Streaming-News

Crunchyroll: Diese Anime-Highlights wurden bei der „Japan Expo“ vorgestellt

Bei der „Japan Expo“ in Paris hat Anime-Streamingdienst Crunchyroll einige neue Lizenzen vorgestellt. Auf diese Highlights können sich Fans freuen.

Crunchyroll: Diese Anime-Highlights wurden bei der „Japan Expo“ vorgestellt
„Frieren: Nach dem Ende der Reise“ wird eines der großen Anime-Highlights im Herbst bei Crunchyroll. Foto: Kanehito Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/"Frieren"Project

Bereits seit einiger Zeit ist Crunchyroll weltweit Marktführer im Bereich Anime. Das liegt nicht nur an dem übernommenen Publishing-Geschäft im Manga-Bereich oder den diversen Merchandise-Produkten, sondern vermutlich in erster Linie an der riesigen Streaming-Bibliothek. Es ist aktuell der einfachste Weg, um Hit-Serien wie „Demon Slayer“, „Chainsaw Man“, „Blue Lock“ oder „Jujutsu Kaisen“ zum aktuellen Japan-Release zu verfolgen.

Umso gespannter sind Fans, wenn es die Ankündigung neuer Lizenzen geht. Auf der „Japan Expo“ in Paris wurden nun insgesamt vier neue Serien vorgestellt, die bald schon in den Katalog aufgenommen werden:

„Frieren: Nach dem Ende der Reise“: Was passiert mit Heldengruppen, wenn der große Bösewicht erledigt wurde? Diese Frage nimmt sich „Frieren“ an. Die titelgebende Elfe verliert ihre Freunde aus den Augen, nachdem sie den Dämonenkönig erledigt haben. Nach 50 Jahren will sie den anderen Abenteurern einen Besuch abstatten, doch diese sind nicht mehr dieselben. Als dann auch noch jemand stirbt, begibt sich Frieren auf eine weitere Reise. Der von Madhouse produzierte Anime startet am 29. September 2023.

„A Girl & Her Guard Dog“: Spionage- und Yakuza-Komödien stehen gerade hoch im Kurs, da kommt die von Project No.9 produzierte Serie genau richtig. Isaku ist die Enkelin eines hohen Yakuza-Mitgleids, weshalb ein normales Leben bisher nicht wirklich möglich war. Als sie an eine weiter entfernte Oberschule wechselt, hofft sie insgeheim, das Teenager-Leben genießen zu können. Sie hat aber die Rechnung ohne Keiya gemacht, der übervorsichtiger Anführer der Yakuza-Familie. Der fälscht sein Alter und möchte Isaku beschützen – womit sie aus bestimmten Gründen weniger Probleme hat als gedacht. Die Serie soll im Oktober 2023 starten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Berserk of Gluttony: In den unterschiedlichen Fantasy-Reichen der Anime-Welten gibt es eine Sache, die immer wichtig ist: Fähigkeiten. In „Berserk of Gluttony“ ist Hauptfigur Fate allerdings eher gestraft, denn durch seine „Völlerei“ hat er einfach nur andauernd Hunger. Als er es schafft, einen Einbrecher mitsamt dessen Seele zu verschlingen, scheint sich das Blatt zu wenden. Ab Oktober 2023 erfahren wir, ob Fate es schafft, seine Kraft zu kontrollieren.

The Demon Prince of Momochi House: Mit 16 Jahren ein Haus zu erben ist recht ungewöhnlich. Doch genau das geschieht Himari Momochi, die ein angebliches Spuk-Anwesen nun ihr Heim nennt. Dies steht auf der Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten, Himari soll in Zukunft als deren Wächter dienen. Dabei bekommt sie auch Unterstützung: Drei unverschämt gut aussehende Männer wohnen ebenfalls im Haus. Ein genaues Datum für „The Demon Prince of Momochi House“ steht bisher noch nicht fest.

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.