Gaming

"Blasphemous 2": Metroidvania im Test - physische Version jetzt erhältlich!

Metroidvania-Freunde horchen auf: "Blasphemous 2" ist jetzt digital wie physisch erhältlich und lockt trotz kleiner Fehler mit viel Spaß und großem Umfang. Wir verraten mehr im Kurztest und wo du den Platformer vorbestellen kannst.

blasphemous 2
"Blasphemous 2" ist wie der Vorgänger ein 2D-Metroidvania mit einer Prise "Dark Souls" Foto: The Game Kitchen

Blasphemous 2: Überraschung zur Gamescom

Ziemlich überraschend veröffentlichen Astragon und The Game Kitchen parallel zur Gamescom eine physische Version ihrer seit dem 24. August 2023 erhältlichen Metroidvania-Fortsetzung "Blasphemous 2". Das Spiel ist somit auch als Boxed-Variante für PS5, Xbox und sogar die Switch erhältlich und unten bei Amazon vorbestellbar. Wir haben bereits mehr als 20 Stunden in den makabren Platformer mit der betörenden Pixeloptik investiert und teilen unsere Eindrücke im Kurztest.

Blasphemous 2: Starkes Sequel mit kleinen Schwächen

Schon das erste "Blasphemous" kombinierte galant die Genres Metroidvania und 2D-Soulslike und verpasste der Mischung eine religiöse Optik. Teil 2 macht exakt dort weiter, verknüpft aber als große Neuerung die Waffen mit der Progression: So vernichten Schwert oder Dolch nicht nur den Feind, sondern verbrennen auch bestimmte Barrieren oder ermöglichen das Teleportieren durch Spiegel. Zum Start könnt ihr nur eine Waffe wählen, sodass jede*r Spieler*in andere Anfangsregionen betritt.

Das offenere Spielprinzip überfordert manchmal ein bisschen, weil Entwickler The Game Kitchen die Spezialattacken etwas spät erklärt. Auch die behäbige Steuerung benötigt Eingewöhnung: Der Ausweich-Dash ist einen Tick zu langsam und das Aufladen der Waffen und Verbrauchen von Potions dauert, sodass ihr euch gelegentlich die perfekte Spielbarkeit eines "Dead Cells" herbeiwünscht. Ebenso teilen sich das gefeierte Roguelike und "Blasphemous" 2023 die etwas generischen Umgebungen. Aus der Masse stechen aber die makaber gestalteten Gegner und die knallharten Bosse hervor, welche wieder für spezielle Waffen und Taktiken anfällig sind.

Unterm Strich ist "Blasphemous 2" aber trotz dieser Fehlerchen eine gelungene und vor allem umfangreiche Fortsetzung, die wenig anders macht, Fans des Originals aber fraglos wieder fesselt. 

"Blasphemous 2" für Switch und Xbox bestellst du dir hier, weitere Eindrücke gibt der Trailer darunter:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?