Sport

Bundesliga Live-Rechte ab 2025/26: So viel ändert sich wirklich bei Sky, DAZN & Co.

Nach der Saison ist vor der Saison: Wer zeigt die Live-Spiele der 1. und 2. Bundesliga ab 2025? Für Fans wird sich einiges ändern!

Bundesliga Sky DAZN Bayern Leverkusen
Das Topspiel zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen gibt es ab der Saison 2025/26 erneut entweder bei Sky oder DAZN zu sehen! Foto: IMAGO / MIS

Es gibt endlich Klarheit bezüglich der Vergabe der Fußball Bundesliga-Rechte ab der Saison 2025/26: Dass es am Ende mit 1,21 Milliarden Euro Erlös sogar einen zusätzlichen Geldsegen für die Bundesliga-Klubs geben wird, war nicht unbedingt zu erwarten. Nachdem sich die Verhandlungen teilweise wochenlang gezogen haben, hat die Deutsche Fußball Liga (kurz: DFL) nun endlich Klarheit geschafft. Für Fußball-Fans hat die Rechtevergabe durchaus kleine und große Konsequenzen: Zwar mischten zum Großteil die gleichen Anbieter wie Sky, DAZN, ARD/ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 mit, doch die einzelnen Übertragungsrechte wurden teilweise ganz neu vergeben. Hier geben wir euch den Überblick, welcher Anbieter welches Spiel live im Pay- und Free-TV zeigen wird.

Bundesliga 2025/2026: Wer zeigt die Spiele live und was ändert sich?

Sky und DAZN bleiben auch ab der Saison 2025/26 die Heimat der Fußball-Bundesliga. Doch die beiden wichtigsten Anbieter teilen sich die Rechte teilweise neu auf: Das Freitagsspiel der Bundesliga wechselt von DAZN zu Sky. Doch das hat Konsequenzen für ein anderes Paket: Die beliebte Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr ist zukünftig nur noch bei DAZN zu sehen. Das wird auch deshalb stark diskutiert, weil die üblichen Live-Rechte für die Samstags-Einzelspiele sowie das Topspiel am Samstagabend bei Sky bleiben. Wie bisher überträgt DAZN ansonsten alle Spiele am Sonntag.

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga sowie zwei weitere Live-Partien im Verlauf der Saison werden erneut von ProSiebenSat.1 gezeigt. "Sportschau" und das "Aktuelle Sportstudio" bleiben wie gewohnt fester Bestandteil der Bundesliga-Highlights. Doch genau zu letzteren gibt es eine große Neuerung: RTL hat sich die Pay-TV-Highlights der Bundesliga gesichert. Das heißt die schnellste und wichtigste Zusammenfassung der Bundesliga-Highlights kurz nach Schlusspfiff wird es zukünftig exklusiv bei RTL+ geben.

Hier seht ihr die wichtigsten Bundesliga-Rechte noch einmal in der Übersicht:

  • Bundesliga-Konferenz ab 2025/26: DAZN (neu)

  • Bundesliga Einzelspiele am Samstag sowie Relegation: Sky

  • Bundesliga-Einspielspiele am Freitag: Sky (neu)

  • Bundesliga-Einzelspiele am Sonntag: DAZN

  • Bundesliga-Highlights nach Schlusspfiff: RTL (neu)

  • Free-TV-Spiele-Bundesliga sowie alle Relegationsspiele: ProSiebenSat.1

Wer zeigt die Spiele der 2. Bundesliga live?

Hier ändert sich zunächst nicht so viel: Sky wird alle Spiele der 2. Bundesliga live zeigen. Allerdings hat sich ein „Neuzugang“ die Live-Übertragungsrechte der Topspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend gesichert: RTL wird statt Sport1 die neue Heimat der 2. Bundesliga im Free-TV.

In der Übersicht sieht das so aus:

  • Zweitliga-Einzelspiele sowie Konferenz: Sky
  • Zweitliga-Topspiele am Samstagabend: Sky (Pay-TV) & RTL (Free-TV)

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wo ihr die neuen Folgen sehen könnt und was passiert, erfahrt ihr im Artikel!

Giulia Gwinn im Trikot der deutschen Nationalelf - Foto:  IMAGO / Ulmer/Teamfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Deutschland - Polen | Alle Spiele live im TV & Stream am 04. Juli

Die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen hat begonnen und heute steigt die deutsche Frauen-Nationalelf endlich gegen Polen ein.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum ich über den Film nur den Kopf schütteln kann

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ läuft seit kurzem in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Zsolt Cseke schaut grinsend in die Kamera während er die Hosenträger seines Bühnenoutifts festhält. Jetzt verrät er seinen Fans, welchen Meilenstein er erreicht hat! - Foto: IMAGO / Future Image
Let's Dance
Zsolt Sandór Cseke ganz stolz: Er gibt einen Meilenstein bekannt

„Let’s Dance“-Star Zsolt Cseke feiert den nächsten Erfolg: Er hat offiziell die Trainer-B-Lizenz im Tanzsport bestanden.

Malika Dzumaev mit geflochtenen Haaren und in einem roten Kleid schaut besorgt zu Boden. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Malika Dzumaev kämpft sich zurück: Wird sie irgendwann wieder auf der „Let’s Dance“-Bühne stehen?

Ein schwerer Bandscheibenvorfall warf Profitänzerin Malika Dzumaev aus der Bahn – doch ihr Comeback-Wille ist ungebrochen. Jetzt spricht sie offen über OP, Rückschläge und ihren Traum von der Rückkehr zu „Let’s Dance“.