ESC-Skandal in Basel: Farbanschlag auf Sängerin nur knapp verhindert
Während Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael ihren Song performte, kam es in der Halle zu einem brisanten Zwischenfall.

Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest 2025 in Basel stand schon im Vorfeld heftig in der Kritik – doch während der Live-Show eskalierte die Stimmung. Als Sängerin Yuval Raphael ihre Ballade „New Day Will Rise“ vortrug, kam es zu einem schockierenden Zwischenfall direkt vor der Bühne.
Farbattacke und Tumult: Zwei Aktivisten stoppen ESC-Show
Laut offiziellen Angaben des Schweizer Fernsehens SRF versuchten ein Mann und eine Frau, die Absperrung zur Bühne zu überklettern. Sicherheitskräfte konnten den Sturm verhindern – doch einer der Aktivisten warf mit roter Farbe um sich. Ein Crew-Mitglied wurde dabei getroffen, blieb aber unverletzt. Auch mehrere Zuschauer wurden von der Flüssigkeit erwischt, darunter ein 45-jähriger Mann aus Finnland, dessen Anzug und Kopf mit roten Flecken übersät waren.
Die Protestaktion fand am Ende des israelischen Auftritts statt, begleitet von lautem Applaus – aber auch hörbaren Buhrufen aus dem Publikum. Im TV war von dem Vorfall nichts zu sehen, die Regie schnitt geschickt weg. Die beiden Störer wurden laut ESC-Verantwortlichen aus der Halle eskortiert und der Polizei übergeben.
Proteste auf den Straßen: Eskalation mit Verletzten und Pyrotechnik
Parallel zur Show in der St. Jakobshalle demonstrierten in der Innenstadt von Basel rund 800 Menschen gegen Israels Teilnahme. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, sperrte Zugänge und kontrollierte hunderte Personen. Es kam zu Auseinandersetzungen, bei denen Böller flogen und Pyrotechnik gezündet wurde. Drei Polizisten erlitten laut Behörden ein Knalltrauma, ein weiterer Demonstrant wurde leicht verletzt.
Ein Wasserwerfer wurde in Stellung gebracht, blieb letztlich aber ungenutzt. Die Polizei löste den Protestzug am Abend auf.
Kritik an Israels ESC-Teilnahme
Schon im Vorfeld war Israels ESC-Beitrag ein Politikum: Der Gaza-Krieg sorgt international für Spannungen, auch rund um den Contest. Die israelische Sängerin Yuval Raphael war selbst Augenzeugin der Hamas-Angriffe beim Nova-Musikfestival im Oktober 2023 – ein Detail, das viele Zuschauerinnen und Zuschauer emotional berührte, aber auch zu Debatten führte.
Im Publikum in Basel wurden nicht nur Israel-, sondern auch Palästina-Flaggen geschwenkt. Aktivisten trugen Transparente mit Aufschriften wie „No Stage for Genocide“ und „Freedom for Palestine“.
Trotz aller Kritik zeigte sich Yuval Raphael nach ihrem Auftritt professionell. Mit einem Lächeln verließ sie die Bühne – ein starker Moment, der vielen im Gedächtnis bleiben dürfte. Hier erfährst du, wie Israels Beitrag abgeschnitten hat.