Gaming

"Blasphemous 2": Metroidvania im Test - physische Version jetzt erhältlich!

Metroidvania-Freunde horchen auf: "Blasphemous 2" ist jetzt digital wie physisch erhältlich und lockt trotz kleiner Fehler mit viel Spaß und großem Umfang. Wir verraten mehr im Kurztest und wo du den Platformer vorbestellen kannst.

blasphemous 2
"Blasphemous 2" ist wie der Vorgänger ein 2D-Metroidvania mit einer Prise "Dark Souls" Foto: The Game Kitchen

Blasphemous 2: Überraschung zur Gamescom

Ziemlich überraschend veröffentlichen Astragon und The Game Kitchen parallel zur Gamescom eine physische Version ihrer seit dem 24. August 2023 erhältlichen Metroidvania-Fortsetzung "Blasphemous 2". Das Spiel ist somit auch als Boxed-Variante für PS5, Xbox und sogar die Switch erhältlich und unten bei Amazon vorbestellbar. Wir haben bereits mehr als 20 Stunden in den makabren Platformer mit der betörenden Pixeloptik investiert und teilen unsere Eindrücke im Kurztest.

Blasphemous 2: Starkes Sequel mit kleinen Schwächen

Schon das erste "Blasphemous" kombinierte galant die Genres Metroidvania und 2D-Soulslike und verpasste der Mischung eine religiöse Optik. Teil 2 macht exakt dort weiter, verknüpft aber als große Neuerung die Waffen mit der Progression: So vernichten Schwert oder Dolch nicht nur den Feind, sondern verbrennen auch bestimmte Barrieren oder ermöglichen das Teleportieren durch Spiegel. Zum Start könnt ihr nur eine Waffe wählen, sodass jede*r Spieler*in andere Anfangsregionen betritt.

Das offenere Spielprinzip überfordert manchmal ein bisschen, weil Entwickler The Game Kitchen die Spezialattacken etwas spät erklärt. Auch die behäbige Steuerung benötigt Eingewöhnung: Der Ausweich-Dash ist einen Tick zu langsam und das Aufladen der Waffen und Verbrauchen von Potions dauert, sodass ihr euch gelegentlich die perfekte Spielbarkeit eines "Dead Cells" herbeiwünscht. Ebenso teilen sich das gefeierte Roguelike und "Blasphemous" 2023 die etwas generischen Umgebungen. Aus der Masse stechen aber die makaber gestalteten Gegner und die knallharten Bosse hervor, welche wieder für spezielle Waffen und Taktiken anfällig sind.

Unterm Strich ist "Blasphemous 2" aber trotz dieser Fehlerchen eine gelungene und vor allem umfangreiche Fortsetzung, die wenig anders macht, Fans des Originals aber fraglos wieder fesselt. 

"Blasphemous 2" für Switch und Xbox bestellst du dir hier, weitere Eindrücke gibt der Trailer darunter:

Gaming Sessel - Foto: iStock/gorodenkoff
Gaming
Die besten 4K-Gaming-Monitore für ultrascharfe Bilder beim Zocken

Perfektes Spiel-Erlebnis dank superscharfem Bild? Mit einem 4K-Gaming-Monitor überhaupt kein Problem. Das sind die besten Modelle im Vergleich.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?