Fußball

DFB-Pokal heute: Alle Live-Spiele im Stream oder TV am 18. August

Fußball-Fans aufgepasst: Die 1. Runde des DFB-Pokals läuft! Heute, am 18. August 2025, gibt es gleich mehrere spannende Partien live im TV und Stream.

DFB Pokal Finale
DFB Pokal heute: Alle Live-Spiele im Stream oder TV. Foto: IMAGO / Nico Herbertz

Auch in dieser Saison gilt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Außenseiter aus der 2. oder 3. Liga sowie aus den Regionalligen hoffen auf große Überraschungen gegen die Bundesliga-Klubs. Heute geht es in der 1. Runde direkt mit packenden Spielen los weiter.

Doch wer spielt wann und auf welchem Sender? In unserer Übersicht findet ihr alle wichtigen Infos zur Übertragung, den Sendern, den Kosten zur DFB-Pokal-Saison 2025/26:

DFB-Pokal heute live – Montag, 18. August
SpielZeitÜbertragung

Preußen Münster - Hertha BSC Berlin

18.00 Uhr

Sky

1. FC Schweinfurt - Fortuna Düsseldorf

18.00 Uhr

Sky

Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05

18.00 Uhr

Sky

Rot-Weiß Essen - Borussia Dortmund

20.45 Uhr

ARD / Sky

DFB-Pokal heute: Diese Spiele laufen am Montag

Ab 18 Uhr starten gleich drei Pokalspiele: Dynamo Dresden empfängt Mainz 05, ein Duell mit Stolperpotenzial für den Favoriten. Dresden zeigt trotz Fehlstart in der 2. Liga Moral – doch Mainz will, laut Trainer Henriksen, „bereit und fit“ den Pflichtsieg holen. Parallel trifft Schweinfurt auf Fortuna Düsseldorf. Beide Teams sind Tabellenletzte, doch vor allem die Fortuna steht nach zwei bitteren Liga-Pleiten unter Druck. Auch Hertha BSC darf ran – ausgerechnet gegen Zweitliga-Konkurrent Preußen Münster, gegen den man letzte Saison beide Spiele verlor. Alle drei Partien laufen exklusiv bei Sky und WOW – keine Free-TV-Ausstrahlung!

Ab 20:45 Uhr dann das Ruhrpott-Duell: Rot-Weiss Essen empfängt Borussia Dortmund. Der BVB kommt mit durchwachsener Vorbereitung und Klub-WM in den Beinen – und will den ersten Pflichtspielsieg der Saison einfahren. Das Spiel läuft nicht nur bei Sky, sondern auch live in der ARD und in der ARD Mediathek.

DFB-Pokal 2025/26: Wer ist dabei

Die 1. Runde läuft noch bis Montag (18. August), anschließend greifen auch Bayern München und der VfB Stuttgart ins Geschehen ein. Ihre Partien wurden wegen des Supercups auf den 26. und 27. August verschoben.

Insgesamt sind alle Teams aus der 1. und 2. Bundesliga am Start, die vier Bestplatzierten aus der 3. Liga sowie 24 Teams aus den unteren Ligen – die für die beliebten Pokalsensationen sorgen könnten.