Technik

Nur rund 100 Euro! M.2 SSD mit 2 TByte für PS5, Laptop und PC

Möchtest du deine PlayStation 5, Laptop oder PC mit mehr Speicherplatz aufrüsten? Dann solltest du dir schnell diesen befristeten Deal bei Amazon sichern!

ACER SSD
Nur für kurze Zeit ist die beliebte Acer GM7 SSD im Sale Foto: TV Movie

SSD nur für kurze Zeit günstiger

Bist du es auch leid, ständig deine Festplatte für neue Games freischaufeln zu müssen? Zum Glück ist es heutzutage ein Leichtes, eine Konsole oder einen Computer mit einer schnellen SSD-Festplatte zu erweitern. Wie genau das geht, erklären wir dir weiter unten.

Jetzt kommen wir erstmal zum Deal. Und der ist allerhand! So bekommst du nur befristete Zeit die Acer Predator GM7 M.2 NVMe SSD mit 2 Terabyte (TB) Speicher für knapp 100 Euro. Und auch die 1-TB-SSD sowie 4-TB-SSD sind mit Prozenten versehen. Wie lange dieses Angebot noch läuft, weiß nur Amazon. Eins ist aber klar: Mehr als 1.000 Sales im Vormonat sowie ein Durchschnittsrating von 4,8 Sternen sprechen Bände.

Das leistet die Acer Predator GM7 M.2 SSD

Lange Ladezeiten gehören mit der Acer Predator GM7 M.2 SSD der Vergangenheit an. Mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.400 beziehungsweise 6.500 MByte pro Sekunde arbeitet diese interne Festplatte mit PCI 4.0 auf Hochtouren. Perfekt für nahtloses 4K-Gaming, Videoediting und Datenübertragung.

Zudem ist diese SSD abwärtskompatibel mit PCIe 3.0-Systemen. Ausgestattet mit dem neuesten PCIe-Controller und NAND-Flash, bietet sie hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch und reduzierter Wärmeentwicklung. Obendrein erhältst du 5 Jahre Garantie auf die Acer SSD.

SSD in PS5, PC & Laptop einbauen – So einfach geht's

Wie anfangs erwähnt, benötigst du keine Fachkenntnisse, um eine SSD einzubauen. Im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine PS5, deinen PC oder Laptop aufrüstest.

Wie baut man die M.2-SSD in eine PS5 ein?

  1. PS5 ausschalten und vom Strom trennen. Trenne alle Kabel, und warte einen Moment, damit sich die Konsole entlädt.

  2. Lege die PS5 vorsichtig auf eine weiche Unterlage mit der Unterseite nach oben (PlayStation-Logo unten). Entferne die Abdeckung der unteren Seitenplatte: Halte die Ecke mit dem PS-Logo fest und ziehe leicht an und schiebe die Platte nach unten.

  3. SSD-Erweiterungsschacht öffnen, der sich neben dem Lüfter befindet. Entferne die kleine Metallschraube und die Abdeckung. Schraube und Abstandhalter im Schacht herausnehmen.

  4. Setze die SSD in einem Winkel (ca. 30°) in den Steckplatz ein. Drücke sie vorsichtig nach unten und fixiere sie mit Schraube + Abstandhalter.

  5. Lege die Metallabdeckung wieder auf und schraube sie fest. Setze die PS5-Seitenplatte wieder ein, indem du sie oben einhakst und nach oben schiebst.

  6. Schließe alle Kabel an und starte die PS5. Beim ersten Einschalten wird die Konsole die SSD erkennen und dich auffordern, sie zu formatieren. Fertig!

Wie baut man die M.2-SSD in einen PC ein?

  1. PC komplett ausschalten und sämtliche Kabel entfernen. PC-Gehäuse öffnen und Mainboard-Slot finden, der meist unterhalb der CPU oder bei den PCIe-Slots ist.

  2. SSD einsetzen: Die Schraube am M.2-Slot entfernen und die SSD im Winkel von ca. 30° in den Steckplatz stecken. Nach unten drücken und mit der kleinen Schraube fixieren. Kühlkörper (falls vorhanden) aufsetzen.

  3. PC-Gehäuse schließen, Stromkabel anschließen und den Rechner starten. In Windows initialisieren und formatieren. Fertig!

Wie baut man die M.2-SSD in einen Laptop ein?

  1. Schalte den Laptop aus und trenne alle Kabel. Drehe ihn nun um und entferne die Schrauben der Bodenabdeckung. Hinweis: Manche Geräte haben nur eine kleine Wartungsklappe, andere die komplette Unterseite.

  2. Der M.2-Slot ist meist in der Nähe von RAM oder Festplatte zu finden und sieht aus wie ein kleiner Schlitz mit einer winzigen Schraube am Ende.

  3. Die Schraube entfernen, die den Slot sichert. SSD im Winkel von etwa 30° in den Slot schieben, bis sie festsitzt. Anschließend die SSD vorsichtig nach unten drücken und mit der kleinen Schraube befestigen.

  4. Laptop-Abdeckung wieder aufsetzen, Schrauben eindrehen, Akku wieder einsetzen (falls entnommen).

  5. Laptop einschalten. Falls es eine zusätzliche SSD ist: In Windows die Datenträgerverwaltung öffnen (einfach in der Windows-Suchmaske eintippen), SSD initialisieren & formatieren. Fertig!

Weitere News für dich:

Ein 98-jähriger Gründer pitcht den amüsierten Löwen seinen Vorschlag. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Höhle der Löwen
„Die Höhle der Löwen“: STEETS, FlaveAir und AIR CUBE – diese Produkte überzeugten und sorgten für ein Investoren-Duell

Ein 98-Jähriger beeindruckt, ein Toiletten-Gadget löst Bieterduell aus: Diese Gründer traten in Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten an und überzeugten die Löwen!

Die Kandidaten von Deutschland dümmster Promi stehen an Punkten mit Namensschildern vornedran - Foto: Joyn/Willi Weber
Show
„Deutschlands dümmster Promi“: Wer ist nach Folge 2 raus? Gloria-Sophie Burkandt scheitert an SPD

„Deutschlands dümmster Promi“ sorgt weiter für Lacher und überraschende Momente. Doch wer musste nach der zweiten Folge gehen – und welche Stars kämpfen noch um den Titel?

Dwayne Johnson beim Photocall zu „The Smashing Machine“ während der 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig am 1. September 2025. - Foto:  IMAGO / UPI Photo
Kino-News
Dwayne „The Rock“ Johnson: Erste Oscarnominierung für seine Performance in „The Smashing Machine“?

„The Smashing Machine“ feierte Premiere beim Venice Film Festival 2025. Dwayne Johnson und Emily Blunt gelten als heiße Kandidaten für die Oscars.

Sommerhaus-Logo - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“: Folge 1 seht ihr schon jetzt hier!

„Das Sommerhaus der Stars“ hat eröffnet: Fans dürfen sich auf jede Menge Drama, Tränen und Eskalationen freuen. Alle Infos zum Start, Sendeterminen, Stream und Folge 1 gibt es hier!

GZSZ-Szene: Matilda, Yvonne, Johanna und Katrin posieren für ein Foto-Shooting, um die Gerner Financial Group zu retten - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Alles Fake“ – Jetzt startet ein verzweifelter Rettungsversuch

Wie sollen Katrin und Co. die Gerners bei GZSZ wieder in ein positives Licht rücken? Sie starten einen Rettungsversuch.

Daryl Dixon schaut ernst zur Seite! - Foto: Emmanuel Guimier/AMC
The Walking Dead
Norman Reedus im Interview über den finalen Moment von Daryl Dixon

Die Fans haben lange gewartet: Jetzt geht es weiter mit dem Spin-Off „The Walking Dead: Daryl Dixon“! Wir sprachen mit Norman Reedus über die Wendungen in Staffel 3 und die Reunion von Daryl und Carol.