Kino

"Cocaine Bear": Keri Russell, Alden Ehrenreich und O'Shea Jackson Jr. über den abgedrehtesten Film des Jahres | Interview

Bald startet der wohl verrückteste Film des Jahres im Kino. Wir sprachen vorab mit dem "Cocaine Bear"-Cast über die Dreharbeiten!

Cocaine Bear ab 13. April im Kino
Der "Cocaine Bear" erwacht noch einmal zum Leben. Foto: Universal Pictures

Ein Bär, der auf Kokain ist und Menschen zerfleischt? Klingt erst einmal nach einer absurden Filmidee, beruht jedoch auf einer wahren Begebenheit. Na ja, vielleicht nicht ganz so horrormäßig. Schauspielerin und Regisseurin Elizabeth Banks ("Tribute von Panem", "Scrubs") nahm sich dieser verrückten Geschichte an und brachte sie auf die Kinoleinwand. 

Die wahre Geschichte hinter dem "Cocaine Bear"

1985 soll ein Schwarzbär im Chattahoochee National Forest im US-amerikanischen Georgia Kokain geschnüffelt haben, nachdem dieses vom Drogenfahnder Andrew Thornton aus einem Flugzeug geschmissen wurde. Der Grund: Er hatte sich wohl mit der Ladung verschätzt und musste das überflüssige Gewicht loswerden. Nun, sowas kann schon einmal passieren. 34 Kilo des weißen Wunderpulvers soll der Bär in seinem Körper gehabt haben, als er tot aufgefunden wurde.

Auch interessant:

Der Bär erlag also einer Überdosis und existiert heute nur noch als ausgestopftes Ausstellungsstück unter dem Namen „Pablo Escobear“, angelehnt an den berühmten Drogenboss, in einem Vergnügungsetablissement in Kentucky. Ihm wurde nun die Horrorkomödie "Cocaine Bear" gewidmet und ja, die hat es wirklich in sich!

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures

"Cocaine Bear": Chaotisch, ungeheuerlich und verrückt

Begriffe, die den Film ziemlich gut zusammenfassen, und trotzdem lohnt es sich ihn einfach im Kino anzuschauen. Auch der Star-Cast, unter anderem bestehend aus Keri Russell (47, "Felicity", "The Americans"), Alden Ehrenreich (33, "Solo: A Star Wars Story") und O'Shea Jackson Junior (32, "Straight Outta Compton") hatte mächtig Spaß am Filmset. 

Was sie dabei erlebten und wie ihre Begegnung mit Bären bisher so verlief, erfahrt ihr im Interview - viel Spaß! "Cocaine Bear" gibt es ab 13. April in allen deutschen Kinos.

Video Platzhalter
Video: TVMovie/ Universal

Interview und Text: Regina Joos

*Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Lannert und Bootz vom Stuttgarter Tatort schauen sich auf der Straße an - Foto: ARD
Tatort
„Tatort“-Wiederholungen im Ersten: Wann endet die Krimi-Sommerpause in der ARD?

Der Sommer kommt, der „Tatort“ geht – das gilt auch 2025. Doch ganz musst du nicht auf den „Tatort“ verzichten, und auch die nächste neue Folge steht schon in den Startlöchern.

Bachelors-Kandidatin Lena posiert für die Kamera - Foto: RTL / Annette Etges
Top-News
„Die Bachelors“: Lena bricht ihr Schweigen: So steht sie heute wirklich zu Martin und Clara!

Nach dem turbulenten Wiedersehen von „Die Bachelors“ meldet sich Lena zu Wort: Sie äußert sich zum Kuss mit Martin und spricht auch über ihre Konkurrentin Clara!

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
Wednesday Staffel 2, Teil 2: Wann kommen Folgen 5-8? Was wird passieren?

Die zweite Staffel von „Wednesday“ erscheint in zwei Teilen – jetzt gibt es einen ersten Einblick in die kommenden Folgen.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …