Serien-News

„Dragon Ball DAIMA“: Fans äußern heftige Kritik an der Serie!

Es bleiben nur noch drei Folgen bis zum großen Finale von “Dragon Ball Daima“. Warum die Fans den Anime jetzt kritisieren!

„Dragon Ball Daima“: Fans äußern hefitge Kritik an der Serie!
Am 28. Februar geht „DAIMA“ in die letzte Runde!. Foto: Bird Studio / Shueisha, Toei Animation

Was eigentlich als großes Event zu Ehren des 40. Geburtstag des “Dragon Ball“-Franchise geplant war, scheint jetzt für viele Fans trotz der anfänglichen Euphorie letztlich zu einer fiesen Enttäuschung geworden zu sein. Nach dem Release der 16. Folge von „Dragon Ball DAIMA“ wurden immer mehr Stimmen in den sozialen Netzwerken laut, die sich negativ gegenüber der Serie äußern und sie sogar als „die schlechteste Dragon Ball-Serie überhaupt“ abstempeln.

Diese Kommentare reißen auch zwei Wochen später noch nicht ab. Ein Reddit-User drückt seine Meinung folgendermaßen aus: „Ehrlich gesagt, ich gucke lieber 'GT'. Beide Serien sind nicht der Burner, aber in GT passiert wenigstens was. Vielleicht nicht unbedingt was Gutes, aber immerhin irgendwas.“ Und dieser Kommentar hat ziemlich viele Likes und zustimmende Antworten bekommen – was schon ziemlich heftig ist, wenn man bedenkt, dass Dragon Ball GT immer als das größte Desaster der Reihe abseits der Realverfilmung „Dragon Ball Evolution“ aus 2009 galt.

Auch interessant:

„Dragon Ball DAIMA“: Was kritisieren die Fans an dem Anime?

Doch was brachte uns „Dragon Ball DAIMA“  bislang? Laut den Fans noch nicht genug und wird deshalb für alles Mögliche kritisiert. Die Story fühle sich so in die Länge gezogen an und wäre besser für einen One-Cour-Anime (12 - 13 Episoden) geeignet gewesen. Außerdem fehle es der Handlung an Spannung, vor allem wegen der Wahl von Gomah als Hauptbösewicht. In „Dragon Ball Z“ stellten Freezer, Cell, die Cyborgs und Majin Buu echte Bedrohungen da, aber Gomah sieht nicht mal aus, als würde er überhaupt Lust auf einen Kampf haben. Er schickt immer nur seine Untertanen vor. Einige User schmeißen auch ein, dass die Serie einfach zu viele Füller-Episoden hat. Man warte ständig darauf, dass es in der nächsten Episode endlich abgeht, und dann kommt doch wieder nichts. Deswegen wird das Drehbuch der Serie wird ebenfalls von vielen als schwach und unausgereift kritisiert. 

Video Platzhalter
Video: TV Movie / Toei Animation

„Dragon Ball DAIMA“: Wie steht es um die Ratings der Serie?

Auf IMDb sieht die Sache allerdings ein bisschen besser aus. „Dragon Ball DAIMA“ hat dort immerhin eine Bewertung von 8,0/10 nach fast 5500 Bewertungen. Klar, das liegt unter den Bewertungen von „Dragon Ball Z“ (8,8), „Dragon Ball“ (8,5), „Dragon Ball Super“ (8,3) und „Dragon Ball Z Kai“ (8,3), aber trotzdem viel besser als „Dragon Ball GT“ (6,8). Interessanterweise sieht man aber auch hier einen kleinen Abwärtstrend bei den einzelnen Episoden. Die ersten zwölf Episoden wurden größtenteils gut (7,3 - 9,0) bewertet, aber die letzten vier Episoden liegen alle bei 7,0 bis 7,2 – was zeigt, dass da wohl nicht mehr so viel zu holen war. Auch auf Netflix läuft es mittlerweile eher schleppend. Während „DAIMA“ in seiner ersten Woche noch auf Platz 2 der nicht-englischen TV-Top Ten landete, taucht die Serie jetzt gar nicht mehr in den Rankings auf.

„Dragon Ball DAIMA“: Wie geht es für den Anime nach Staffel 1 weiter?

Am 08. Januar wurde auf der Website von „Dragon Ball“ verkündet, dass „DAIMA“ mit der Episode 20 am 28. Februar enden wird. In dem offiziellen Statement heißt es: „Der Schöpfer Akira Toriyama arbeitete am ursprünglichen Konzept, der Geschichte und den Charakterdesigns für die brandneue Anime-Serie 'Dragon Ball DAIMA'. Da sich die Geschichte von 'Dragon Ball DAIMA' jetzt ihrem Höhepunkt nähert, wurde die letzte Episode für Freitag, den 28. Februar (JST), angekündigt. Der gewaltige Kampf im Dämonenreich erreicht seinen Höhepunkt! Da die Welt fasziniert zuschauen wird, solltest du dir das dramatische Finale von 'Dragon Ball DAIMA' nicht entgehen lassen!“ Ob im Anschluss eine zweite Staffel geplant ist oder die Serie hiermit komplett endet, ist unbekannt

In der Collage sind mehrere Grafikkarten von NVIDIA der 50er-Serie angeordnet. Darunter etwa die ASUS Prime RTX 5060 Ti oder die MSI GeForce RTX 5080. - Foto: TVMovie / PR
Gaming Zubehör
RTX 50er-Serie im Amazon-Angebot: NVIDIA Blackwell-Grafikkarten wie RTX 5080 jetzt günstiger

Die Zukunft des Gaming beginnt mit NVIDIAs brandneuer RTX 50er-Serie! Die Grafikkarten mit revolutionärer Blackwell-Architektur und DLSS 4 bekommst du jetzt zu reduzierten Preisen. Von der effizienten RTX 5060 Ti bis zur High-End RTX 5080 – hier sparst du bei modernster GPU-Technologie.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermine, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Die neue Staffel der UK-Ausgabe von „Love Is Blind“ ist da! Doch wann geht es mit den Folgen 5 bis 8 weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!

Caro Daur schaut fröhlich zur Seite! - Foto: Imagao/ ABACAPRESS
Top-News
„She Said Maybe“ mit Caro Daur auf Netflix: Das macht die Romcom so besonders

Influencerin Caro Daur wird ab sofort zur Schauspielerin und zwar dank der neuen Netflix-Romcom „She Said Maybe”!

Collage: Links Servet und Loredana beim Tanzen, rechts Loredana Wollny mit Babybauch - Foto: Instagram/Loredana-Wollny
Loredana Wollny
Loredana Wollny erwartet ihr 2. Baby – doch die Freude wird von Kritik überschattet

Die Schwangerschaft von Loredana Wollny sorgt eigentlich für Jubel – doch ausgerechnet Schwester Calantha hat der jungen Mutter einen der größten Momente ihres Lebens gestohlen.

Yeliz Koc und Jannik Kontalis - Foto: IMAGO/ Eventflash
Streit via Instagram
Yeliz Koc & Jannik Kontalis: Drama nach Partynacht mit Bill Kaulitz – Jetzt packt sie aus

Yeliz Koc und Jannik Kontalis liefern sich derzeit einen öffentlichen Schlagabtausch – inklusive Enthüllungen, die Fans sprachlos machen.

Lets Dance-Paar SelfieSandra und Zsolt Sándor Cseke winken in die Kameras. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Zsolt Sándor Cseke & SelfieSandra: Rückkehr vor die Kamera – jetzt ist es raus!

Die Überraschung ist perfekt: Die "Let's Dance"-Lieblinge Zsolt Sándor Cseke und SelfieSandra verkünden endlich Details zu ihrem gemeinsamen Projekt.