Bundesliga Live-Rechte ab 2025/26: So viel ändert sich wirklich bei Sky, DAZN & Co.
Nach der Saison ist vor der Saison: Wer zeigt die Live-Spiele der 1. und 2. Bundesliga ab 2025? Für Fans wird sich einiges ändern!

Es gibt endlich Klarheit bezüglich der Vergabe der Fußball Bundesliga-Rechte ab der Saison 2025/26: Dass es am Ende mit 1,21 Milliarden Euro Erlös sogar einen zusätzlichen Geldsegen für die Bundesliga-Klubs geben wird, war nicht unbedingt zu erwarten. Nachdem sich die Verhandlungen teilweise wochenlang gezogen haben, hat die Deutsche Fußball Liga (kurz: DFL) nun endlich Klarheit geschafft. Für Fußball-Fans hat die Rechtevergabe durchaus kleine und große Konsequenzen: Zwar mischten zum Großteil die gleichen Anbieter wie Sky, DAZN, ARD/ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 mit, doch die einzelnen Übertragungsrechte wurden teilweise ganz neu vergeben. Hier geben wir euch den Überblick, welcher Anbieter welches Spiel live im Pay- und Free-TV zeigen wird.
Bundesliga 2025/2026: Wer zeigt die Spiele live und was ändert sich?
Sky und DAZN bleiben auch ab der Saison 2025/26 die Heimat der Fußball-Bundesliga. Doch die beiden wichtigsten Anbieter teilen sich die Rechte teilweise neu auf: Das Freitagsspiel der Bundesliga wechselt von DAZN zu Sky. Doch das hat Konsequenzen für ein anderes Paket: Die beliebte Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr ist zukünftig nur noch bei DAZN zu sehen. Das wird auch deshalb stark diskutiert, weil die üblichen Live-Rechte für die Samstags-Einzelspiele sowie das Topspiel am Samstagabend bei Sky bleiben. Wie bisher überträgt DAZN ansonsten alle Spiele am Sonntag.
Das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga sowie zwei weitere Live-Partien im Verlauf der Saison werden erneut von ProSiebenSat.1 gezeigt. "Sportschau" und das "Aktuelle Sportstudio" bleiben wie gewohnt fester Bestandteil der Bundesliga-Highlights. Doch genau zu letzteren gibt es eine große Neuerung: RTL hat sich die Pay-TV-Highlights der Bundesliga gesichert. Das heißt die schnellste und wichtigste Zusammenfassung der Bundesliga-Highlights kurz nach Schlusspfiff wird es zukünftig exklusiv bei RTL+ geben.
Hier seht ihr die wichtigsten Bundesliga-Rechte noch einmal in der Übersicht:
Bundesliga-Konferenz ab 2025/26: DAZN (neu)
Bundesliga Einzelspiele am Samstag sowie Relegation: Sky
Bundesliga-Einspielspiele am Freitag: Sky (neu)
Bundesliga-Einzelspiele am Sonntag: DAZN
Bundesliga-Highlights nach Schlusspfiff: RTL (neu)
Free-TV-Spiele-Bundesliga sowie alle Relegationsspiele: ProSiebenSat.1
Wer zeigt die Spiele der 2. Bundesliga live?
Hier ändert sich zunächst nicht so viel: Sky wird alle Spiele der 2. Bundesliga live zeigen. Allerdings hat sich ein „Neuzugang“ die Live-Übertragungsrechte der Topspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend gesichert: RTL wird statt Sport1 die neue Heimat der 2. Bundesliga im Free-TV.
In der Übersicht sieht das so aus:
- Zweitliga-Einzelspiele sowie Konferenz: Sky
- Zweitliga-Topspiele am Samstagabend: Sky (Pay-TV) & RTL (Free-TV)