Fernsehen

„Das perfekte Dinner“: Kontroverse um Konsequenzen für Skandal-Kandidat Nico

„Das perfekte Dinner“ hat einen neuen Bösewicht: Über Null-Punkte-Nico aus Bremen braut sich ein Sturm zusammen. Wie geht es jetzt weiter?

Nico vergab bei Das perfekte Dinner taktische null Punkte
Null-Punkte-Nico sorgte während „Das perfekte Dinner“: in Bremen für viel Zuschauer-Wut. Foto: RTL+

Letzte Woche sorgte Kandidat Nico bei „Das perfekte Dinner“ für erhebliche Aufregung unter den Zuschauern und Teilnehmern. Sein Verhalten führte zu intensiven Diskussionen, die nicht nur die Sendung selbst, sondern auch die sozialen Medien erfassten.​

Nicos umstrittenes Verhalten während der Dinner-Woche

Bereits zu Beginn der Woche fiel Nico durch seine kritische Haltung gegenüber den Menüs seiner Mitstreiter auf. Besonders gegenüber der Veganerin Zeynep, die trotz ihrer eigenen Ernährungsweise Fleisch servierte, zeigte er wenig Wertschätzung. Seine Bewertung gipfelte am Finalabend in der Vergabe von null Punkten für Zeyneps Menü, was bei vielen Zuschauern Empörung auslöste. ​

„Das perfekte Dinner“-Skandal: Zuschauerreaktionen und Forderungen nach Konsequenzen

Die Reaktionen in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten. Unter den Instagram-Posts der Sendung forderten zahlreiche Fans ein Statement von VOX. Kommentare wie „Liebes Vox Team vom perfekten Dinner, warum habt ihr Nico so eine Plattform für die gesamte Woche gegeben?“ spiegelten die allgemeine Unzufriedenheit wider. Einige Zuschauer gingen sogar so weit, eine Disqualifikation Nicos zu verlangen: „Das Verhalten von Nico war sehr beleidigend. Warum wurde er nicht disqualifiziert?“

Auswirkungen auf die VOX-Einschaltquoten

Trotz der negativen Schlagzeilen verzeichnete VOX laut „Tag24“ durch die Kontroverse um Nico einen Anstieg der Einschaltquoten. Die Ausstrahlung am Freitagabend erreichte laut AGF-Videoforschung 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 1,08 Millionen Zuschauer ein. Die Kontroverse um Nico lockte zu dem sicher auch viele Zuschauer in die RTL+-Mediathek.

v.l.n.r.: Nico, Charlotte, Zeynep, Elena und Philip bei Perfekte Dinner
Die Bremen-Woche sorgte für Aufregung - aber auch für gute Unterhaltung. Foto: Credit: RTL / ITV Studios Germany

Nötig hat VOX solche Kontroversen allerdings nicht, um Menschen für ihr Format zu interessieren, denn Anfang März 2024 verzeichnete das Format laut DWDL.de beispielsweise mit 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern 6,4 Prozent Marktanteil und den höchsten Markanteil seit mindestens 13 Jahren. Die Sendung erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit.

Keine Stellungnahme zu Nico von VOX

Bislang hat sich der Sender nicht offiziell zu den Vorfällen geäußert. Eine Antwort auf eine direkte Anfrage der Redaktion von „TAG24“ steht noch aus. Es bleibt abzuwarten, ob und wie VOX auf die anhaltende Kritik reagieren wird.​

Das könnte dich auch interessieren: 

Nico war allerdings nicht der erste Kandidat der Sendung, dessen Verhalten von den Zuschauerinnen und Zuschauern als äußerst negativ bewertet wurde.

Beispiele für schockierende „Das perfekte Dinner“-Bewertungen

Zwei Kandidaten, die den Fans wegen ihres Benehmens und ihrer unfaireren Wertung noch lange im Gedächtnis bleiben düften, stammen aus Leipzig und Wien:

  • Agustin in der Leipziger Woche (Juli 2021)

In der Leipziger Woche im Juli 2021 sorgte Kandidat Agustin für Aufsehen, als er dem Gastgeber Marcus null Punkte gab. Seine Begründung: fehlendes Brot und Wasser sowie ein Fleck auf der Hose des Gastgebers, was er als „chaotischen Abend“ empfand. Diese strenge Bewertung stieß auf Unverständnis bei den anderen Teilnehmern und den Zuschauern, die Agustin Unfairness vorwarfen.

  • Thom in der Wiener Woche (Oktober 2024)

Während der Wiener Woche fiel Kandidat Thom durch seine niedrige Punktevergabe auf. Besonders auffällig war seine Fünf-Punkte-Bewertung für Bines Menü, während die anderen Teilnehmer ihr neun und zehn Punkte gaben. Zuschauer vermuteten, dass Thom strategisch bewertete, um seine eigenen Gewinnchancen zu erhöhen, und forderten Konsequenzen seitens des Senders.

„Unsportliche“ Kandidaten gehören leider zum „Perfekten Dinner“ dazu

Die Ereignisse rund um Kandidat Nico haben gezeigt, wie stark das Verhalten einzelner Teilnehmer die Dynamik einer Sendung beeinflussen kann. Während die Zuschauer klare Erwartungen an Fairness und Respekt haben, gehört es nunmal dazu, dass die Teilnehmer sich ganz frei bewerten dürfen, ganz so, wie es ihnen eben beliebt. Dass der Sender in Zukunft anders mit solchen Situationen umgehen wird, ist also eher unwahrscheinlich.

Hinzu kommt: Nico hat für eine spannende Woche bei „Das perfekte Dinner“ gesorgt. Für VOX hat die Kontroverse zumindest kurzfristig zu gesteigerten Einschaltquoten geführt. 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.