„Dept. Q“ auf Netflix: Diese Frage aus Staffel 1 bleibt ungelöst

„Dept. Q“ begeistert Netflix-Zuschauer:innen mit einem komplexen Fall und starken Figuren – nur ein Handlungsstrang bleibt offen.

Carl Morck steht vor einer offenen Tür und hält seine Jacke in der Hand.
Carl Morck hat für die britische Adaption der dänischen Adler-Olsen-Romane den Strich aus seinem ø verbannt. Foto: Jamie Simpson/Netflix

Die neue Netflix-Serie „Dept. Q“ fesselte mit einem düsteren Cold-Case-Fall und einem clever konstruierten Ermittlungsplot. Im Finale bekommt man dann eine runde Auflösung geboten, die zeitgleich Lust auf die nächsten Fälle von Carl Morck macht. Erst rückblickend fällt einem auf: Ein Handlungsstrang wurde nie zu Ende geführt.

Was wurde aus Dr. Fiona Wallace?

Dr. Wallace sitzt an ihrem Schreibtisch, ihr Gesicht wird von einer Lampe beleuchtet.
Irgendetwas scheint nicht mit Dr. Fiona Wallace zu stimmen. Foto: Justin Downing/Netflix

Während Carl Morck und sein Team in einem lange zurückliegenden Vermisstenfall ermitteln, rückt auch Dr. Fiona Wallace in den Fokus. Wallace betreut William (Tom Bulpett), den Bruder der vermissten Anwältin Merritt Lingard, nachdem diese spurlos verschwunden war. Die Ermittler decken auf, dass Wallace nicht nur Williams rechtliche Vormundschaft übernommen hat, sondern offenbar vor allem an dessen Vermögen interessiert ist.

Besonders pikant: Im Laufe der Serie wird deutlich, dass Wallace ihre Patienten, darunter auch William, offenbar regelmäßig sediert. Der Verdacht liegt nahe, dass sie deren Zustand absichtlich verschlechtert hat, um Kontrolle und Zugriff auf ihr Geld zu behalten. Eine Enthüllung, die scheinbar folgenlos bleibt.

Die Ermittlungsergebnisse gegen Wallace sind deutlich genug, um moralisch wie rechtlich Konsequenzen zu erwarten. Doch weder wird sie verhaftet, noch ist zu sehen, ob weitere Patienten befreit oder die Einrichtung untersucht wird. Gerade weil Wallace im Verlauf der Handlung als subtiler Gegenspieler aufgebaut wird, wirkt es seltsam, dass sie einfach aus der Geschichte verschwindet.

Hauptsache William geht's gut

Trotz dieser Leerstelle endet Williams Leidensweg immerhin versöhnlich. Nachdem die Wahrheit über seine Sedierung ans Licht kommt, bringt Morck ihn zurück zu seiner früheren Betreuerin Claire, die ihn tatsächlich umsorgt. William, der unter starker Aphasie leidet, findet bei ihr endlich wieder Sicherheit.

Die große Wiedervereinigung zwischen Merritt und William verleiht dem Staffelabschluss zudem einen emotionalen Höhepunkt. Doch trotz der Freude über dieses Wiedersehen bleibt die fehlende Auflösung rund um Dr. Wallace ein Makel in einem sonst so präzise erzählten Krimi.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.