„Dune 3“: Endlich gibt es einen Titel und eine große Überraschung für alle Fans | Handlung, Besetzung, Start, Trailer
An „Dune“-Romanen mangelt es nicht, doch für Regisseur Denis Villeneuve stellt „Dune 3“ den Abschluss einer Trilogie dar.

„Dune“ war für Warner Bros. ein kostspieliges Wagnis, das sich bezahlt gemacht hat. Auch wenn die „Der Wüstenplanet“-Romane von Frank Herbert unter Science-Fiction-Fans einen hervorragenden Ruf genießen, war die erfolgreiche Adaption der sperrigen Geschichte kein Selbstläufer.
Da Denis Villeneuve die Handlung des ersten Romans auf zwei Filme aufgeteilt hat, hätten geringe Zuschauerzahlen leicht dafür sorgen können, dass nach „Dune – Part One“ direkt wieder Schluss ist. Glücklicherweise kam es nicht so – beide „Dune“-Filme wurden begeistert aufgenommen. Und 2026 geht es weiter!
„Dune 3“: Startdatum
Die Dreharbeiten zu „Dune 3“ sollen demnächst, aber definitiv noch in diesem Sommer, starten. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2026 geplant. Konkret: Der derzeitige Kinostart ist in Deutschland für den 17. Dezember 2026 avisiert – und damit nur einen Tag nach dem Startdatum des Marvel-Films „Avengers: Doomsday“. Unter Fans wird dieses fragwürdige Phänomenen auch als „Dunesday“ tituliert.
„Dune 3“: Titel
Noch bevor Teil 2 erschien und Teil 3 überhaupt angekündigt wurde, wird spekuliert, wie Denis Villeneuves dritter Teil heißen soll. Viele betitelten den Film jahrelang als „Dune: Messiah“ – also wie das zweite der insgesamt sechs „Dune“-Bücher von Frank Herbert. Nun hat Branchemagazin „Variety“ aber offiziell bestätigt, dass der Film den Namen „Dune: Part Three“ tragen wird.
„Dune 3“: Handlung

„Dune 3“ basiert auf dem Roman „Die Kinder des Wüstenplaneten“. Eine Aufteilung in zwei Filme ist diesmal nicht nötig – die Vorlage ist deutlich kürzer und erzählt von Paul Atreides’ Leben nach dem heiligen Krieg, der am Ende von „Dune: Part Two“ begonnen hat.
Dabei bekommt es Paul mit neuen Intrigen zu tun, an denen auch seine neue Ehefrau, Prinzessin Irulan, beteiligt ist.
„Dune 3“: Besetzung
Bisher hat allein Jason Momoa öffentlich zugegeben, dass er in „Dune 3“ zu sehen sein wird – auch wenn er es vielleicht nicht hätte tun sollen. Bei den anderen „Dune“-Stars ist eine Rückkehr für den Abschluss der Trilogie aber ebenfalls sehr wahrscheinlich. Timothée Chalamet wurde immerhin schon dabei erwischt, wie er die Romanvorlage gelesen hat. Mit diesen Darsteller:innen ist zu rechnen:
- Timothée Chalamet als Paul Atreides
- Jason Momoa als Duncan Idaho
- Zendaya als Chani
- Rebecca Ferguson als Jessica
- Javier Bardem als Stilgar
- Josh Brolin als Gurney Halleck
- Florence Pugh als Prinzessin Irulan
Gerüchten zufolge soll Robert Pattinson als Scytale zur Besetzung stoßen. Scytale ist ein Gestaltwandler und Teil der Verschwörung gegen Paul Atreides.
„Dune 3“: Kamera
„Variety“ hat ebenfalls berichtet, dass „Dune: Part Three“ partiell mit IMAX-Kameras gedreht wird. Wie groß der Umfang der Nutzung von IMAX-Kameras sein wird, weiß man noch nicht – es wird aber definitiv nicht die Ausmaße von Christopher Nolans „The Oddysey“ (2026) annehmen, der als erster Film jemals komplett im IMAX-Format gedreht wird.
„Dune 3“: Trailer
Einen Trailer zu „Dune 3“ wird es frühestens Ende 2025 geben, wenn die Dreharbeiten abgeschlossen sind. Wahrscheinlicher ist ein erster Trailer aber im Frühjahr 2026.