Filme

„Dune 3“: Endlich gibt es einen Titel und eine große Überraschung für alle Fans | Handlung, Besetzung, Start, Trailer

An „Dune“-Romanen mangelt es nicht, doch für Regisseur Denis Villeneuve stellt „Dune 3“ den Abschluss einer Trilogie dar.

dune-part-two-kritik
Die Geschichte von Paul Atreides endet mit „Dune 3“. Foto: Warner Bros.

Dune“ war für Warner Bros. ein kostspieliges Wagnis, das sich bezahlt gemacht hat. Auch wenn die „Der Wüstenplanet“-Romane von Frank Herbert unter Science-Fiction-Fans einen hervorragenden Ruf genießen, war die erfolgreiche Adaption der sperrigen Geschichte kein Selbstläufer.

Da Denis Villeneuve die Handlung des ersten Romans auf zwei Filme aufgeteilt hat, hätten geringe Zuschauerzahlen leicht dafür sorgen können, dass nach „Dune – Part One“ direkt wieder Schluss ist. Glücklicherweise kam es nicht so – beide „Dune“-Filme wurden begeistert aufgenommen. Und 2026 geht es weiter!

„Dune 3“: Startdatum

Die Dreharbeiten zu „Dune 3“ sollen demnächst, aber definitiv noch in diesem Sommer, starten. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2026 geplant. Konkret: Der derzeitige Kinostart ist in Deutschland für den 17. Dezember 2026 avisiert – und damit nur einen Tag nach dem Startdatum des Marvel-Films „Avengers: Doomsday“. Unter Fans wird dieses fragwürdige Phänomenen auch als „Dunesday“ tituliert.

„Dune 3“: Titel

Noch bevor Teil 2 erschien und Teil 3 überhaupt angekündigt wurde, wird spekuliert, wie Denis Villeneuves dritter Teil heißen soll. Viele betitelten den Film jahrelang als „Dune: Messiah“ – also wie das zweite der insgesamt sechs „Dune“-Bücher von Frank Herbert. Nun hat Branchemagazin „Variety“ aber offiziell bestätigt, dass der Film den Namen „Dune: Part Three“ tragen wird.

„Dune 3“: Handlung

josh-brolin-dune-part-two-interview.
Paul Atreides ist nicht der Held der Geschichte. Foto: Warner Bros.

„Dune 3“ basiert auf dem Roman „Die Kinder des Wüstenplaneten“. Eine Aufteilung in zwei Filme ist diesmal nicht nötig – die Vorlage ist deutlich kürzer und erzählt von Paul Atreides’ Leben nach dem heiligen Krieg, der am Ende von „Dune: Part Two“ begonnen hat.

Dabei bekommt es Paul mit neuen Intrigen zu tun, an denen auch seine neue Ehefrau, Prinzessin Irulan, beteiligt ist.

„Dune 3“: Besetzung

Bisher hat allein Jason Momoa öffentlich zugegeben, dass er in „Dune 3“ zu sehen sein wird – auch wenn er es vielleicht nicht hätte tun sollen. Bei den anderen „Dune“-Stars ist eine Rückkehr für den Abschluss der Trilogie aber ebenfalls sehr wahrscheinlich. Timothée Chalamet wurde immerhin schon dabei erwischt, wie er die Romanvorlage gelesen hat. Mit diesen Darsteller:innen ist zu rechnen:

  • Timothée Chalamet als Paul Atreides
  • Jason Momoa als Duncan Idaho
  • Zendaya als Chani
  • Rebecca Ferguson als Jessica
  • Javier Bardem als Stilgar
  • Josh Brolin als Gurney Halleck
  • Florence Pugh als Prinzessin Irulan

Gerüchten zufolge soll Robert Pattinson als Scytale zur Besetzung stoßen. Scytale ist ein Gestaltwandler und Teil der Verschwörung gegen Paul Atreides.

„Dune 3“: Kamera

„Variety“ hat ebenfalls berichtet, dass „Dune: Part Three“ partiell mit IMAX-Kameras gedreht wird. Wie groß der Umfang der Nutzung von IMAX-Kameras sein wird, weiß man noch nicht – es wird aber definitiv nicht die Ausmaße von Christopher Nolans „The Oddysey“ (2026) annehmen, der als erster Film jemals komplett im IMAX-Format gedreht wird.

„Dune 3“: Trailer

Einen Trailer zu „Dune 3“ wird es frühestens Ende 2025 geben, wenn die Dreharbeiten abgeschlossen sind. Wahrscheinlicher ist ein erster Trailer aber im Frühjahr 2026.

Quelle

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die vierte und letzte Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Das ZDF überträgt die letzte Etappe das Radsport-Highlight heute, am 24. August, live.

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.