Filme

„Buddy - Der Weihnachtself“: Das machen die Stars wie Will Ferrell und Zooey Deschanel heute!

21 Jahre ist „Buddy – Der Weihnachtself“ mittlerweile schon alt. Was ist seitdem aus den Darstellerinnen und Darstellern des Kult-Weihnachtsfilms geworden?

Buddy Der Weihnachtself Will Ferrell
„Buddy – Der Weihnachtself“ ist im Jahre 2003 erschienen. Foto: Warner Bros.

Alle Jahre wieder versüßt uns „Buddy – Der Weihnachtself“ die Adventszeit. Kaum zu glauben, dass der Film mittlerweile schon 21 Jahre alt ist - er erschien bereits am 11. Dezember 2003 in Deutschland!

Höchste Zeit, mal zu schauen, was die Stars des beliebten Weihnachtsfilms von Jon Favreau heute machen.

Will Ferrell bringt die Leute immer noch zum Lachen

Will Ferrell
Will Ferrell ist einer der beliebtesten Comedians Hollywoods | Getty Images Foto: Getty Images

Der Star des Films ist unweigerlich Will Ferrell, der die Titelfigur verkörpert. Als Comedian hatte er schon vor „Buddy – Der Weihnachtself“ eine beachtliche Karriere vorzuweisen und baute diese danach weiter aus. Der Schauspieler war in unzähligen Komödien zu sehen, von „Die Hochzeits-Crasher“ über „Stiefbrüder“ bis zur kultigen „Anchorman“-Reihe.

Außerdem zählte Ferrell ab 1995 für sieben Jahre zum „Saturday Night Live“-Cast. In den letzten Jahren war er unter anderem im Netflix-Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" und in in "Barbie" zu sehen. Anfang 2025 folgt auf Prime Video dann der neue Film "Ihr seid herzlich eingeladen" mit Reese Witherspoon.

Zooey Deschanel startete mit „New Girl“ durch

An der Seite von Will Ferrell war die damals 23-jährige Zooey Deschanel zu sehen. „Buddy – Der Weihnachtself“ war nur der Anfang einer bisher sehr erfolgreichen Karriere für die Schauspielerin. Ab 2003 war sie in Filmen wie „Per Anhalter durch die Galaxis“, „Der Ja-Sager“ oder „(500) Days of Summer“ zu sehen.

2011 landete Zooey Deschanel dann den Hauptgewinn: In der Serie „New Girl“ verkörperte sie in sieben Staffeln die Hauptrolle der Jessica Day. 2018 endete die beliebte Sitcom. Zuletzt lieh sie in den Animationsfilmen der "Trolls"-Reihe der Figur Bridget ihre Stimme und war in sieben Folgen der Apple+-Serie "Physical" zu sehen.

Zudem bildet sie gemeinsam mit M. Ward Indie-Folkduo "She & Him". Passenderweise bildete sich dieses Duo nach dem Film „Buddy – Der Weihnachtself“, in dem Deschanel und ihre Gesangsstimme Sänger Ward auffielen.

James Caan war für einen Oscar nominiert

James Caan 2013
James Caan im Jahre 2013. | Getty Images Foto: Getty Images

In „Buddy – Der Weihnachtself“ sucht die Titelfigur nach seinem echten Vater und findet ihn auch. Es ist der mürrische Kinderbuch-Verleger Walter Hobbs, dargestellt von James Caan. Der Schauspieler hatte zu dem Zeitpunkt den Höhepunkt seiner Karriere schon hinter sich, war er doch für seine Performance in „Der Pate“ für einen Oscar und einen Golden Globe nominiert.

Von 2003 bis 2007 übernahm Caan die Rolle des Ed Deline in der Serie „Las Vegas“. Danach war er in weiteren Serien und Filmen zu sehen, wie zum Beispiel in „Mercy“ an der Seite seines Sohnes Scott Caan. Der Charakter-Darsteller verstarb im Juli 2022.

Bob Newhart drehte „The Big Bang Theory“

Big Bang Theory Bob Newhart
Bob Newhart spielte in „The Big Bang Theory“ Professor Proton. | CBS Foto: CBS

Bob Newhart passte perfekt in die Rolle des Papa-Elf, der sich um den kleinen Buddy kümmerte. Nach dem Weihnachtsfilm war er unter anderem in der Filmreihe „The Quest“ zu sehen und hatte einige Gastauftritte in Serien wie „Desperate Housewives“ oder „Navy CIS“. Außerdem übernahm er eine Nebenrolle in der Komödie „Kill the Boss“.

Jüngeren Zuschauern dürfte Bob Newhart aber vor allem unter dem Namen Professor Proton bekannt sein, als der er über die Jahre immer mal wieder in „The Big Bang Theory“ zu sehen ist. In diese wiederkehrende Rolle schlüpfte er dann auch für das Spin-off „Young Sheldon“.

Newhart, der im Juli 2024 mit 94 Jahren verstarb, ist in den USA übrigens durch die "Bob Newhart Show" aus den Siebzigern eine echte Comedy-Legende.

Video Platzhalter
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung: Er ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!