Serien-News

Die 10 beliebtesten Netflix-Serie 2023: „Ginny & Georgia“, „Night Agent“ und Co. im Ranking

Wie oft wurden „Wednesday“, „Queen Charlotte“ oder „You“ 2023 gestreamt? Netflix hat seinen Jahresbericht veröffentlicht und verraten, welche Serie am beliebtesten war!

Netflix: Endlich beste Unterhaltung für Kinder und Jugendliche!
Wie viele Stunden wurden die Top-Netflix-Serien 2023 geschaut?

Netflix hat endlich verraten, wie viele Stunden die Zuschauer:innen in diesem Jahr mit dem Schauen ihrer Lieblingssendungen verbracht haben. Ted Sarandos, Co-CEO von Netflix, und Lauren Smith, Vizepräsidentin für Strategie und Analyse präsentierten den Engagement-Bericht, „What We Watched“, der Plattform. Enthalten im Ranking sind alle Serien, die über 50.000 Stunden lang geschaut wurden. Allerdings, und das ist wichtig, beziehen sich die Daten auf Januar bis Juni 2023, verfälschen das Ergebnis daher ein wenig.

Allein die Top-Serie wurde 812.100.000 Stunden geschaut. Da ein Jahr 8766 Stunden umfasst, wurde die beliebteste Serie also – und jetzt haltet euch fest – um- bzw. zusammengerechnet insgesamt 92.642 Jahre lang geschaut. Ist das zu fassen? Doch welche Show konnte derart viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Mattscheibe locken? Falsch, Netflix nannte an dieser Stelle nicht „Wednesday“, sondern … TROMMELWIRBEL … „The Night Agent“ mit Gabriel Basso, Luciane Buchanan und Hong Chau.

Erste Jahreshälfte 2023: Eine Übersicht der meist-geschauten Serien auf Netflix

  1. The Night Agent“, Staffel 1 = 812.100.000 Stunden
  2. Ginny & Georgia“, Staffel 2 = 665.100.000 Stunden
  3. „The Glory“, Staffel 2 = 622.800.000 Stunden
  4. Wednesday“, Staffel 1 = 507.700.000 Stunden
  5. Queen Charlotte: A Bridgerton Story“, Staffel 1 = 503.000.000 Stunden
  6. You“,  Staffel 4 = 440.600.000 Stunden
  7. „La Reina del Sur“, Staffel 3 = 429.600.000 Stunden (wurde nicht weltweit ausgestrahlt)
  8. Outer Banks“, Staffel 3 = 402.500.000 Stunden
  9. Ginny & Georgia“, Staffel 1 = 302.100.000 Stunden
  10. FUBAR“, Staffel 1 = 266.200.000 Stunden

„Wir haben unglaublich erfolgreiche Titel, die unsere Mitglieder sowohl mit höheren als auch mit niedrigeren Zuschauerzahlen begeistern. Der ‚Night Agent‘ an der Spitze ist ein klarer weltweiter Erfolg, ebenso wie ‚En Place‘ and ‚Rhythm + Flow‘, die unsere französischen Mitglieder begeistert haben, auf dieser Liste aber unter der 1.000er-Marke erscheinen“, so Smith. „Das ist das Schöne an Netflix: Erfolg kann in allen Formen und Größen auftreten, weil unsere Mitgliederbasis so groß und vielfältig ist, unsere Empfehlungen so gut darin sind, Titel nach Geschmack abzustimmen, und unsere Fangemeinde so groß ist, dass es die Begeisterung für viele verschiedene Geschichten weckt.“

Video Platzhalter

Netflix: Ist "Night Agent" wirklich beliebter als "Wednesday"?

Um sicherzugehen, dass das Netflix-Ranking nicht fehlinterpretiert wird, stellte Smith noch einmal klar, dass es sich bei den Zahlen nur um eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitraums handele. „Zum Beispiel sieht ‚Wednesday‘ in diesem Bericht kleiner aus als ‚The Night Agent‘, ‚The Glory‘ oder ‚Ginny & Georgia‘, obwohl er in Wirklichkeit viel größer ist [als sie alle]“, sagte sie. „Wednesday“ sei die beliebteste englische Serie aller Zeiten. „Das liegt daran, dass diese Titel in diesem Berichtszeitraum Premiere gefeiert haben, während ‚Wednesday‘ zwei Monate zuvor Premiere hatte.“

Weniger gut schnitt übrigens das mittlerweile abgesetzte „Shadow and Bone“ ab. Staffel 2 landete nur auf dem 26. Platz auf der Netflix-Liste – trotz 192.900.000 geschauter Stunden. Obwohl „Emily in Paris“, Staffel 3 in den ersten Monaten des Jahres 2023 nur 161.100.000 Stunden gestreamt wurde, bekommt es eine Fortsetzung spendiert.

Was waren die unbeliebtesten Serien und Filme auf Netflix?

Übrigens: Auch „Suits“ schlug sich super. Obwohl die Erstveröffentlichung der Serie mit Meghan Markle rund zehn Jahre zurückliegt, wurde Staffel 1 von „Suits“ auch 2023 sage und schreibe 129.100.000 Stunden lang auf Netflix gestreamt.

Am schlechtesten schnitten in der ersten Jahreshälfte 2023 einige Dokus mit weniger 100.000 Gesamtstunden ab. Auch Fernsehsendungen und Filme, die im Laufe der Jahre veröffentlicht, aber keine große Promo bekamen -  darunter der Clint Eastwood-Klassiker „Eine Handvoll Dollar“ (1992) oder „Basic Instinct“ (1992) und „Jersey Boys“ (2014) - fesselten die Netflix-Zuschauer:innen nicht vor den Bildschirmen.

*Affiliate-Link

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!