Kino

„Die drei Fragezeichen“: Kommt nach „Erbe des Drachen“ ein zweiter Film? | Interview

Mit „Erbe des Drachen“ erscheint ein neuer „Die drei Fragezeichen“-Film in den deutschen Kinos. Doch wie würde eine Fortsetzung aussehen? Das haben wir Regisseur Tim Dünschede gefragt.

„Die drei Fragezeichen“: Kommt nach „Erbe des Drachen“ ein zweiter Film? | Interview
Wie sähe eine Fortsetzung zu „Die drei Fragezeichen: Erbe des Drachen“ aus? Das hat uns Regisseur Tim Dünschede verraten. Foto: Sony Pictures Entertainment GmbH/Wiedemann und Berg Film GmbH/Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH/ Seven Pictures Film GmbH

Über 200 Hörspiele gibt es von „Die drei Fragezeichen“, genau so viele Bücher – doch im Kino konnten sich Justus, Peter und Bob bisher nicht durchsetzen. Ob dies nun mit „Erbe des Drachen“ anders wird? Immerhin ist der Film in manchen Belangen deutlich näher an der Vorlage, wie ihr in unserer Kritik nachlesen könnt:

Gerade der Fall, dem die drei Detektive nachgehen, war trotz angedeuteter übernatürlicher Elemente nie zu abgehoben – eine Sache, die Regisseur Tim Dünschede sehr wichtig war, wie er im Interview erklärte: „Ich mochte das eher, wenn es mehr in die Realität verhaftet war. Es gibt ja keine übernatürliche Wesen oder so, sondern immer eine wissenschaftliche Erklärung. Das predigt Justus auch immer wieder. Und das ist ganz wichtig, auch bei diesem Film, weil es den Kids den Anschein gibt, dass es so schlimm nicht sein kann. Deswegen haben mich so Sachen geprägt wie 'Narbengesicht' oder 'Riff der Haie'. Die sind mir so im Gedächtnis geblieben, weil es waren Sachen bei denen man denkt okay, wie ist das passiert? Was geht hier vor sich?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Die drei Fragezeichen: Erbe des Drachen“ | So könnte die Fortsetzung werden

Dementsprechend ist davon auszugehen, dass auch ein zweiter Teil einen ähnlichen Weg gehen wird und keine absurden Ausflüge ins All macht, wie zum Beispiel die Geschichte „Todesflug“. Allerdings hatte Dünschede und sein Team bei dem ersten Film hier die größten Probleme: „Beim Drehbuchschreiben war es tatsächlich am spannendsten, Lösungen für die ganzen Rätsel und Probleme zu finden, die wir den Jungs und auch den Zuschauern in den Weg stellen. Wie lösen wir das dann auf und wie kommen die dann da auch mit ihrem Wissen wieder raus, damit am Ende auch alles Sinn ergibt?

Die Erfahrung aus dem ersten Film wird also bei einer etwaigen Fortsetzung einfließen. Vielleicht wird dem Team dann auch freiere Hand gelassen, denn bei „Erbe des Drachen“ gab es einige Vorgaben: „Die Grundprämissen und ebenso Transsylvanien und der Film-im-Film waren bereits gesetzt. Wenn wir es frei hätten entscheiden dürfen, hätte dieser „erste“ Fall komplett in Rocky Beach gespielt. Dann hätten wir definitiv noch ein paar andere signifikante Orte aufgesucht. Und wer weiß, vielleicht auch noch den guten Inspektor Cotta reingebracht.“ Gerade der berühmte Heimatort von Justus, Peter und Bob wäre dem 39-jährigen Filmemacher in einer Fortsetzung wichtig, ebenso die Abgrenzung von den bisher bekannten Stories: „Natürlich wäre auch nach wie vor der Wunsch, so viel wie möglich in Rocky Beach spielen zu lassen und dann einen originären Fall zu machen, also keine Geschichte verfilmen, die es schon gibt. Das wären die spannendsten Aspekte, für alles andere wäre ich sehr offen. Aber je mehr Rocky Beach, umso besser!

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Isi Glück steht auf der Bühne und blickt in die Ferne - Foto: IMAGO / Future Image
DSDS
DSDS-Star Isi Glück im „Playboy“: Die Reaktion von ihrem Mann ist eindeutig

Sexy, selbstbewusst und erfolgreich – Isi Glück zeigt sich aktuell von ihrer mutigsten Seite. Die Schlagersängerin ist nicht nur Teil der neuen DSDS-Jury, sondern ziert jetzt auch das Cover der aktuellen „Playboy“-Ausgabe. Aber wie reagiert ihr Ehemann?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Ein Kaiju spuckt Feuer und trifft damit ein Hochhaus im Metropolis. - Foto: Warner Bros.
Superman
„Superman“: Gibt es Post-Credits-Szenen? Das erwartet dich nach dem Abspann

Das Superheldenkino setzt gerne auf Szenen nach dem Abspann, um zukünftige Projekte anzukündigen. Ist es bei „Superman“ auch so?

Kylian Mbappé macht einen Seitfallzieher beim Klub WM-Viertelfinale und trifft - Foto:  IMAGO / Nicolo Campo
Fußball
Klub-WM 2025 heute live: PSG vs. Real Madrid - Hier im Live-Stream & TV schauen!

Das Gigantenduell der Klub-WM 2025 live erleben: Paris Saint-Germain trifft im Halbfinale auf Real Madrid – kostenlos im Livestream bei Joyn und im Free-TV bei ProSieben.

Johannes in einem Arztkittel mit Haube und Mundschutz. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Plan geht schief! Valea droht auf dem OP-Tisch zu sterben

Lange war es ruhig um AWZ-Rolle Valea, nun befindet sich die Läuferin in höchster Lebensgefahr! Wie endet die Geschichte?