Kopfhörer

Die Sennheiser Accentum sollen die besten In-Ear-Kopfhörer sein – doch ich hab viele Fragen

Die Sennheiser Accentum True Wireless Ohrhörer sollen, je nachdem, wen man fragt, die besten In-Ear-Kopfhörer auf dem Markt sein. Wenn man aber genauer hinschaut, stellen sich Fragen?

Die Sennheiser In-Ear-Kopfhörer vor einem bläulichen Hintergrund und einem The Best? Schriftzug
Foto: TVM/PR

Wenn man auf der Suche nach Bluetooth In-Ear-Kopfhörern ist, möchte man sich nicht mit halben Sachen zufrieden geben, warum auch? Ist man nun im Netz auf der Recherche nach den besten In-Ear-Kopfhörern, wird man bei der Stiftung Warentest fündig, dem wahrscheinlich vertrauenswürdigstem Testportals Deutschlands. In diesem Test schneiden die Sennheiser Accentum True Wireless Ohrhörer am besten ab. Das klingt gut, wenn man aber tiefer in die Recherche geht, stellen sich einem dann doch Fragen.

Bestnote für die Sennheiser Accentum Kopfhörer

Die Stiftung Warentest vergibt für die Sennheiser Accentum Kopfhörer die Bestnote im Test, eine 1,6. Auf Platz 2 finden sich dann mehrere Konkurrenzprodukte, die alle mit der ebenfalls sehr guten Note von 1,7 bewertet wurden. Aber die Accentum sind allein an der Spitze.

Absolute Kaufempfehlung, oder nicht? Die Stiftung Warentest ist ein renommiertes, professionelles und unabhängiges Institut, das seit mehr als 50 Jahren Produkte und Dienstleistungen testet. Demnach ja, durchaus eine Kaufempfehlung ... ich habe mir aber auch andere Tests und Vergleiche zu In-Ear-Kopfhörern angesehen und gelesen. Dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen.

Sennheiser Accentum im Test-Vergleich

Drei andere solcher Tests habe ich mir näher zur Gemüte geführt – und in keinem von ihnen sind die Sennheiser Accentum Kopfhörer in der Top 10 zu finden. Das wäre einmal der Testvergleich von Chip.de. Hier finden sich sage und schreibe über 100 (!) In-Ear-Kopfhörer im Vergleich. Erst auf Platz 16 finden sich die Sennheiser Momentum True Wireless 4 Kopfhörer. Die Accentum schaffen es erst auf Platz 51. Immerhin bekommen sie die Note 1,7, was gar nicht so schlecht ist. Die Mobilität der Ohrhörer wird bemängelt, der Preis wird mit 2,3 und somit als „akzeptabel“ eingeschätzt (die Accentum Kopfhörer kosten derzeit 99 Euro).

Auch die Bild hat 48 In-Ear-Kopfhörer auf Herz und Nieren getestet. Die einzigen Sennheiser Ohrhörer, die in diesem Test zu finden sind, sind die Momentum True Wireless 4 Kopfhörer, die es mit der Note 1,6 auf Platz 19 geschafft haben. Offensichtlich waren die Accentum nicht Teil des Test, logisch also, dass das Modell dann nicht in den Top 48 zu finden ist.

Kleine Randnotiz an dieser Stelle: Der Bild-Test wurde zuletzt am 22. August 2025 aktualisiert. Der Test der Stiftung Warentest hatte sein letztes Update am 1. Juli 2025.

Sogar die FAZ hat genau hingehört. Im Test der Frankfurter Allgemeinen sind die Accentum tatsächlich zu finden – wenn auch weiter hinten im Ranking und wie bei den beiden anderen Tests hinter dem Momentum-Modell. Die FAZ lobt bei den Accentum die umfangreiche App-Steuerung und den „hervorragenden Klang“. Der Test der FAZ wurde zuletzt am 11. August 2025 aktualisiert.

Fazit

Was will ich mit dieser Deep-Dive-Analyse bewirken? Vor allem will ich darauf aufmerksam machen, dass es verschiedene Meinungen gibt. Individuelle Empfindungen, die mit in die Testergebnisse einfließen. Das heißt keineswegs, dass ein Test „besser“ oder „schlechter“ ist als der andere. Es ist wichtig zu vergleichen – auch wenn man mehrere Vergleiche gegenüberstellt.

Sind die Sennheiser Accentum True Wireless Ohrhörer nun den Kauf wert? Für einen Preis von unter 100 Euro kann man nicht viel falsch machen. Zudem sind die Testergebnisse positiv, wenn die Kopfhörer denn unter die Lupe genommen wurden. Man macht aber auch mit den Apple AirPods 4 nichts falsch, genauso wenig wie mit den Technics EAH-AZ100. Beide In-Ear-Ohrhörer haben es bei allen Tests nach ganz weit oben geschafft.

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, mit aktiver Geräuschunterdrückung, Personalisiertes 3D Audio, USB-C Ladecase, kabelloses Laden
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, mit aktiver Geräuschunterdrückung, Personalisiertes 3D Audio, USB-C Ladecase, kabelloses Laden
Amazon Prime
Technics EAH-AZ100E-K Wireless Noise Cancelling Earbuds, Multipoint Bluetooth, Voice Focus AI, Comfortable In-Ear Headphones
Technics EAH-AZ100E-K Wireless Noise Cancelling Earbuds, Multipoint Bluetooth, Voice Focus AI, Comfortable In-Ear Headphones
Amazon Prime
Samsung Galaxy Buds3 Pro Kabellose Bluetooth-Kopfhörer, Active Noise Cancelling (ANC), 360 Audio, In-Ear-Kopfhörer mit Hi-Fi-Sound
Samsung Galaxy Buds3 Pro Kabellose Bluetooth-Kopfhörer, Active Noise Cancelling (ANC), 360 Audio, In-Ear-Kopfhörer mit Hi-Fi-Sound
Amazon Prime
ACER SSD - Foto: TV Movie
Technik
Nur rund 100 Euro! M.2 SSD mit 2 TByte für PS5, Laptop und PC

Möchtest du deine PlayStation 5, Laptop oder PC mit mehr Speicherplatz aufrüsten? Dann solltest du dir schnell diesen befristeten Deal bei Amazon sichern!

Die Kandidaten von Deutschland dümmster Promi stehen an Punkten mit Namensschildern vornedran - Foto: Joyn/Willi Weber
Show
„Deutschlands dümmster Promi“ im TV & Stream: Wer ist nach Folge 2 raus?

„Deutschlands dümmster Promi“ sorgt weiter für Lacher und überraschende Momente. Doch wer musste nach der zweiten Folge gehen – und welche Stars kämpfen noch um den Titel?

Ein 98-jähriger Gründer pitcht den amüsierten Löwen seinen Vorschlag. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Höhle der Löwen
„Die Höhle der Löwen“: 98-Jähriger rührt die Löwen – Toiletten-Revolution sorgt für Investoren-Duell!

Ein 98-Jähriger beeindruckt, ein Toiletten-Gadget löst Bieterduell aus: Diese Gründer treten in Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten an und wollen die Löwen überzeugen!

GZSZ-Szene: Matilda, Yvonne, Johanna und Katrin posieren für ein Foto-Shooting, um die Gerner Financial Group zu retten - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Alles Fake“ – Jetzt startet ein verzweifelter Rettungsversuch

Wie sollen Katrin und Co. die Gerners bei GZSZ wieder in ein positives Licht rücken? Sie starten einen Rettungsversuch.

Daryl Dixon schaut ernst zur Seite! - Foto: Emmanuel Guimier/AMC
The Walking Dead
Norman Reedus im Interview über den finalen Moment von Daryl Dixon

Die Fans haben lange gewartet: Jetzt geht es weiter mit dem Spin-Off „The Walking Dead: Daryl Dixon“! Wir sprachen mit Norman Reedus über die Wendungen in Staffel 3 und die Reunion von Daryl und Carol.

Deniz lächelt Charlie erwartungsvoll an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Monatelange Auszeit! Charlie geht nach Vancouver – Was wird aus Shaolyn Fernandez?

Schon wieder ein Abschied: Charlie entschließt sich dazu, nach Vancouver zu gehen. Ein Ausstieg von Shaolyn Fernandez?