Fernsehen

Die Bergretter: Heidi Klum spricht über die Gage für ihre Rolle in der ZDF-Serie

Im vergangenen Herbst hatte Heidi Klum ihren großen Auftritt in der ZDF-Serie „Die Bergretter“.

Die Bergretter: Heidi Klum und Sebastian Ströbel
Heidi Klum (Mitte) uns das Bergretter-Ensemble Foto: ZDF / Barbara Bauriedel

„Bruderliebe“ hieß die Folge, in der Heidi Klum demnächst in „Die Bergretter“ zu sehen war. In der Folge „Bruderliebe“ spielte sie die Eventmanagerin Isabell Klett, die eine Modenschau für ein Trachtenunternehmen organisiert.

Für Klum, die mit ihrem Mann Tom Kaulitz keine Folge verpasst, ging mit der Gastrolle ein Traum in Erfüllung. Nachdem er in seinem Podcast „Kaulitz Hills“ berichtet hatte, dass das Paar seit Jahren ein großer Fan der ZDF-Produktion sei, lud Hauptdarsteller Sebastian Ströbel die beiden ans Set nach Österreich ein.

Die Bergretter: Heidi Klum hatte Respekt vor ihren Szenen

Heidi Klum in Die Bergretter, Bruderliebe
Heidi Klum in der Folge "Bruderliebe" Foto: ZDF / Barbara Bauriedel

Klum durfte eine spannende Szene spielen, in der ihre Rolle in den Bergen verunglückt. Wie Klum im Interview mit dem „Stern“ berichtete, seien die Dreharbeiten für sie eine Herausforderung gewesen. An einem Seil in großer Höhe habe sie nämlich nicht hängen wollen. „Da hätte ich mir in die Hose gemacht. Das müsst ihr irgendwie stellen oder inszenieren, habe ich gesagt, und so haben wir es dann auch gemacht“, so der GNTM-Star.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Heidi Klum spendete ihre „Bergretter“-Gage

Heidi Klum in Die Bergretter
Heidi Klum (rechts) als Isabel Klett. Foto: ZDF / Barbara Bauriedel

Im Interview sprach sie auch über ihre Gage. Klum erzählt, dass das ZDF ihr Interesse, selbst in „Die Bergretter“ mitzuwirken zuerst als Scherz auffasste. „Und als sie dann verstanden, dass ich das ernst meine, fürchteten sie, glaube ich, dass ich eine utopische Gage verlangen würde. Dabei wollte ich überhaupt kein Geld und habe gesagt, ihr könnt das Honorar gern den echten Bergrettern spenden, ich will da nur aus Herzensliebe mitspielen.“

Wie viel Klum und das ZDF letztendlich spendeten, verriet das Topmodel allerdings nicht. Der Dreh in Österreich war für sie ohnehin eine unbezahlbare Erfahrung. Aus Dankbarkeit lud sie das Ensemble kürzlich zu ihrer legendären Halloween-Party nach New York ein, wo sie als riesiger Pfau begeisterte.

Die Folge „Bruderliebe“ lief am Donnerstag, 26. November 2023, um 20.15 Uhr im ZDF. In der ARD-Mediathek ist die Episode mit Heidi Klum immer noch verfügbar. Bis Ende des Jahres habt ihr die Möglichkeit, sie nachzuschauen, sollte ihr den Gastauftritt des Topmodels verpasst haben.

* Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.