Apple AirTag jetzt im Sale wegen neuer Generation?
Die Apple-Keynote im September präsentiert möglicherweise die AirTags 2. Oder ist es reiner Zufall, dass gerade der Preis des ersten Tracking-Gadgets fällt?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Gerüchte verdichten sich, dass die nächste Apple-Keynote am 9. September 2025 stattfinden wird. Und nicht nur soll dann das neue iPhone 17 präsentiert werden, sondern auch die zweite Generation des AirTags. Das prognostiziert unter anderem die Seite 9to5mac.com. Und wir halten es auch für sehr wahrscheinlich, dass das Big-Tech-Unternehmen aus Cupertino sein beliebtes Tracking-Gadget weiterführen wird.
Ein weiteres Indiz ist zudem die Preisentwicklung des aktuellen Modells. So bekommst du gerade die AirTags bei Amazon deutlich günstiger:
Was macht der AirTag 2 besser als sein Vorgänger?
Es ist davon auszugehen, dass Apple den AirTag 2 mit einer längeren Batterielaufzeit, höheren Reichweite und Präzisionssuche ab 60 Meter (vorher 15) sowie Verbesserungen bei Datenschutz und Sicherheit ausstattet. Unklar ist hingegen, ob die zweite Generation wiederaufladbar sein wird oder weiterhin auf austauschbare Knopfzellen setzt. Und beim Preis kann man bislang ebenfalls nur spekulieren. Mehr als 40 Euro wird das neue Modell unserer Einschätzung nach aber nicht kosten.
Ein äußert heikles Thema ist der Lautsprecher, der beim AirTag 2 wahrscheinlich nicht mehr entfernt werden kann. Hintergrund ist der Missbrauch des Trackers für Stalking von Personen. Denn ohne Lautsprecher kein Piepton, der auf den Ortungschip aufmerksam macht.
Das kann der Airtag 1
Die „Wo ist“-App: Mit dem AirTag kannst du persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder Geldbörsen wiederfinden. Dafür nutzt du die „Wo ist?“-App und ermittelst den Standort deines Trackers. Befindet sich der AirTag außerhalb deiner Bluetooth-Reichweite, nutzt er das große Apple-Netzwerk von Millionen Geräten, um dir seinen Standort anonym und verschlüsselt mitzuteilen. Mit einem iPhone ab der Modellreihe 11 wird dir per Ultra-Wideband-Technologie (U1-Chip) die genaue Richtung und Entfernung zum AirTag angezeigt.
Ton abspielen: Du kannst den AirTag einen Ton abspielen lassen, um ihn leichter zu finden, beispielsweise wenn der Tracker unter dem Sofa liegt.
Sicherheitsfunktionen: AirTags sind so konzipiert, dass sie nicht zum ungewollten Tracking genutzt werden können. Wenn sich ein fremder AirTag längere Zeit mit dir bewegt, bekommst du eine Benachrichtigung.
Verloren-Modus: Sollte dir dein AirTag abhandenkommen, kannst du den „Verloren-Modus“ aktivieren. Sollten nun jemand deinen Tracker finden, kann die Person per NFC eine von dir hinterlegte Nachricht oder Telefonnummer abrufen.
Batterie: Der AirTag nutzt eine CR2032-Knopfzellenbatterie, die du selbst austauschen kannst (hält etwa ein Jahr).
Wasserfest: Er ist nach IP67 gegen Wasser und Staub geschützt.