Filme

Downton Abbey II - Eine neue Ära: Start, Inhalt, Trailer, Besetzung

2019 erschien der erste "Downton Abbey"-Kinofilm. Nun kommt Teil Zwei in die Kinos. Alle Infos zum Kinotermin, dem Cast und der Handlung von "Downton Abbey II: Eine neue Ära"

Downton Abbey II: Eine neue Ära: Start, Inhalt, Trailer, Besetzung
"Downton Abbey"-Film Teil 2:Alle Infos zum Kinotermin, dem Cast und der Handlung Foto: Universal Pictures Germany / Montage: TV Movie Online

2015 endete die britische Serie "Downton Abbey" mit der sechsten Staffel. Wo Fans zunächst extrem um den Schluss der Reihe trauerten, war die Freude bei der Ankündigung eines Films zur Serie umso größer. Ein wenig Skepsis blieb natürlich nicht aus, denn mit Verfilmungen eines Serienformates macht das Publikum auch immer wieder schlechte Erfahrungen.

"Downton Abbey"-Teil 2: Starttermin

Im September 2019 erschien schließlich der Kinofilm zu "Downton Abbey". Er war ein voller Erfolg und ließ die Kinokassen ordentlich klingeln. Eigentlich war einem anderen Film der Mega-Erfolg zur gleichen Zeit vorausgesagt worden: Quantin Tarantinos "Once upon a Time in Hollywood". Doch obwohl dieser zunächst in aller Munde war, übertrumpfte "Downton Abbey“ mit den verkauften Kino-Tickets sogar noch Tarantinos Werk.

Auch interessant:

Klar, dass die Hoffnung auf einen zweiten "Downton Abbey"-Kinofilm nach diesem Resultat hoch waren! Und sie sollten nicht enttäuscht werden: Wie sich im Laufe 2020 herausstellte, nutzte Drehbuchautor Julian Fellows die Zeit, um am Drehbuch für "Downton Abbey 2“ zu schreiben. Am 19. April 2021 bestätigte Peter Kujawski, der Chairman von Focus Features, schließlich, dass Focus zusammen mit Gareth Neames, Carnival Films, mit der Produktion begonnen hat.

Und das ist nicht die einzige gute Nachricht. Auch das Startdatum steht mittlerweile fest. Zwar hat sich der Release von Weihnachten 2021 ein wenig nach hinten verschoben, Fans können aber spätestens im Mai wieder in die Welt von "Downton Abbey" eintauchen. Genauer: 20. Mai 2022. In Großbritannien feiert der Film übrigens schon am 29. April 2022 Premiere. 

Update: Nun steht auch der Termin für die Premiere auf den Streamingplattformen (wie immer kurz nach dem Kinostart). Dieser fällt auf den 24. Juni beim Sender Peacock TV. Ob und wann "Downton Abbey II - Eine neue Ära" auch hierzulande zu den üblichen Streaminganbietern wie Netflix, Amazon und Co. kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. 

Zweiter "Downton Abbey"-Film: Die Handlung

Nach dem Mega-Erfolg von Teil 1 fragen sich die Fans natürlich, wie es in der Fortsetzung des Historiendramas weitergehen wird. Da sich die Anzeichen verdichten, dass erneut zumindest einige der Hauptdarsteller:innen aus der Serie sowie Teil 1 Teil des Casts sein werden, könnte die Geschichte erneut in den späten 1920ern oder in den 30er Jahren spielen. Diesmal ist Dreh-und Angelpunkt ein großes Anwesen in Südfrankreich, dass Violet Crawley (Maggie Smith) durch eine Erbschaft erhält.

Zudem rücken diverse Hochzeiten der Adelsfamilie in den Fokus. Könnte es endlich zu einer Vermählung von Tom Branson und Lucy Smith oder Daisy und Andy kommen? Antworten darauf folgen sicherlich schon bald. Denn Zeit bis zum Erscheinen von "Downton Abbey 2" ist genug. 

"Downton Abbey 2": Darsteller:innen

Auf Facebook spricht Universal Pictures von einem "Wiedersehen mit dem gesamten Cast", was wohl bedeutet, dass neben Hugh Bonneville, Michelle Dockery, Laura Carmichael und Allen Leech unter anderem auch Dame Maggie Smith als Violet wieder vor die Kameras zurückkehrt. Zusätzlich zur Originalbesetzung werden Hugh Dancy, Laura Haddock, Nathalie Baye und Dominic West zum Cast stoßen.

Werft hier einen Blick in den Trailer zur Fortsetzung der "Downton Abbey"-Filmreihe:​

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures Germany

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.