Sport

DFB-Pokal: Wo du alle Partien und die Konferenz der ersten Runde streamst

Endlich hat das (kurze) Warten ein Ende – mit der ersten Runde des DFB-Pokals geht die große Fußball-Rutsche endgültig wieder los. Wir verraten dir nicht nur, bei welchen Partien es möglicherweise einen Favoriten-Schreck gibt, sondern auch, wo du alle Partien im Livestream verfolgen kannst. 

Erste Runde im DFB-Pokal! Hier streamst du alle Partien und die Konferenz!
Die erste Runde des DFB-Pokals steht endlich vor der Tür. Foto: Getty Images / Alexander Hassenstein / Staff

Der DFB-Pokal geht los!

Auch, wenn zwischen dem Ende der EM und dem Beginn des DFB-Pokal ein knapper Monat lag – für die deutschen Fußballfans war diese Wartezeit viel zu lang. Umso besser, dass es am Wochenende endlich wieder losgeht! In der ersten Runde warten auf die Profi-Teams aus den ersten drei Ligen wieder einige Amateurmannschaften, die den Favoriten das Leben so schwer wie möglich machen wollen.

Wir zeigen dir nicht nur, wo du alle Spiele im Stream sehen kannst, sondern auch welche Favoriten möglicherweise schon in der ersten Runde die Segel streichen könnten. 

Hier gibt es alle Spiele im Live-Stream

Beim Streamingdienst „WOW“ von Sky kannst du alle Partien des DFB-Pokal in der Einzelspieloption oder Konferenz sehen. Angefangen mit den Partien am Freitagabend ab 18:00 Uhr! 

Das sind die Partien der ersten Runde im DFB-Pokal

Die erste Pokalrunde ist auf mehrere Tage aufgeteilt. Am 16. August starten um 18:00 Uhr die ersten Spiele:

Freitag - 16.8. 18:00 Uhr Anpfiff: 

  • Würzburger Kickers vs. TSG Hoffenheim
  • SV Wehen Wiesbaden vs. FSV Mainz 05
  • Hallescher FC vs. FC St. Pauli

Freitag - 16.8. 20:45 Uhr Anpfiff:

  • SSV Ulm vs. FC Bayern München

Samstag - 17.8. 13:00 Uhr Anpfiff:

  • Erzgebirge Aue vs. Borussia Mönchengladbach
  • TSV Schott Mainz vs. Greuther Fürth

Samstag - 17.8. 15:30 Uhr Anpfiff:

  • FC 08 Villingen vs. 1. FC Heidenheim
  • Rot-Weiss Essen vs. RB Leipzig
  • FC Ingolstadt vs. 1. FC Kaiserslautern
  • VfR Aalen vs. FC Schalke 04
  • VfL Osnabrück vs. SC Freiburg
  • Greifswalder FC vs. Union Berlin

Samstag - 17.8. 18:00 Uhr Anpfiff:

  • Arminia Bielefeld vs. Hannover 96
  • 1. FC Phoenix Lübeck vs. Borussia Dortmund
  • Alemannia Aachen vs. Holstein Kiel

Sonntag - 18.8. 13:00 Uhr Anpfiff::

  • 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Nürnberg
  • FC Victoria Berlin vs. FC Augsburg

Sonntag - 18.8. 15:30 Uhr Anpfiff:

  • Bremer SV vs. SC Paderborn
  • Jahn Regensburg vs. VfL Bochum
  • VfV Hildesheim vs. SV Elversberg
  • SV Sandhausen vs. FC Köln
  • Hansa Rostock vs. Hertha BSC
  • FC Teutonia vs. Darmstadt 98

Sonntag - 18.8. 18:00 Uhr Anpfiff: 

  • Dynamo Dresden vs. Fortuna Düsseldorf
  • Sportfreunde Lotte vs. Karlsruher SC
  • SV Meppen vs. Hamburger SV

Montag - 19.8. 18:00 Uhr Anpfiff:

  • TuS Koblenz vs. VfL Wolfsburg
  • Energie Cottbus vs. Werder Bremen
  • Kickers Offenbach vs. 1. FC Magdeburg

Montag - 19.8. 20:45 Uhr Anpfiff:

  • Eintracht Braunschweig vs. Eintracht Frankfurt

Dienstag - 27.8. 20:45 Uhr Anpfiff:

  • Preußen Münster vs. VfB Stuttgart

Mittwoch, 28.8. 20:45 Uhr Anpfiff:

  • FC Carl Zeiss Jena vs. Bayer Leverkusen

Welche Favoriten könnte es in Runde 1 treffen?

In der Regel setzen sich in der ersten Runde des DFB-Pokals die Favoriten aus den ersten zwei Ligen durch. Aber es gibt auch immer wieder kleinere Sensationen. So kam im vergangenen Jahr der FC Homburg bis in das Achtelfinale, Saarbrücken schaffte es als Drittligist sogar bis ins Halbfinale. Die Wahrscheinlichkeit ist also in der ersten Runde zwar gering, aber gegeben.

Gehen wir nun also von einigen Startpunkten, wie der aktuellen Form, oder einer Mannschaft mit neuem Trainer – die vielleicht noch Zeit braucht sich einzuspielen – aus und gucken auf die Partien.

Auch wenn die Kiezkicker vom FC St. Pauli in der vergangenen Saison im Viertelfinale standen, ist der Hallesche FC kein Freilos. Die Mannschaft des neuen Trainers Alexander Blessin überzeugte zwar bisher in den ersten Testspielen gegen namhafte Gegner wie Norwich, oder Euro League Sieger Atalanta Bergamo mit zwei Siegen (3:1 in Norwich, 3:0 gegen Bergamo). Testspiele sollten allerdings nicht überbewertet werden und Halle ist bereits voll im Spielbetrieb. St. Pauli ist bekannt dafür, sich gerne einmal in der ersten Runde zu verabschieden. Bei der spielerischen Qualität im Kader des Bundesligaaufsteigers ist es dieses Mal aber eher unwahrscheinlich.

In der vergangenen Pokalsaison war für den FC Bayern in der zweiten Runde Schluss. Eine peinliche Pleite in Saarbrücken beendete früh die Titelhoffnungen von Harry Kane und Co. In der ersten Runde treffen sie nun auf den SSV Ulm. Die Spatzen spielen in dieser Saison in der zweiten Liga. Kein leichter Start für den Rekordmeister unter dem neuen Coach Vincent Kompany. Auch hier gilt also nur eine kleine Überraschungswahrscheinlichkeit - aber im Pokal ist immer alles möglich...

Der 1. FC Köln wurde von vielen Experten auf Platz 1 der Tabelle der zweiten Liga getippt. Die nüchterne Bilanz nach den ersten zwei Spieltagen? Ein margerer Punkt steht bisher zu buche. Nun geht es gegen den Drittligisten aus Sandhausen, bei einer Niederlage könnte es sehr unangenehm in der Domstadt werden. 

Bei Hansa Rostock gegen Hertha BSC herrscht in meinen Augen kein großes Überraschungspotenzial, zu stark ist der Kader der Berliner gegenüber dem des Absteigers aus der zweiten Liga. Allerdings dürfte es hier auf den Rängen wieder sehr hoch hergehen. Das Ausschreitungspotenzial ist bei dieser Partie generell immer sehr hoch. 

Weitere News für dich:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?