Fernsehen

Aufgepasst: Drohende Kostenfalle bei Sky!

 Der Streamingdienst Sky macht eine bisher gratis verfügbare Funktion ab dem kommenden Jahr kostenpflichtig.

Sky Logo mit Blitz
Das Ende der Testphase von Sky Q kann für viele zu einer Kostenfalle werden! Foto: Sky

Wer Abonnent:in bei Sky ist sollte jetzt genau aufpassen, um nicht von ungeplanten Rechnungen überrascht zu werden. Nachdem Wow Premium von dem Pay-TV-Anbieter Sky eingeführt wurde, folgt nun eine weitere Funktion, die bald bezahlt werden muss: Sky Q. Damit ist klar: Alles wird teurer. Auch im nächsten Jahr können wir uns dank der Inflation auf immer teurere Preise in allen Lebensbereichen einstellen.

Sky Q: Das Ende der Testphase

Sky Q-Nutzer:innen werden von der Preiserhöhung betroffen sein. Wer nicht aufpasst, könnte in eine Kostenfalle tappen! Denn bis dato konnten Abonnent:innen im Rahmen einer Testaktion Sky Q kostenlos nutzen. Doch was ist genau Sky Q? Mit Sky Q wird einem der Zugang zu verschiedenen Pay-TV-Sendern ermöglicht: Die Multiscreenfunktion wird jedoch nur noch bis Ende dieses Jahres kostenlos zur Verfügung stehen, ab 2023 fällt eine monatliche Gebühr an. Das Tückische an der Sache ist, dass die Funktion nicht automatisch deaktiviert wird, sondern aktiv bleibt. Das heißt: Nutzer:innen müssen die Option aktiv selbst abstellen, wenn sie dafür nicht zahlen möchten.

Auch interessant:

Video Platzhalter
Video: WOW

Sky Q: Mit diesen Preisen können wir rechnen

Der Preis für Sky Q für alle, die die Funktion gerne weiter nutzen möchten oder vergessen sie zu deaktivieren, wird ab dem 1. Januar 2024 10 Euro monatlich auf der Sky-Rechnung hinzugebucht. Ab dem 13. Monat wird der Preis sogar 15 Euro betragen. Außerdem soll im kommenden Jahr auch eine allgemein gültige Preisanpassung für die Multiscreen-Option anlaufen.

Wenigstens bleibt den Sky-Kund:innen die Möglichkeit, Sky Q je nach Bedarf monatlich zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Von daher haben diejenigen, die es verschlafen haben, die Option zu deaktivieren, wenn sie sie nicht nutzen möchten, wenigstens nur anfallende Kosten für einen Monat.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Zwei Hände verteilen einmal ihre Macht auf mehrere und einmal auf nur eine Person.  - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power“ im Stream: Alle Infos zu den Sendeterminen und Folgen

Das neue Reality-Format „The Power – Wer hat die Macht?“ ist bei Joyn gestartet. Wann und wo erscheinen die neuen Folgen?

Stefan Mross mit Ulli Luginger, der Vater seiner Freundin Eva. - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Fernsehen
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross meldet sich unter Tränen zurück

Unter Tränen kehrt Stefan Mross zu „Immer wieder sonntags“ zurück – ein emotionales Comeback voller Gänsehaut-Momente.

Thorsten Legat im „ZDF-Fernsehgarten“. - Foto: IMAGO / BOBO
Ritter aus Leidenschaft
„ZDF-Fernsehgarten“: „Sekundenschlaf“ – harte Kritik an Kiwis neuster Show

Ein Ritterspiel im Mainzer „Fernsehgarten“ sorgt für Spott. Während Andrea Kiewel begeistert Thorsten Legat zum Ritter schlägt, reagieren viele Zuschauer genervt.

Moderatorin Katja Burkard und ihr Mann Hans Mahr kommen zur Gala und Verleihung des Deutschen Fernsehpreis in Köl - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Stars
Katja Burkard & Hans Mahr: Nach 28 Jahren – Hochzeit statt Trennung!

Nach fast drei Jahrzehnten „wilder Ehe“ haben RTL-Moderatorin Katja Burkard und Medienmanager Hans Mahr den großen Schritt gewagt: Sie sind verheiratet!

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.