Fernsehen

„BR“ nimmt überraschend beliebte Sendung aus dem Programm

12 Jahre, sechs Staffeln und 80 Folgen lang hat diese Satire-Show im Bayerischen Fernsehen die Zuschauer mit ihren Parodien unterhalten, doch nun ist Schluss damit! Das ist der wahre Grund dafür.

Änderung im BR-Fernsehen
Beim Bayerischen Rundfunk gibt es eine große Veränderung. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Alles geht irgendwann mal zu Ende – auch Helmut Schleichs Kabarett-Sendung „SchleichFernsehen“, sogar auf seinen eigenen Wunsch hin. Die Abschlussfolge erscheint bereits am 30. November dieses Jahres (um 21:00 Uhr). Wir blicken auf seine Kabarett-Karriere zurück.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Video Platzhalter
Video: Netflix

Schleichs Vorliebe für die Persiflage begann schon in seiner Schulzeit. Da gründete der heute 56-Jährige gemeinsam mit Andreas Rüttenauer und Christian Springer die Gruppe „Kabarett Fernrohr“. 2006 folgte „Spezlwirtschaft“ und 2011 begann dann seine „SchleichFernsehen“ -Reise. Phasenweise konnte er mit der Satire-Show die ganz großen Erfolge erzielen. Die Sendung hatte zwischenzeitlich die stärksten Einschaltquoten beim Bayerischen Fernsehen im Bereich „Kabarett“.

Doch der Erfolg hielt nicht bis zu seinem Ausstieg an. Die Quoten gingen immer weiter in den Keller und die Sendung wurde schon bald von der Konkurrenz wie beispielsweise „Schlachthof“ und „Grünwalds Freitagscomedy“ überholt. Auch sorgte der Comedian für viele Negativ-Schlagzeilen, als er sich als seine Figur Maxwell Strauß, einem Diktator aus Afrika, verkleidete und sich das Gesicht schwarz anmalte. Dieser Akt, wenn sich weiße Menschen mit schwarzer Farbe (das Gesicht) bemalen, wird als Blackfacing bezeichnet und gilt als rassistisch. Das sah auch das BR-Aufsichtsgremium so. Als Folge verzichtete der Sender künftig vollkommen auf die Figur des Maxwell Strauß.

BR: Helmut Schleich Schluss mit seinem Format SchleichFernsehen
Foto: SWR

Schleich schien nicht so recht damit einverstanden zu sein, dass seine Imitation abwertend und verletzend für viele Menschen sei und kritisierte lautstark, dass der Vorwurf der Diskriminierung stärker gewichtet werde als die Kunstfreiheit. „Kabarett im Fernsehen hat für mich derzeit die Wahl zwischen politischer Zuverlässigkeit und rechter Ecke. Beides ist meine Sache nicht“, erklärte der Unterhalter. Ein weiterer Grund für das Aus der Sendung sei seine große Sehnsucht nach dem Bühnenleben, die er fortan ausleben wolle.

Der Bayerische Rundfunk reagierte verständnisvoll: „Wir respektieren den Wunsch von Helmut Schleich, sich aktuell auf die Bühne zu konzentrieren. Kabarett, zumal politisches, gesellschaftlich relevantes Kabarett, ist harte Arbeit, die leicht aussehen muss“, verkündete die BR-Unterhaltungschefin Iris Mayerhofer. Die Tür zum Bayerischen Rundfunk bleibe für Schleich aber immer offen, versicherte sie.

*Affiliate-Link

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Malaika Mihambo beim Absprung im Weitsprung, aufgenommen bei einem Wettkampf der Finals 2025 in Dresden - Foto: Getty Images for European Athlet
Sport
Finals 2025: Tag 3 in Dresden – heute laufen die Meisterschafts-Entscheidungen

Tag 3 der „Finals 2025“ bringt Action in Dresden: Heute, am 2. August, laufen die Entscheidungen in Leichtathletik, Triathlon, Kanu, Turnen & mehr live im Stream und TV.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...