Sport

EM 2024 heute: Live - Spiele im TV und Stream am 26. Juni

Welche Spiele der Fußball-EM 2024 heute live im Stream oder im TV bei ARD, ZDF oder RTL laufen, findet ihr hier! 

Arda Güler Türkei
Welches Spiel der EM 2024 läuft heute live im Stream oder im TV? Foto: IMAGO / Revierfoto

Ab dem 14. Juni 2024 wird die UEFA EURO 2024 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Insgesamt 24 Teams kämpfen um den EM 2024-Titel. Und natürlich fiebern nicht nur deutsche Fans dem Turnier mit großer Spannung entgegen.

Selbstverständlich werden Millionen von Fußballfans auch die Spiele der deutschen Nationalmannschaft live im TV oder im Stream mitverfolgen. Bei der EM 2024 hat sich MagentaTV alle 51-EM-Spiele gesichert. 5 Partien während der EM überträgt der Telekom-Sender sogar exklusiv. Ansonsten übertragen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wieder die meisten EM 2024-Spiele im Free-TV: Insgesamt 34 Partien teilen sich die beiden Sender während der UEFA EURO 2024. Hinzu kommt der Free-TV-Sender RTL: Insgesamt 12 Spiele der EM 2024 werden auf RTL ausgestrahlt.

Welche Fußball-EM 2024 Spiele ihr heute live per Stream oder im TV schauen könnt, findet ihr bei uns

Alle Spiele der EM 2024 im Live-Stream sehen!

Als offizieller Partner und nationaler Sponsor der UEFA EURO 2024™ überträgt die Telekom alle Spiele der EM live auf MagentaTV. Fünf dieser Spiele sind exklusiv nur bei MagentaTV zu sehen. Dabei ist MagentaTV sowohl für Telekom-Internetkunden als auch für Nutzer ohne Telekom-Anschluss verfügbar.

Zu den exklusiven Übertragungen zählen:

15.06.2024, 15:00 Uhr: Ungarn gegen Schweiz

20.06.2024, 15:00 Uhr: Slowenien gegen Serbien

23.06.2024, 21:00 Uhr: Schottland gegen Ungarn

Spieltag (24. - 26.06.2024): Spielpaarung noch offen

Achtelfinale (29.06. - 02.07.2024): Spielpaarung noch offen

Alle MagentaTV-Kunden haben Zugang zu den speziellen EURO-Kanälen.

Die günstigste Möglichkeit bietet MagentaTV Flex. Für 10 € können damit alle Spiele der EURO 2024 gesehen werden, wenn der Tarif ab dem 14.06. abonniert und anschließend wieder gekündigt wird.

EM 2024 heute: live - Mittwoch, 26. Juni

SpielWettbewerbZeitÜbertragung
Slowakei - RumänienEM 202418.00 UhrARD | MagentaTV
Ukraine - BelgienEM 202418.00 UhrRTL | MagentaTV
Tschechien - TürkeiEM 202421.00 UhrARD | MagentaTV
Dänemark - SerbienEM 202421.00 UhrRTL | MagentaTV

Fußball-EM 2024: Wann spielt die deutsche Nationalmannschaft

  • 14. Juni 2024, 21 Uhr (ZDF/MagentaTV): Deutschland – Schottland
  • 19. Juni 2024, 18 Uhr (ARD/MagentaTV): Deutschland – Ungarn
  • 23. Juni 2024, 21 Uhr (ARD/MagentaTV): Deutschland – Schweiz

Die deutsche Nationalmannschaft eröffnet die Fußball-Europameisterschaft gegen die schottische Elf am 14. Juni 2024. Das Spiel findet in der Allianz-Arena in München statt und beginnt um 21 Uhr Ortszeit. Danach geht es im zweiten Spiel der Gruppe A für die Mannschaft von Julian Nagelsmann gegen die formstarken Ungarn, die sich in der Vergangenheit schon als zäher Gegner für die DFB-Elf erwiesen haben. Im letzten Gruppenspiel wird hoffentlich das Weiterkommen gegen die Schweiz gesichert – das Spiel findet am 23. Juni statt und wird in der ARD übertragen. Gegen wen Deutschland im Achtelfinale spielen könnte, lässt sich u.a. in unserem EM-Spielplan herausfinden.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.