Serien-News

„Dragon Ball Super“: Neuer Film als Abschluss?

Ein offizieller Bericht von Toei Animation lässt jetzt hoffen, dass ein neuer „Dragon Ball Super“-Film in Sicht ist. 

„Dragon Ball Super: Neuer Film als Abschluss?
Seit dem 11. Oktober beglückt uns Toei Animation wöchentlich mit einer neuen Folge von „Dragon Ball Daima". Foto: Toei Animation

„Dragon Ball“ ist mit sechs Serien - die natürlich meistens gleich mehrere Staffeln haben - und über 20 Filmen eines der größten Anime-Franchise der Welt. Für die Fans ist jede/r neue Dragon Ball-Film oder Serie ein aufregendes Ereignis. Jetzt gibt Grund zu der Annahme, dass neben der aktuellen Serie „Dragon Ball Daima" nun auch ein neuer Film in Arbeit ist! So hat Toei Animation - das Animationsstudio von „Dragon Ball“ -  in einem offiziellen Bericht angekündigt, dass es gerade zwei neue Filme in der Entwicklung hat. Gerüchten zufolge einen „Dragon Ball“- und einen „One Piece“-Film. 

Wann kommt der neue Film?

Laut dem aktuellen Finanzbericht von Toei Animation befinden sich die zwei Anime-Filme für das Geschäftsjahr 2026 in der Entwicklung. Das bedeutet, dass sie irgendwann zwischen April 2025 und März 2026 veröffentlicht werden.

Video Platzhalter
Video: TV Movie / Toei Animation

Warum gibt es Gerüchte über einen neuen „Dragon Ball“-Film?

Zu diesem Zeitpunkt sind seit dem letzten „Dragon Ball“-Film drei bis vier Jahre vergangen. So lange dauert es in der Regel, bis ein neuer Film herauskommt. Wir erinnern uns an die letzten drei Film-Releases: „Dragon Ball Super: Super Hero“ (2022), „Dragon Ball Super: Broly“ (2018) und „Dragonball Z: Kampf der Götter“ (2013). Da in diesem Bericht natürlich aber nicht spezifiziert wurde, um welche Filme es sich handelt, können wir nur raten. Es könnte sich nämlich durchaus auch um Originalfilme handeln oder solche, die auf anderen Toei Animation-Franchises wie „Digimon“ oder „Sailor Moon“ basieren. 2026 jährt sich der Dragon Ball-Anime jedoch zum 40. Mal - daher ist es sehr wahrscheinlich, dass das Studio sich für diesen Anlass etwas Besonderes ausgedacht hat.

Worum könnte es in dem neuen Film gehen?

Nehmen wir einmal an, dass es 2025 oder 2026 einen neuen „Dragon Ball"-Film geben wird, worum könnte es in diesem denn handeln? So ziemlich alles! Denn allein bei „Dragon Ball Super“ gäbe es drei Arcs aus dem Manga -  Galactic Patrol Prisoner, Granolah der Überlebende und High School -, die im Anime ausgelassen wurden. Ein Film könnte hier endlich den perfekten Abschluss von „Dragon Ball Super“ und Übergang zu einer neuen Serie oder Geschichte bilden. 

1. Der Galactic Patrol Prisoner-Arc

Goku und Vegeta melden sich freiwillig, um der galaktischen Patrouille bei der Gefangennahme von Moro zu helfen, einem entflohenen Gefangenen, der seit 10 Millionen Jahren eingesperrt war. Allerdings verfügt Moro über mächtige Magie, die es ihm ermöglicht, die Macht anderer zu stehlen. Moro richtet seine Aufmerksamkeit auf die Beschaffung der namekanischen Dragon Balls. Kann die galaktische Patrouille ihn aufhalten, bevor er einen das Universum verändernden Wunsch äußert?

2. Granolah der Überlebende-Arc

Im gesamten Universum scheint endlich Frieden zu sein und unsere Helden erhalten von der galaktischen Patrouille für ihre Bemühungen im Kampf gegen Moro eine Belohnung. Doch im Schatten macht sich Granolah auf den Weg, um die Überreste von Seven-Three zu bergen, die bereits von Goichi - dem ursprünglichen Besitzer der Lebensform - zur Replikation geborgen wurden. Welche Geheimnisse birgt Seven-Three und was ist Granolahs großer Plan?

3. High School-Arc (Prequel zu „Dragon Ball Super Super Hero“)

Goten und Trunks, mittlerweile Teenager, sind zu Superhelden à la der große Saiyaman geworden. Doch als Überreste einer alten Organisation wieder auftauchen, stellt sich die Frage: Können die mächtigsten jungen Beschützer der Erde den Tag retten, oder brauchen sie ein wenig Hilfe von ein paar altbekannten Freunden?!

Der neue Film muss aber natürlich nicht an „Dragon Ball Super“ anschließen. Es könnte auch sein, dass die Erfinder sich hier - wie bei „Dragon Ball Daima“ und „Dragon Ball Super Super Hero“ - eine völlig neue, unabhängige Story einfallen lassen. Glaubt man dem Gemunkel in Fankreisen, solle dies allerdings nicht der Fall sein. Denn die Fans sind sich sicher: Es wird der Granolah der Überlebende Arc! In dieser Saga lernen wir nämlich eine völlig neue Form des Saiyajins kennen - das Ultra Ego. "Ich hoffe wirklich, es wird der Granolah oder Moro Arc. Ich muss das unbedingt sehen", schreibt so ein User auf X. Ein anderer meint: "Es wird bestimmt der Granolah Arc, da passiert einfach am meisten. Ich kann es kaum erwarten, Ultra Ego Vegeta auf der großen Leinwand zu sehen". Ob die Fans hiermit recht behalten sollen, wird sich wohl leider erst in einigen Monaten herausstellen. 

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.