Fernsehen

„Die Superhändler“: Heftiger Rückschlag für Trödel-Experte!

Markus Reinecke (54) ist der bekannteste Trödel-Experte Deutschlands. Berühmt ist er durch die RTL-Sendung „Die Superhändler“. Doch jetzt bekommt er ein lebenslanges Hausverbot - und zwar deshalb!

„Die Superhändler“: Trödel-Experte bekommt lebenslanges Hausverbot
Die Sendung „Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal“ läuft bei RTL. Foto: RTL

Super-Trödler Markus Reinecke besitzt einen Online-Shop, in dem es über 3000 Antik-Waren zu kaufen gibt. Viele davon lagert er in seinem Fachwerkhaus bei Bad Salzdetfurth. Der Flohmarkt-Trödler stöbert gerne in seiner Region, um sein beträchtliches Warensortiment zu erweitern. Doch im Landkreis Hildesheim bekam er nun Hausverbot auf insgesamt zwölf Märkten. Das klingt zunächst kurios, doch hat einen durchaus pikanten Hintergrund!

Video Platzhalter
Video: Glutamat/RTL/TVMovie

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neben seinem Online-Shop ist Reinecke auch auf TikTok aktiv. Dort prüft er regelmäßig die Qualität von Flohmärkten. Im Oktober besuchte er einen Markt auf einem Edeka-Parkplatz in Hildesheim. Er kritisierte, dass es einen hohen Eintritt für wenige Stände gäbe. Über 200.000 Views auf der Plattform konnte das Video generieren. Und dabei gab es natürlich auch viel Zuspruch von den Fans des Trödel-Experten.

Doch bei seinem nächsten Besuch auf demselben Flohmarkt staunte Markus Reinecke nicht schlecht bzw. durfte gar nicht staunen. Denn vor Ort erfuhr er, dass ihm ein lebenslanges Hausverbot erteilt wurde - und zwar für sämtliche zwölf Märkte des Veranstalters. Der Veranstalter begründete dies folgendermaßen: "Er sorgt mit seiner Filmerei für Unruhe, dreht einfach ungefragt Handy-Videos." Reinecke bestreitet das. Gefilmt habe er nur vor dem Flohmarkt. Doch es hilft nichts: Da der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch macht, muss Reinecke das Hausverbot wohl oder übel akzeptieren.

"Die Superhändler" gibt es seit August 2018 auf RTL. In der Show stellen die Bewerber mitgebrachten Trödel vor. Dann erhalten sie Gelegenheit, den Trödel vier Händlern zum Kauf anzubieten.

Von Raphael Irmer 

*Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!

 Porsche 911 GT3 Cup vom Team Schumacher CLRT faehrt im Rennen 2 beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring.  - Foto:  IMAGO / Andreas Gora
Sport
DTM | 2. Rennen am Sachsenring 2025 live im TV & kostenlosen Stream

DTM-Fans aufgepasst: Heute steigt das zweite Rennen auf dem Sachsenring. Hier erfährst du, wann es losgeht und wo du das Rennen live im Free-TV und Stream verfolgen kannst.

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die vierte und letzte Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Das ZDF überträgt die letzte Etappe das Radsport-Highlight heute, am 24. August, live.

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.