Streaming-News

Die perfekten Filme für die US-Wahlnacht

Am 5. November entscheidet sich in den USA die nächste Präsidentschaft. Wir liefern euch die passenden Filme für eine lange Wahlnacht.

Bei Netflix und Co. gibt es eine große Auswahl an Filmen zur US-Politik.
Bei Netflix und Co. gibt es eine große Auswahl an Filmen zur US-Politik. Fotos: IMAGO / Picturelux, IMAGO / Landmark Media, IMAGO / Everett Collection

In wenigen Stunden schaut die ganze Welt wieder auf die USA, denn am 5. November findet dort die Präsidentschaftswahl statt. Ersten Prognosen zufolge könnte es ein extrem knappes Rennen zwischen der demokratischen Kandidatin, Kamala Harris, und ihrem republikanischen Kontrahenten Donald Trump werden.

So laufen die US-Wahlen ab

Natürlich wollen auch hier in Deutschland viele Menschen die wohl wichtigste Wahl des Jahres mitverfolgen. Durch die Zeitverschiebung läuft in den USA allerdings dann die entscheidende Phase an, wenn wir in unseren Betten schlummern - oder eben die Nacht zum Tag machen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen wird von den deutschen Fernsehsendern begleitet - unter anderem sind die ARD und das ZDF mit einem eigenen Programm ab Mittwoch, 6. November, um 1 Uhr morgens dabei.



Mit einem definitiven Ergebnis ist aber noch nicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu rechnen, denn die letzten Wahllokale schließen am Mittwoch um 7 Uhr morgens deutscher Zeit. Dennoch wird es sicherlich auch davor schon Tendenzen geben. Wer allerdings nur nebenbei auf dem Laufenden gehalten werden will und keine Lust auf Live-Programm hat, der kann sich in der US-Wahlnacht auch einfach die Zeit mit den passenden Filmen verkürzen. Wir haben die Highlights bei Netflix und Co. für euch.

Don't Look Up: Bitterböse Satire (Netflix)

Jennifer Lawrence und Leonardo DiCaprio spielen die Hauptrollen in Don't Look Up.
Jennifer Lawrence und Leonardo DiCaprio spielen die Hauptrollen in Don't Look Up. Foto: IMAGO / Picturelux

Eine der entscheidenden Themen im US-Wahlkampf: die Klimakrise. Wie es laufen kann, wenn man die ignoriert, zeigt der Film "Don't Look Up" - auf überzeichnete, aber auch erschreckende Weise. In der Netflix-Satire warnen die Astronomen Dr. Randall Mindy (Leonardo DiCaprio) und Kate Dibiasky (Jennifer Lawrence) vor einem riesigen Kometen, der auf die Erde zusteuert und in einem halben Jahr bei der Kollision alles zerstören wird. Doch so richtig ernst nehmen will die beiden keiner - allen voran Präsidentin Janie Orlean (Meryl Streep)...

Civil War: Dystopie mit perfektem Timing (Amazon Prime Video)

Kirsten Dunst in Civil War.
Kirsten Dunst in "Civil War". Foto: IMAGO / Landmark Media

Erst in diesem Jahr ist der Film "Civil War" erschienen, der die Vereinigten Staaten als Land im Bürgerkrieg zeigt. In dem Szenario ist die Nation tief gespalten, der Präsident befindet sich in seiner verfassungswidrigen dritten Amtszeit und führt Krieg gegen Texas und Kalifornien. Wer sich zur Wehr setzt, wird durch Luftangriffe zum Schweigen gebracht. Mittendrin ist eine Gruppe Journalist:innen, die ihr Leben aufs Spiel setzt, um aus den Krisengebieten zu berichten. Eine verstörende Zukunftsvision. Derzeit ist der Film nur zum Leihen oder Kaufen über Amazon Prime Video verfügbar.

White House Down: Action-Spektakel im weißen Haus (Netflix, ZDF Mediathek)

White House Down mit Channing Tatum und Jamie Foxx.
"White House Down" mit Channing Tatum und Jamie Foxx. Foto: IMAGO / Mary Evans

Wer sich für die US-Wahlnacht etwas weniger düsteres wünscht, kann auf den Actionstreifen "White House Down" zurückgreifen. In dem Film von Roland Emmerich spielt Channing Tatum John Cale, der sich vergeblich für eine Stelle als Personenschützer im Weißen Haus beworben hat. Wie es das Schicksal so will, kommt es bei seinem Bewerbungsgespräch vor Ort zu einem Angriff durch eine paramilitärischen Einheit - und John findet sich plötzlich doch in der Rolle des Bodyguards vom US-Präsidenten James W. Sawyer (Jaime Foxx) wieder. Seichte Unterhaltung für Action-Fans. Übrigens: "Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr", mit Gerard Butler in der Hauptrolle, folgt einer ähnlichen Handlung und ist ebenfalls bei Netflix verfügbar.

Royal Blue: Für Romantik-Fans (Amazon Prime Video)

rot-weiss-koenglich-blau-film
Es wird einen zweiten Teil von "Royal Blue" geben. Foto: Amazon Prime Video

Eine etwas andere Präsidenten-Geschichte gibt es in der romantischen Komödie "Royal Blue", die auf dem Roman von Casey McQuiston basiert. Und darum geht es: Alex Claremont-Diaz, der Sohn der US-amerikanischen Präsidentin Ellen Claremont und Prinz Henry, der Enkel des britischen Königs, können sich eigentlich nicht ausstehen. Als sie auf einer Veranstaltung für einen Eklat sorgen, werden sie gezwungen, gemeinsam öffentliche Auftritte zu absolvieren - und merken schnell, dass sie sich eigentlich doch ganz gut finden!

Lincoln: Beeindruckendes Biopic (Apple TV+)

Daniel Day-Lewis als Lincoln.
Daniel Day-Lewis als Lincoln. Foto: IMAGO / Mary Evans

Steven Spielberg zeigt in dem Historien-Drama die letzten Monate von Abraham Lincolns US-Präsidentschaft. Im Mittelpunkt der Handlung: Lincolns Bestreben, die Sklaverei in dem Land abzuschaffen. Daniel Day-Lewis beeindruckt als einer der einflussreichsten Präsidenten der Geschichte und heimste dafür seinen dritten Oscar ein.

Vice: Über den Mann in zweiter Reihe (Apple TV+)

Christian Bale in Vice.
Christian Bale in "Vice". Foto: IMAGO / Everett Collection

Viel wird über die Wahl des Präsidenten oder der Präsidentin gesprochen, doch was ist eigentlich mit dem Vize? Während einige Vize-Präsident:innen kaum in Erscheinung getreten sind, haben andere ihre Chance genutzt, so auch Kamala Harris, die die letzten Jahre Joe Biden als Vize-Präsidentin zur Seite stand. In dem Film "Vice" geht es um den ehemaligen US-amerikanischen Vizepräsidenten Dick Cheney, dessen politischer Einfluss als Vize von Bush noch heute spürbar ist. Verkörpert wird Cheney in dem Film von Oscar-Preisträger Christian Bale.

The Apprentice – The Trump Story (Kino)

Sebastian Stan als Donald Trump.
Sebastian Stan als Donald Trump. Foto: IMAGO / Landmark Media

Wer zur Wahlnacht lieber ins Kino gehen will, anstatt auf der Couch zu liegen, der kann derzeit einen der wohl am meisten diskutierten Filme des Jahres anschauen. "The Apprentice – The Trump Story" zeigt Sebastian Stan als Donald Trump in seinen Anfängen bis hin zum Aufstieg als Immobilien-Mogul. Weil auch Themen wie häusliche Gewalt in dem Streifen eine Rolle spielen, kündigte Trumps Anwaltsteam kürzlich eine Zivilklage gegen die Filmschaffenden an. 

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Tom Felton beim 10-jährigen Jubiläum von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg. - Foto: IMAGO / APress International
Vielleicht hat Malfoy ja einen Onkel
„Harry Potter“: Serien-Adaption bringt ersten Filmstar zurück! Hat Tom Felton nun auch eine Chance?

Die „Harry Potter“-Serie lässt sich nicht nur vom Look der Filme inspirieren, auch bei den Darstellern von damals bedient man sich.

Hanna schaut Kilian skeptisch an. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Mann für Hanna – Und es ist kein Unbekannter!

Nach der bitteren Trennung von Kilian bekommt Hanna Ablenkung – und zwar von ihm!

Kendra und Lauryn Licari aus „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“. - Foto: Netflix
True Crime
„Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“: So ging die schockierende Geschichte der Licari-Familie weiter

Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ schockierte Zuschauer:innen mit einer unglaublichen Enthüllung. So geht es der Licari-Familie nach dem Drama.

Linuschka und Ryan nehmen ein Selfie im Wasser auf - Foto: Instagram/ryanwoe
Das Sommerhaus der Stars
Ryan Wöhrl & Lina Baumann im „Sommerhaus“: So ehrlich sprechen sie über ihre Liebe

Für Ryan Wöhrl und Lina Baumann wird es ernst: Im „Sommerhaus der Stars“ stellen die beiden nicht nur ihre Nerven, sondern auch ihre Beziehung auf die Probe.

Emily Bader als Poppy und Tom Blyth als Alex in „People We Meet on Vacation“. - Foto: Daniel Escale/Netflix © 2025
Netflix
Netflix-Buchverfilmung: Neue Fotos zu Emily Henrys „People We Meet On Vacation“

Bald erscheint die heiß-erwartete Verfilmung von Emily Henrys Roman „Kein Sommer ohne dich“. Schaue dir hier die ersten Bilder an!