Technik

Asus ROG Phone 7: Hol dir hier den Gaming-PC im Mini-Format

Spiele in nie gesehener Qualität auf dem Smartphone zocken? Das geht! Mit dem ROG Phone 7 von ASUS hast du deinen Gaming-PC im Mini-Format in der Hosentasche.

ROG Phone 7
Mit dem ROG Phone 7 setzte Hersteller ASUS seine Gaming-Phone-Serie fort. Foto: ASUS

Im Jahr 2018 revolutionierte das taiwanesische Technikunternehmen ASUS das Smartphone-Gaming und präsentierte voller Stolz das erste ROG Phone. Die "Republic of Gamers", wenn man so will eine firmeninterne Task Force, macht es sich seit Jahren zur Aufgabe, mit High-Class-Hardware für das ultimative Spieleerlebnis zu sorgen. Neben Laptops und Tower PCs tüfteln die Ingenieur*innen auch an Smartphones, die das Unterwegs-Gaming auf ein nie dagewesenes Level heben sollen. Wir sagen dir, welches Potenzial im neuesten ROG-Telefon schlummert und wo es das Telefon zu kaufen gibt.

ROG Phone 7: Das Nonplusultra

Die sechste Generation des ROG Phone – die Nummer vier steht im ostasiatischen Raum gebietsweise für Unglück, weshalb man diese Zahl gekonnt ignorierte – wurde im Frühjahr 2023 mit einem futuristischen Werbespot enthüllt. Gepaart mit dem Slogan "Für diejenigen, welche sich trauen" lässt ASUS kräftig die Muskeln spielen und verspricht, "Das Gaming Phone deiner Träume" erschaffen zu haben.

An starken Hardware-Komponenten mangelt es jedenfalls nicht. So atmet das ROG Phone 7 durch einen pfeilschnellen Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, dessen insgesamt acht Kerne auf bis zu 3,2 GHz beschleunigen können. Damit die CPU nicht überhitzen, sorgen eine Wärmeleitpaste und eine Dampfkammer im Inneren für die nötige Abkühlung.

Der riesige 6,78 Zoll-Display ist mit der AMOLED-Technologie von Samsung ausgestattet und reagiert unglaubliche 720 Mal pro Sekunde auf deine Berührungen. Die Air Trigger an der Oberseite des Gerätes, welche durch Ultraschallsensoren zum Leben erweckt werden, sind ganz (un)offensichtlich das fehlende Puzzleteil, um das ROG Phone 7 in einen Controller zu verwandeln.

Abseits von Action ist das ROG Phone auch alltagstauglich: Eine 50 Megapixel-Hauptkamera mit bis zu 8K-Videofunktion ziert die Rückseite des Gerätes. Der 6.000 mAh starke Akku garantiert lange Sessions und soll laut Herstellerangaben dank des mitgelieferten Ladegerätes in nur 42 Minuten vollständig aufgeladen sein.

Technische Merkmale

  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2 Octacore mit bis zu 3,2 Ghz
  • Arbeitsspeicher: 12 GB oder 16 GB
  • Festplatte: 256 GB
  • Kamera: Hauptkamera 50 Megapixel, 32 Megapixel Frontkamera
  • Akku: 6.000 mAh
  • Display: 6,78 Zoll AMOLED
  • SIM-Karte: Dual-Slot-System

ROG Phone 7 kaufen

Nur für den Fall, dass dir dieser kurze Überblick gefallen hat: Du kannst das ROG Phone 7 bei Amazon und OTTO direkt in deinen Warenkorb legen.

ROG 7 Ultimate: Noch eine Stufe extremer

Auch die noch krassere Ultimate-Variante des ROG Phone 7 ist bei Amazon und OTTO auf Lager.

Was das Telefon noch besser macht? Du findest neben den dir nun bekannten Features ein kleines Zusatzdisplay auf dem Rücken des Gerätes, bekommst 16 GB Arbeits- sowie 512 GB Festplattenspeicher und erhältst zusätzlich das ansteckbare Kühlmodul Aero Active Cooler 7 dazu.

Natürlich kannst du dieses Zubehör – das neben der Hauptfunktion auch mit mechanischen Triggern, einem Subwoofer und einem 3,5 mm Klinkenanschluss glänzt – auch für das ROG Phone 7 einzeln kaufen.

Auch die passenden Bluetooth Kopfhörer kriegst du bei Amazon. Hol dir die ASUS ROG Cetra True Wireless direkt dazu:

ROG Phone 6 bei OTTO

Falls dir das neueste Gaming-Phone aus der ASUS-Familie zu teuer erscheint, findest du bei OTTO ebenfalls das ältere Modell. Hier gibt es das ROG Phone 6 für etwa 200 Euro weniger.

Mehr News für dich

Ein Gaming Bildschirm vor einem orangenen Hintergrund - Foto: Amazon/PR
Technik
Saugünstig: Top Gaming-Monitor zum Tiefstpreis gesichtet

Ein Gaming-PC oder eine Konsole sind nicht unbedingt günstig – auch beim Zubehör musst du oft tief in die Tasche greifen. Wenn du einen hochwertigen Monitor suchst, dann haben wir jetzt einen heißen Tipp für dich.

Collage von Ronald Schill und Sara Kulka, die für Villa der Versuchung posieren - Foto: Joyn
Reality-TV
Nach „Prominent getrennt“: Folgt jetzt „Prominent zerfetzt“?

Fans fordern es seit Jahren – jetzt könnte ihr Wunsch endlich wahr werden: Ein neues Reality-Format mit echtem Zündstoff! „Prominent zerfetzt“ soll sich laut ersten Gerüchten bereits in Produktion befinden.

Rebel Wilson im Film „Bride Hard“ mit einem Granatwerfer. - Foto: Constantin Film Distribution GmbH
Kino-News
„Bride Hard“-Dreh endet blutig: Rebel Wilson riskiert ihr Gesicht

Ein harter Dreh im wahrsten Sinne: Ausgerechnet bei den letzten Szenen von „Bride Hard“ wird Rebel Wilson heftig im Gesicht verletzt. Ohne einen Schönheitschirurgen wäre sie heute entstellt.

Brooke Hogan auf dem roten Teppich der CMT Music Awards. - Foto: IMAGO / UPI Photo
Stars
Hulk Hogan (†): Tochter Brooke geht beim Erbe leer aus

Er war eine Wrestling-Ikone, sie seine älteste Tochter – doch im millionenschweren Erbe von Hulk Hogan wird Brooke Hogan keine Rolle spielen.

Loredana Wollny blickt in die Kamera - Foto: RTLZWEI
Loredana Wollny
Loredana Wollny: Baby Nr.2 – Darum hat sie endlich geheiratet

Seit knapp drei Monaten sind Loredana Wollny und ihr Servet nun verheiratet. Was ein zweites Baby mit ihrem Entschluss zu tun hat ...

Cody Rhodes im WrestleMania-Ring. - Foto: Netflix
Netflix
„WWE: Unreal“: Regisseur der Netflix-Doku verrät noch mehr Geheimnisse

Mit „WWE: Unreal“ liefert Netflix eine der aufschlussreichsten Wrestling-Dokus aller Zeiten. Jetzt verrät Regisseur Chris Weaver, wie es hinter der Kamera wirklich zuging.