Stars

Cora Schumacher: So viel Geld gibt sie monatlich aus

Cora Schumacher kam durch ihr frühzeitiges Aus beim Dschungelcamp wieder in die Schlagzeilen. Nun spricht sie über ihre Finanzen – und wie viel Geld sie alleine für ihr Haus ausgibt.

Cora Schumacher: Vermögen
In „Über Geld spricht man doch!“ legt Cora Schumacher ihre Finanzen offen. Foto: Seven.One / Julia Feldhagen

Sonderlich lange hatte es Cora Schumacher in diesem Jahr nicht im Dschungelcamp ausgehalten. Schon nach drei Tagen zog sie die Reißleine und äußerte den berühmten Satz „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ Der genaue Grund blieb ungeklärt, am häufigsten war zu lesen, es lag an ihrer Gesundheit. Auf jeden Fall hat der Auftritt in dem beliebten RTL-Format wieder die Werbetrommel für die 47-Jährige angeworfen – weswegen sich auch manche Reality-Fans fragen, wie die Ex von Rennfahrer Ralf Schumacher ihr Leben eigentlich finanziert.

Cora Schumacher: Kredit „von knapp einer halben Million"

Denn immerhin ist die Scheidung der beiden über neun Jahre her. Sie lebt allerdings weiterhin in einer Villa von rund 700 Quadratmetern Größe. In der heute startenden Sendung „Über Geld spricht man doch!“ auf Sat.1 wird Cora von einem Kamerateam begleitet, während sie über ihre finanzielle Lage spricht. Sie wollte nach der Trennung ihr liebgewonnenes Luxusleben nicht aufgeben: „Ich musste einen Kredit aufnehmen von knapp einer halben Million, um überhaupt meine Scheidung bezahlen zu können. Denn wenn du finanziell schwach bist, bist du auch juristisch schwach“, so Schumacher.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ihren heutigen Verdienst bezieht sie vor allem aus den öffentlichen Auftritten. Die Gagen im Reality-TV sowie das Geld durch ihren OnlyFans-Account helfen ihr, genauso wie Einkünfte durch diverse Immobilien. Ihr Anwesen bewohnt sie alleine mit ihrem Hund, sie haben „keine Lust und Kraft mehr“, weswegen sie überlegt, diesen Wohnsitz zu vermieten. Zuletzt standen Arbeiten am Dach und der Heizung an, die rund 40.000 Euro teuer waren.

Cora Schumacher: So viel gibt sie im Monat aus

Und die monatlichen Ausgaben? Laut „Bunte“ weit über dem Brutto-Durchschnittsgehalt in Deutschland, nämlich insgesamt rund 8000 Euro. Die Hälfte davon ist für den Hauskredit anberaumt, 700 Euro kosten diverse Beauty-Behandlungen wie Extensions oder Wimpernlifting.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.