Serien-News

"Bridgerton"-Staffel 3: Showrunnerin besänftigt verängstigte Benedict-Fans

In der dritten Staffel der Netflix-Serie "Brigerton" rückt Benedict - zuwider vieler Fans - aus dem Fokus der Handlung. Das sind die Gründe. 

Bridgerton-Staffel 3: Showrunnerin besänftigt verängstigte Benedict-Fans
"Bridgerton" Staffel 3: 2023 geht es weiter! Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Ende März 2022 startete auf Netflix die zweite Staffel von „Bridgerton“. Die Serie wurde nach Angaben des Streaming-Anbieters das erfolgreichste Netflix-Original aller Zeiten. Kein Wunder, dass die Fans ergebenst auf die Fortsetzung warten.

Seit dem dramatischen Finale von Staffel 2 haben sich die Fans gefragt, welches Paar in Staffel 3 im Mittelpunkt stehen wird. Am Wochenende wurde nun bekannt, dass die kommende Staffel von der Handlungslinie der Bücher abweicht und sich auf Colin, gespielt von Luke Newton, und Penelope (Nicola Coughlan) konzentriert. Dadurch resultiert die Angst, dass die Fans jetzt für eine längere Zeit auf ihre Serien-Lieblinge Benedict (Luke Thompson) und Sophie verzichten werden müssen.

Jess Brownell, die neue Showrunnerin von „Bridgerton“, sprach in einem Interview über die Entscheidung, sich auf dieses besondere Paar zu konzentrieren und nicht auf das Liebesleben von Benedict, wie es im dritten Buch der Serie der Fall war.

Auch interessant:

Bridgerton Staffel 3: Showrunner Jess Brownell beschwichtigt

Brownell erklärt: "Wir unterscheiden uns schon ein wenig von den Büchern, weil wir eine Ensemble-Serie sind. In den Büchern steht immer nur ein Liebespaar im Mittelpunkt, und die Geschwister haben vielleicht hier und da einen kleinen Cameo-Auftritt, aber sie haben keine vollständige Geschichte."

Brownell wurde dann gefragt, wie groß die Rolle der früheren romantischen Hauptfiguren wie Daphne, Anthony und Kate in Staffel 3 sein wird: "Wir wollen alle unsere Bridgerton-Geschwister weiterhin sehen. Wir haben das Gefühl, dass diese Momente, in denen die ganze Familie zusammen ist, die Serie wirklich ausmachen und uns alle dazu bringen, ein Bridgerton sein zu wollen", sagte Brownell. Sie präzisierte ihre Antwort, indem sie bestätigte: "Ja, Sie werden Daphne, Anthony und Kate auf jeden Fall sehen!“

Als Brownell gefragt wurde, ob Staffel 4 zu Benedict zurückkehren oder sich auf Eloise konzentrieren würde, wich sie jeder Bestätigung aus und sagte: "Also, wissen Sie, ich glaube, Shonda Rhimes hat schon einmal öffentlich gesagt, dass sie acht Staffeln haben möchte. Wir hoffen, dass wir die Liebesgeschichte aller Geschwister erzählen können, und sie werden immer in jeder Staffel vorkommen."

Bridgerton 3: Mehr Fokus auf Colien und Penelope

Brownell sprach auch darüber, wie sich Staffel 3 von den ersten beiden Liebesgeschichten unterscheiden wird: "Ich sehe Colin und Pen als Charaktere, die eine Menge Humor in die Serie bringen. Aber ich möchte das mit einem gewissen Maß an Sexualität und Romantik ausgleichen. Ich denke, das ist so wichtig für die Serie." 

Sie fügte aber auch hinzu: "Wir werden die Chance haben, mit ihnen tiefer zu gehen und sie zu ernsteren Seiten zu drängen." Die Beziehung von Colin und Penelope und ihre Dynamik innerhalb der Serie werden natürlich die Themen von Staffel 3 bestimmen. Brownell erklärte: "Ich möchte nicht zu viel verraten, aber im Allgemeinen spielen wir ein wenig mit der Tatsache, dass es in dieser Staffel um zwei Charaktere geht, die sozusagen aus dem Schatten treten" und fuhr fort: "Colin als dritter Sohn, der ein wenig hinter den Kulissen gelebt hat, und Penelope als Lady Whistledown, die diese doppelte Identität lebt. Zu sehen, wie die beiden in den Vordergrund treten und zueinander finden, wird sich wirklich auszahlen."

Es gibt also viel, worauf man sich im "Bridgerton"-Universum freuen kann.Und sich auf die Beziehung von Colin und Penelope zu konzentrieren, scheint der logische nächste Schritt für die Hauptserie zu sein. Obwohl Benedict im Mittelpunkt des dritten Buches steht, hatte die Figur bisher noch nicht viel Raum in der Serie. Mit Colin und Penelope, deren Beziehung bereits in den beiden vorangegangenen Staffeln angedeutet wurde, verspricht die kommende Staffel jede Menge Drama. Da Benedict in Staffel 3 eine Schlüsselrolle spielen wird, ist es wahrscheinlich, dass "Bridgerton" seine Geschichte für Staffel 4 vorbereitet.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.