Fernsehen

Dschungelcamp: Sonja Zietlows bewegende Botschaft hat traurigen Hintergrund

Sonja Zietlows Worte im Dschungelcamp gingen unter die Haut. Wir wissen, was es damit auf sich hatte!

Sonja Zietlow
Sonja Zietlow ist im Dschungelcamp für ihre fröhliche Art bekannt! Foto: Getty Images

Was wäre das Dschungelcamp ohne Sonja Zietlow? Richtig, ganz schön langweilig. Ihre gute Laune und die frechen Sprüche sorgen bei den Zuschauer:innen regelmäßig für Lacher. Kein Wunder also, dass Sonja seit der ersten Stunde des Dschungelcamps mit dabei ist. Umso überraschter waren ihren Fans über eine kurze, aber bewegende Botschaft während der Live-Sendung am Mittwochabend.

Sonja Zietlow erklärte: „Heute möchte ich mal einen kleinen Gruß absenden, und zwar an die Belegschaft der Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses in Bergisch Gladbach. Vielen Dank“. Ihr Kollege Jan Köppen schloss sich an: „Liebe Grüße auch von mir.“ Abschließend sendeten die beiden einen Kussmund an die Zuschauer:innen – aber warum?

Sonja Zietlow hat bereits ihren Vater währendes des Dschungelcamps verloren

Mittlerweile ist klar, in welcher Verbindung Sonja Zietlow zu dem Krankenhaus steht. Offenbar hat es einen Todesfall in ihrer Familie gegeben. Laut Informationen der Bild, handle es sich um ihre Stiefmutter Nora Zietlow, die kurz nach ihrem 75. Geburtstag verstorben sei. Sie soll im Februar beigesetzt werden, wenn Sonja aus Australien zurückgekehrt ist. Für die Moderatorin wäre es nicht der erste Todesfall seit den Dreharbeiten zum Dschungelcamp.

Vor 15 Jahren erreichte Sonja die Nachricht, dass ihr Vater Klaus verstorben ist. Er wurde nur 66 Jahre alt. Damals erklärte sie: „Ich weiß schon seit einem Jahr, dass mein Vater an Lungenkrebs erkrankt ist, habe viel Zeit mit ihm verbracht und mich zusammen mit meiner Familie um ihn gekümmert“. Bevor sie in den Dschungel gereist war, hatte sie sich bereits final von ihm verabschiedet,  „weil ich damit rechnen musste, dass er stirbt“. Ob sich Sonja auch dieses Mal persönlich zu dem Vorfall äußern wird, bleibt abzuwarten.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?