs.
ESC "Kalush Orchestra" brechen Regel
Nachdem „Kalush Orchestra“ ihr Lied „Stefania“ präsentiert hatte, überraschten die sechs Musiker mit einem politischen Statement – was beim Wettbewerb traditionell und explizit verboten ist. „Ich bitte Euch alle: Helft der Ukraine, Mariupol und den Menschen im Asow-Stahlwerk“, bat Sänger Oleh Psjuk mit einer kämpferischen Geste.
Auch interessant:
- Britney Spears hat ihr Baby verloren
- Nicht verpassen: Jetzt die heißesten Deals bei Amazon sichern!* (Affiliate-Link)!--endfragment-->!--startfragment-->
- GZSZ: John wird bewusstlos aufgefunden!
Während die Moderatoren die Geste nicht kommentierten, antwortete das Publikum mit Applaus und dem Schwenken ukrainischer Flaggen. Russland war aufgrund des Krieges in der Ukraine vom Wettbewerb ausgeschlossen worden.