Gaming

„Death Stranding 2“: PS5-Gameplay mit Norman Reedus sieht spektakulär aus!

Hideo Kojima setzt „Death Straning 2” die Geschichte um Norman Reedus fort und präsentiert einen Wahnsinnstrailer zur "State of Play".

Death Stranding 2
"Death Stranding 2" soll 2025 auf PlayStation 5 erscheinen! Foto: Sony Playstation

Dass sich „Death Stranding 2“ bereits seit einiger Zeit in Entwicklung befindet, wurde bereits bei einer früheren „State of Play“ mit einem Ankündigungstrailer verraten. Doch nun konnten alle PlayStation-Besitzer einen ausführlichen Eindruck der Fortsetzung des außergewöhnlichen Action-Adventures aus der Feder von „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima werfen. Bevor wir ein paar Eindrücke und weitere Details zum Spiel teilen, solltet ihr euch die spektakulären Szenen an dieser Stelle einmal selbst anschauen:

„Death Stranding 2“ ist ein Next-Gen-Machtwort – und noch dazu komplett abgefahren!

Knapp drei Jahre nach dem Start der PlayStation 5 geistert noch immer herum, dass es bisher eigentlich kaum Spiele gibt, die sich tatsächlich wie eine Evolution der letzten Konsolengeneration aussehen. Natürlich gibt es auch auf PlayStation 5 spektakulär aussehende Titel, wie bspw. Horizon Forbidden West, doch der brandneue Trailer zu „Death Stranding 2“ pusht die visuellen Qualitäten aktueller Titel auf ein neues Niveau. Fast fotorealistische Figuren, unfassbare Landschaften mit beeindruckender Geometrie und Weitsicht und natürlich die typisch herausragenden Kojima-Zwischensequenzen haben uns wirklich die Kinnlade auf den Boden fallen lassen.

Inhaltlich setzt Kojima da an, wo „Death Stranding“ aufgehört hat: In der Fortsetzung muss unser Protagonist Sam erneut die Welt vereinen, nachdem er dies im ersten Teil bereits erfolgreich in Amerika umgesetzt hat. Dazu hat Sam Porter Bridges in „Death Stranding 2“ auch ein Raumschiff zur Verfügung, das ein unbekannter „Sponsor“ zu verantworten hat. Schon in den ersten Momenten des neuen Trailers wird ein großes Mysterium aufgebaut. Knapp neun Minuten an Zwischensequenzen und Gameplay hat Kojima für die „State of Play“ aufbereitet: Darunter auch eine Sequenz eines Bösewichts, der sich mit einer Elektrogitarre in den Kampf stürzt und Sam bedroht. Eine Sequenz wirkt abgefahrener als die vorherige, was den Geist des Vorgängers perfekt trifft. Doch diesmal wirkt der Umfang des Spiels nochmal deutlich beeindruckender.

Ein wenig Wartezeit müssen alle Fans aber aufbringen: „Death Stranding 2“ soll laut Ankündigung erst 2025 erscheinen. Ein genauer Starttermin wurde nicht genannt.

Auch spannend:

„Death Stranding“-Film und neues Action-Spionage-Projekt in Entwicklung

Das „Death Stranding“-Universum wird jedoch nicht nur mit dem zweiten Spiel der Reihe wachsen, sondern auch mit den „Death Stranding“-Film, der bereits im Vorfeld angekündigt wurde. Im Rahmen der „State of Play“ ließ Hideo Kojima gemeinsam mit PlayStation-Chef Herman Hulst wissen, dass ein Spiel in dem Genre entstehen soll, in dem Kojima einst mit der „Metal Gear Solid“-Reihe seine größten Erfolge gefeiert hat: Das noch namenlose Projekt soll nicht nur im Action-Spionage-Genre spielen, sondern auch die Grenzen zwischen Film und Spiel verwischen.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.