Serien-News

"Carnival Row"-Staffel 3: Deshalb gibt es keine neuen Folgen der Amazon Prime Serie!

Im Februar 2023 startete die zweite Staffel von Amazons „Carnival Row“ mit Orlando Bloom und Cara Delevingne. Am 17. März läut das Staffelfinale. Doch wann und wie geht es weiter?

Carnival Row-Staffel 2: Vignette & Philo
„Carnival Row“ ist ein exklusives Amazon Original. Foto: Amazon Prime

Am 17. Februar 2023 war es endlich so weit – die zweite Staffel von „Carnival Row“ mit Orlando Bloom und Cara Delevingne in den Hauptrollen landete bei Amazon Prime Video in der Mediathek. Drei Jahre mussten die Serienfans auf die Fortsetzung warten. Und für nicht wenige ist der wöchentliche Rhythmus der erscheinenden Episoden geradezu eine Tortur des Wartens, will man doch unbedingt wissen, wie es weitergeht. Folge 1 und 2 erschienen am 17. Februar 2023, darauffolgend Folge 3 und 4 am 24. Februar 2023, Folge 5 und 6 am 3. März 2023, Folge 7 und 8 am 10. März 2023 und das große Finale in Form von Folge 9 und 10 wird am 17. März 2023 gezeigt.

"Carnival Row"-Staffel 3: Keine neuen Folgen geplant - der Grund!

Zurecht können es die Fans kaum erwarten, dass Amazon den Termin für die dritte Staffel bekannt gibt. Doch an dieser Stelle folgt leider die große Enttäuschung. Denn es wird keine dritte Staffel geben. Das gab der Streaminganbieter bereits im November 2022 bekannt. Obwohl es keine offizielle Erklärung für diese Entscheidung gab, können wir davon ausgehen, dass die mäßigen Quoten wohl ihren Teil dazu beigetragen haben. Anders als erhofft, entwickelte sich "Carnival Row" nämlich nicht zu einem Erfolge für Amazon Prime.

Nun äußerte sich Orlando Bloom gegenüber "Collider" zu dem Ende der Serie: "Ehrlich gesagt mag ich die Idee, dass die Leute mehr wollen. Diese Dinge können weiter und weiter und weiter gehen und dann werden die Leute sagen: 'Sie war gut in Staffel 1 oder bis Staffel 2 und dann hat sie mich verloren.' Ich mag die Idee, dass wir mit einem Knall gehen und allen die größere und bessere Version dessen geben, was die Show sein könnte. Das gibt mir ein gutes Gefühl", so der Schauspieler. 

Weiter berichtet er, der Lockdown habe ihm und seinem Team geholfen, die Serie noch einmal zu überdenken. Es habe nie eine Vorgabe gegeben, wie lang die Serie zu laufen habe, auch eine Buchvorlage fehlte. Schließlich entschied sich man sich dafür, die Serie auf ihrem Höhepunkt zu beenden. "Ich finde das Ende passend zu meinem Charakter. Es ist so lebensecht und ehrlich. Für Vignette war es wichtig, dorthin zurückzukehren, wo sie herkam. Doch Philo hat nichts, wohin er zurückkehren könnte. Also wohin wird er jetzt gehen? Er ist Halb-Fee, aber was bedeutet das?", so Orlando Bloom. "Das Ende ist so schön echt. Es gibt kein Hollywood-Ende, und das liebe ich daran."

"Carnival Row" – Darum gehts in der Serie

In einer Fantasiewelt, in der Menschen und Kreaturen aufeinandertreffen, beginnt die zweite Staffel von "Carnival Row" mit dem ehemaligen Inspektor Rycroft Philostrate alias Philo (Orlando Bloom), der eine Reihe von grausamen Morden untersucht, die gesellschaftliche Unruhen schüren. Vignette Stonemoss (Cara Delevingne) und der Schwarze Rabe planen Rache für die ungerechte Unterdrückung durch die menschlichen Anführer von The Burgue, Jonah Breakspear (Arty Froushan) und Sophie Longerbane (Caroline Ford).

Turmaline (Karla Crome) erbt übernatürliche Kräfte, die ihr Schicksal und die Zukunft von The Row bedrohen. Und nachdem sie der Burgue und ihrem rachsüchtigen Bruder Ezra (Andrew Gower) entkommen sind, treffen Imogen Spurnrose (Tamzin Merchant) und ihr Partner Agreus Astrayon (David Gyasi) auf eine radikale neue Gesellschaft, die ihre Pläne durchkreuzt. Die Freiheit der Menschen und des Feenvolkes steht auf dem Spiel, und jeder Held muss sich im epischen Finale von Carnival Row unmöglichen Dilemmas und seelischen Prüfungen stellen.

Auch interessant:

"Carnival Row" ist eine Koproduktion von Amazon Studios und Legendary Television. Die Serie wurde von Showrunner Erik Oleson, Oralndo Bloom, Cara Delevingne, Brad Van Arragon, Sarah Byrd, Jim Dunn, Sam Ernst, Wesley Strick, und Travis Beacham produziert. Hier seht ihr noch einmal den Trailer zur zweiten Staffel: 

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime Video

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.