Stars

Das sind die Namen der Wollnys

Sarafina, Calantha, Jeremy Pascal - die Sprösslinge der Wollnys haben alles andere als gewöhnliche Namen! Welche Geschichte sich hinter ihnen verbirgt, erfahrt ihr hier!

Die Wollnys
Seit sechs Jahren verfolgen Fans die Geschichten der Großfamilie Wollny im TV. Foto: RTL II

Die Wollnys aus Neuss sind inzwischen Kult! Seit 2011 können Zuschauer im TV verfolgen, wie die Großfamilie mit den elf Kindern ihren Alltag meistert. Und eins ist dieser garantiert nicht: Langweilig! Zuletzt sorgte vor allem Teenie-Tochter Calantha für Aufsehen. Sie landete nach einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei und einer Pfefferspray-Attacke sogar im Knast und musste sich von Mama Silvia Prostitutions-Vorwürfe gefallen lassen.

Ebenso ungewöhnlich wie das Leben der Wollnys sind allerdings auch viele der Namen der elf Kinder - und die Geschichten, die hinter ihnen stecken. Während sie bei ihren ersten drei Kindern, die Jessica, Sascha und Patrick heißen, waren sie bei ihren anderen Kindern kreativer - der Grund: Silvia fand es doof, dass sich auf dem Spielplatz gleich mehrere Kinder umdrehten, wenn sie ihren Nachwuchs rief!

Daher haben die Wollny-Kinder ihre ungewöhnlichen Namen

Sarafina (24): Benannt nach Mama Silivias gleichnamigem Lieblingsfilm mit Whoopi Goldberg 
Sylvana (27): Mit Silvester hat Sylvana nichts zu tun, auch wenn die Mutter das Geburtsdatum der Tochter – den 31. Dezember – als Grund für die Namensgebung anführt. 
Jeremy Pascal (21): Seine Eltern konnten sich nicht für einnen entscheiden - deshalb nahmen sie beide Namen
Sarah-Jane (20): Silvia verlor ihre Zwillingsschwester im 7. Monat, Sarah Jane bekam deshalb beide Namen
Lavinia (19): Benannt nach einem Namen aus einem Schlager, der ihrer Mutter "mal sehr gefiel"
Loredana (15): Silvia und ihr Mann schnappten den Namen im Spanienurlaub auf und "wussten: So heißt unser nächstes Mädchen"
Estefania (14): Benannt nach der Exfreundin von Dieter Bohlen, da Silvias Exmann auch Dieter heißt
Calantha (18): Calantha ist griechisch und bedeutet übersetzt "wie eine schöne Blüte". Kein Wunder also, dass Calanthas Tochter Cathaleya heißt, wie eine Orchideenart also.

Im Video seht ihr, wie sehr sich Jeremy Pascal Wollny verändert hat:

Video Platzhalter
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Rechts: Jennifer Iglesias, Links: Nico Müller. Das Ex Paar schaut ernst in die Kamera, beide haben die Arme verschränkt. - Foto: RTL
Top-News
„Prominent getrennt“: Nico Müllers gnadenlose Abrechnung mit Jennifer Iglesias

Lügen? Geld? Manipulation? Eskalation bei „Prominent Getrennt“-Ex-Paar: Jennifer Iglesias und Nico Müller zeigen keine Gnade!

Felix Baumgartner mit Cap und ernstem Gesichtsausdruck bei einem Event. - Foto:  IMAGO / Eibner Europa
Stars
Nach Felix Baumgartners Tod entbrennt ein Streit im Netz

Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Absturz ums Leben gekommen. Die Reaktionen auf seinen tragischen Tod fallen unterschiedlich aus.

Louis Klamroth steht in einem schwarzen Oberteil vor dem „Hart aber fair“-Logo. - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Fernsehen
Neuer Job für „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth

Die ARD scheint Vertrauen in Moderator Louis Klamroth zu haben. In Zukunft soll der 35-Jährige noch weitere Formate im Ersten moderieren – doch welche genau?

Verona Pooth bei einer TV-Aufzeichnung. Sie schaut zur Seite und lächelt. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Verona Pooth: „Villa der Versuchung“-Moderatorin setzt den Gagen-Gerüchten ein Ende

Im Podcast mit Tim Gabel spricht die Moderatorin ungewohnt offen über das Geld im Showgeschäft und macht Schluss mit dem Mythos vom mühelosen Reichtum.

Lee Pace und Laura Birn sitzen nebeneinander und lachen. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“-Stars im Interview: Darum ist Lee Pace so oft oben ohne zu sehen

Science-Fiction-Fans sind begeistert von „Foundation“, der Asimov-Adaption auf Apple TV+. Lee Pace und Laura Birn sprechen im exklusiven Interview über alles, was die Serie so besonders macht.