Fans reagieren emotional

Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln
DSDS und ARD gedenken mit Daniel Küblböck einem besonderen Menschen. Foto: IMAGO / United Archives

Am 27. August 2025 hätte Daniel Küblböck seinen 40. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass rückt die ARD den einstigen DSDS-Star mit einer dreiteiligen Serie in den Fokus. Unter dem Titel „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“ ist die Dokumentation aktuell in der ARD-Mediathek verfügbar und zeigt sowohl den Aufstieg als auch die letzten Lebensjahre von Küblböck, der/die sich zuletzt als Transfrau Lana identifizierte.

Triggerwarnung und Hilfsangebote: In diesem Artikel geht es auch um Suizid. Wenn du unter Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Selbstmordgedanken leidest, suche bitte das Gespräch mit deinen Mitmenschen oder lass dir von der Telefonseelsorge helfen. Du erreichst sie telefonisch unter 0800/111-0-111 und 0800/111-0-222 oder im Internet auf www.telefonseelsorge.de. Die Beratung ist anonym und kostenfrei, Anrufe werden nicht auf der Telefonrechnung vermerkt.

„Die Küblböck-Story“ in der ARD-Mediathek

Die ARD-Doku beleuchtet Küblböcks Karrierebeginn bei „Deutschland sucht den Superstar“, aber auch seine Rolle als queere Pionierfigur. Die drei Folgen tragen die Titel „Born in Bavaria“, „Liebe Nation“ und „Ich gehöre nicht jedem“ und zeichnen ein bewegendes Porträt. Zahlreiche Wegbegleiter:innen wie Olivia Jones, Riccardo Simonetti und Lucy Diakovska erinnern an Küblböcks Mut, seinen eigenen Weg zu gehen und sprechen auch über die Monate als Lana Kaiser.

Dass die Serie gerade jetzt veröffentlicht wurde, ist kein Zufall: Der runde Geburtstag, den Lana Kaiser nun gefeiert hätte, verstärkt die emotionale Wirkung der Doku. Viele Fans nutzen den Anlass, um ihrem Idol zu gedenken – und betonen in sozialen Netzwerken, wie sehr der frühe Tod im September 2018 bis heute schmerzt.

RTL veröffentlicht DSDS-Casting von 2002 neu

Auch RTL hat den 40. Geburtstag zum Anlass genommen, Daniel Küblböcks Anfänge bei DSDS, Staffel 1 erneut ins Rampenlicht zu stellen. Auf dem offiziellen DSDS-YouTube-Kanal erschien am 28. August 2025 ein Reupload seines ersten Castings von 2002.

Im rund dreieinhalb Minuten langen Video mit dem Titel „Daniel Küblböck DSDS Casting | Staffel 1 | Deutschland sucht den Superstar“ ist der damals 17-Jährige im Jahr 2002 zunächst im Warteraum zu sehen. Auf einem Teppich kniend, umringt von anderen Kandidat:innen, spielt er Gitarre und singt.

Kurz darauf betritt er im braunen Outfit mit roter Krawatte den Jurorenraum und legt mit „Proud Mary“ von Tina Turner los, während er sich selbst begleitet. Es folgen hämische Blicke seitens der Jury und eine Unterbrechung von Thomas Bug, der ihn bittet, seine Gitarre wegzustellen. „Jetzt bin ich schwach“, sind Küblböcks erste Worte an die Juror:innen „Was bist du?“, fragt Bug nach. „Jetzt bin ich fertig“, entgegnet Daniel und legt sein Instrument weg.

Anschließend singt er „Stand by me“, während Bug und Thomas Stein ihn mit spöttischen Blicken mustern – doch Küblböck lässt sich nicht beirren. Dieter Bohlen urteilt: „Du bist ein lustiges Kerlchen“ und ergänzt: „Du hast ganz ehrlich ’ne Schraube locker – aber positiv gemeint.“ Das „leicht Irre“ gehöre einfach dazu. Shona Fraser hingegen erkennt sein Potenzial: „Daniel, du hast auf jeden Fall etwas und ich würde dich gerne nochmal angucken.

Das Video wurde innerhalb eines Tages fast 174.000 Mal geklickt – und zeigt, dass Küblböcks Geschichte die Menschen auch 23 Jahre nach seinem ersten TV-Auftritt tief bewegt.

Emotionale Reaktionen der Fans

Die Kommentarspalten unter dem Video machen deutlich: Viele Fans reagieren mit Trauer und Mitgefühl. Immer wieder tauchen Nachrichten auf wie:

  • „Mochte ihn immer sehr!!! Sehr schade um diesen jungen tollen Mann mit großer Empathie.“

  • „Daniel war echt der beste von alle und vor allen Dingen unvergessen.“

  • „Die Arme Seele, möge er endlich in Frieden Ruhen.“

  • „Alles Gute zum 40. Geburtstag, lieber Daniel.“

Daniel Küblböcks und Lana Kaisers Vermächtnis bleibt

Ob als Daniel Küblböck oder später als Lana Kaiser – diese Geschichte bewegt noch immer. Die alten Bilder zeigen die Unbeschwertheit der Jugend, wecken aber auch Wehmut, weil klar wird, wie viel Ablehnung und Schwierigkeiten Küblböck aufgrund seiner Andersartigkeit ertragen musste. Umso wichtiger ist es, dass sein/ihr Mut, ab dem ersten Auftritt bei DSDS er selbst zu sein, unvergessen bleibt.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Michael Olise greift sich an den Kopf nach dem knappen Sieg gegen Ausgburg - Foto:  IMAGO / Ulrich Wagner
Sport
SPORT1 Doppelpass am 31. August live im TV & Stream: Gäste und Themen

Der SPORT1 Doppelpass läuft am Sonntag, 31. August, ab 11:00 Uhr live im Free-TV – zusätzlich kannst du die Kultsendung kostenlos im Stream bei Joyn verfolgen. Diese Gäste und Themen erwarten dich.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.