Stars

Bruce Willis leidet an Demenz - "Zustand weiter fortgeschritten"

Nachdem Bruce Willis im vergangenen Jahr seine Karriere beenden musste, hat seine Familie nun mitgeteilt, dass der Hollywood-Star an Demenz erkrankt ist.

bruce-willis-demenz
Bruce Willis hat vor rund einem Jahr seine Karriere beenden müssen. Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Rund ein Jahr ist es her, da beendete Action-Star Bruce Willis seine Karriere. Grund dafür war eine Aphasie, die bei ihm diagnostiziert wurde. Jetzt hat sich seine Familie erneut zu Wort gemeldet und in einem längeren Statement erklärt, dass der 67-Jährige an frontotemporaler Demenz erkrankt sei.

Bruce Willis an frontotemporaler Demenz erkrankt

"Seitdem wir im Frühjahr 2022 die Diagnose von Aphasie bei Bruce bekannt gegeben haben, ist sein Zustand weiter fortgeschritten", heißt es in der Mitteilung, die unter anderem von seiner Ehefrau Emma Heming-Willis und seiner früheren Partnerin Demi Moore bei Instagram geteilt wurde. "Wir haben jetzt eine genauere Diagnose: frontotemporale Demenz."

"Obwohl dies schmerzhaft ist, ist es eine Erleichterung, endlich eine klare Diagnose zu haben", so die Familie weiter. Probleme mit der Kommunikation sei nur eines der Symptome der Erkrankung, mit der der Schauspieler zu kämpfen habe.

Familie veröffentlicht Statement um Bewusstsein für Krankheit zu schaffen

Bei der frontotemporale Demenz sind es zunächst die Nervenzellen im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns (Fronto-Temporal-Lappen), die absterben. Es sei eine "grausame Krankheit", von der viele noch nicht gehört hätten, die aber jeden treffen könnte. "Bei Menschen unter 60 Jahren ist FTD die häufigste Form der Demenz, und da es Jahre dauern kann, bis die Diagnose gestellt wird, ist FTD wahrscheinlich viel weiter verbreitet, als wir wissen", schreibt die Familie. Bislang gebe es keine Therapie.



"Bruce hat immer daran geglaubt, seine Stimme in der Welt zu nutzen, um anderen zu helfen und das Bewusstsein für wichtige Themen sowohl öffentlich als auch privat zu schärfen." Seine Familie wisse aus tiefstem Herzen, dass - wenn er könnte - Bruce Willis heute seine Stimme einsetzen würde, um "weltweit Aufmerksamkeit zu erregen und sich mit denjenigen zu verbinden, die ebenfalls mit dieser schwächenden Krankheit zu kämpfen haben."

Im März 2022 hatte sich der Darsteller aus dem Filmgeschäft zurückgezogen, weil seine Sprachstörung ein Weiterarbeiten nicht mehr möglich gemacht hat. Seit den 70ern war Bruce Willis als Schauspieler aktiv und wurde vor allem durch die Kult-Reihe "Stirb Langsam" berühmt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de
Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.