Fernsehen

„Die Superhändler“: Heftiger Rückschlag für Trödel-Experte!

Markus Reinecke (54) ist der bekannteste Trödel-Experte Deutschlands. Berühmt ist er durch die RTL-Sendung „Die Superhändler“. Doch jetzt bekommt er ein lebenslanges Hausverbot - und zwar deshalb!

„Die Superhändler“: Trödel-Experte bekommt lebenslanges Hausverbot
Die Sendung „Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal“ läuft bei RTL. Foto: RTL

Super-Trödler Markus Reinecke besitzt einen Online-Shop, in dem es über 3000 Antik-Waren zu kaufen gibt. Viele davon lagert er in seinem Fachwerkhaus bei Bad Salzdetfurth. Der Flohmarkt-Trödler stöbert gerne in seiner Region, um sein beträchtliches Warensortiment zu erweitern. Doch im Landkreis Hildesheim bekam er nun Hausverbot auf insgesamt zwölf Märkten. Das klingt zunächst kurios, doch hat einen durchaus pikanten Hintergrund!

Video Platzhalter
Video: Glutamat/RTL/TVMovie

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neben seinem Online-Shop ist Reinecke auch auf TikTok aktiv. Dort prüft er regelmäßig die Qualität von Flohmärkten. Im Oktober besuchte er einen Markt auf einem Edeka-Parkplatz in Hildesheim. Er kritisierte, dass es einen hohen Eintritt für wenige Stände gäbe. Über 200.000 Views auf der Plattform konnte das Video generieren. Und dabei gab es natürlich auch viel Zuspruch von den Fans des Trödel-Experten.

Doch bei seinem nächsten Besuch auf demselben Flohmarkt staunte Markus Reinecke nicht schlecht bzw. durfte gar nicht staunen. Denn vor Ort erfuhr er, dass ihm ein lebenslanges Hausverbot erteilt wurde - und zwar für sämtliche zwölf Märkte des Veranstalters. Der Veranstalter begründete dies folgendermaßen: "Er sorgt mit seiner Filmerei für Unruhe, dreht einfach ungefragt Handy-Videos." Reinecke bestreitet das. Gefilmt habe er nur vor dem Flohmarkt. Doch es hilft nichts: Da der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch macht, muss Reinecke das Hausverbot wohl oder übel akzeptieren.

"Die Superhändler" gibt es seit August 2018 auf RTL. In der Show stellen die Bewerber mitgebrachten Trödel vor. Dann erhalten sie Gelegenheit, den Trödel vier Händlern zum Kauf anzubieten.

Von Raphael Irmer 

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.