Kino

"Black Panther: Wakanda Forever": "Das wurde früher von Typen übernommen!"

Als eine der wenigen deutschen Darstellerinnen hat sich Florence Kasumba im Marvel-Universum einen Namen gemacht. Warum "Black Panther: Wakanda Forever" ein ganz besonderes Projekt war und warum sie Superheld*innen erst sehr spät für sich entdeckt hat, verriet sie uns im Interview.

Florence Kasumba
Im Interview zu "Black Panther: Wakanda Forever" verriet uns Darstellerin Florence Kasumba, warum sich sich früher mit Superheld*innen nicht identifizieren konnte. Foto: IMAGO / Landmark Media

Erst kam der „Black Panther“, danach folgte der Tatort: Mittlerweile gehört Florence Kasumba zu den wohl erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen, die nicht nur in heimischen Serien- und Filmproduktionen wie dem „Tatort“, der Netflix-Serie „Kitz“ oder „Deutschland 86“ mitmischen, sondern auch den Sprung nach Hollywood geschafft haben. Das hat die 46-Jährige natürlich auch ihrer Rolle im Marvel-Universum zu verdanken: Erstmals in "Captain America: Civil War" und später auch in „Black Panther“ sowie der Disney+ Serie „The Falcon and the Winter Soldier“ verkörperte sie Ayo, eine mächtige Kriegerin und Leibwächterin von T-Challa, des Königs von Wakanda. Jene Rolle wurde gespielt von Chadwick Boseman, dem „Black Panther“-Darsteller, der 2020 an den Folgen seiner Darmkrebs-Erkrankung auf tragische Art und Weise verstorben war.

Wie könnte eine Marvel-Franchise ohne ihren eigentlichen Star bestehen? Wie kann ein Königreich ohne seinen eigentlichen Anführer weiterexistieren? Fragen, die Regisseur Ryan Coogler und Autor Joe Robert Cole auf berührende Art und Weise in „Black Panther: Wakanda Forever“ angesprochen haben. In der Fortsetzung des Marvel-Erfolgshits ist natürlich auch Florence Kasumba wieder dabei. Wir haben die Darstellerin deshalb auch gefragt, wie das Vermächtnis von Chadwick Boseman in den Film eingeflossen ist, was die „Black Panther“-Reihe so auszeichnet und warum sie erst sehr spät begonnen hat, Superheldenfilme tatsächlich anzuschauen.

Das Video-Interview seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Marvel / Disney / TVMovie.de

Unsere Filmkritik zu „Black Panther: Wakanda Forever“ findet ihr hingegen hier:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.