TV-Tipps

„Andere Eltern – Die 1. Klasse“: Veronika Ferres in der ZDF-Komödie über Schulwahnsinn und Elternchaos

Wenn Eltern zur Lehrkraft werden: „Andere Eltern – Die 1. Klasse“ ist die neue Impro-Komödie mit Veronika Ferres – jetzt im ZDF & in der Mediathek.

Frau Marx (Veronica Ferres, M.) hat schlechte Neuigkeiten für Jannos (Jasin Challah, l.), Nike (Henny Reents, r.) und die anderen Lehrkräfte: Die Schule muss schließen!
Frau Marx (Veronica Ferres, M.) hat schlechte Neuigkeiten für Jannos (Jasin Challah, l.), Nike (Henny Reents, r.) und die anderen Lehrkräfte: Die Schule muss schließen! Foto: ZDF und © Frank Dicks

Elternabend oder Horrortrip? In der neuen ZDF-Komödie „Andere Eltern – Die 1. Klasse“ prallen pädagogische Ideale, Alltagswahnsinn und Elternegos frontal aufeinander. Mittendrin: Veronika Ferres als überforderte Schuldirektorin. Der Film feiert am Donnerstag, 24. Juli 2025, um 20:15 Uhr im ZDF seine Free-TV-Premiere. Bereits vorab ist er bereits in der ZDFmediathek abrufbar.

Worum geht’s in „Andere Eltern – Die 1. Klasse“?

Die Klasse 1a startet mit großen Erwartungen, doch der Lehrer fällt aus. Statt Ersatz zu organisieren, schlägt das Kollegium eine radikale Lösung vor: Die Eltern sollen den Unterricht selbst übernehmen.

Was als gut gemeinte Gemeinschaftsaktion beginnt, eskaliert schnell zwischen Bio-Snack-Fraktion, Helikopter-Müttern und selbsternannten Bildungsexperten. Im Mittelpunkt steht Frau Marx (Veronika Ferres), die alles zusammenhalten will, und dabei selbst am Rande des Nervenzusammenbruchs steht.

Besetzung: Wer spielt mit?

Die Impro-Komödie lebt von ihrem Ensemble. Mit dabei:

  • Veronika Ferres als Schuldirektorin Frau Marx – die überforderte Leiterin, die sich widerwillig auf das Eltern-Lehrer-Experiment einlässt

  • Johanna Gastdorf als Ini Züger, Dokumentationsfilmerin der Klasse 1a

  • Henny Reents als Nike, kritische Beobachterin der Eltern-Meute

  • Serkan Kaya als Björn, Start-up-Vater, der mit einem Fördermitteleinsatz für Zündstoff sorgt

  • Nadja Becker als Anita, ehrgeizige Mutter

  • Sebastian Schwarz als Lars, Elternteil mit großem Ego

  • Jasin Challah als Jannos, Teil der Elterngruppe

  • Daniel Zillmann als Malte, Teil des chaotischen Elternensemble

  • Maike Jüttendonk als Paula – bringt ihre Erzieher-Erfahrung ein

  • Henning Krautmacher als Walter – Ex-Höhner-Sänger und Pädagoge im Ruhestand, mischt sich in das Chaos ein

  • Lavinia Wilson in einer Nebenrolle als Buchautorin Nina, Tochter von Ini

Die ZDF-Komödie wurde unter der Regie von Lutz Heineking Jr. realisiert, der bereits für die Impro-Serie „Andere Eltern“ (TNT Comedy) verantwortlich zeichnete.

Das Drehbuch stammt von einem erfahrenen Team rund um Chefautor Ben Braeunlich. Mitgeschrieben haben: Ben von Rönne, Sebastian Züger, Laura Solbach, Archana Arumainayagam und Tankred Lerch

TV-Kritik: Wie gut ist die Komödie?

TV Movie meint: Das famose Ensemble treibt höchstvergnüglich militante Wokeness auf die Spitze.

Mit einem improvisierten Mockumentary-Stil erinnert „Andere Eltern – Die 1. Klasse“ an Formate wie „Stromberg“ oder „How to Sell Drugs Online (Fast)“, aber mit elterlichem Overload. Zwischen Kita-Profilneurosen und WhatsApp-Terror entsteht eine Milieustudie, die überspitzt, aber oft sehr wahr wirkt. Veronika Ferres überzeugt in einer ihrer besten TV-Rollen der letzten Jahre: trocken, überzeichnet, aber mit Haltung.

Was macht den Film besonders?

Die Story basiert nicht auf einem konkreten Fall, greift aber typische Alltagssituationen von Eltern und Lehrkräften auf – mit einem Schuss Improvisation. Genau darin liegt der Charme: Der Film wurde nicht vollständig gescriptet, sondern lebt vom Spiel seiner Darsteller.

Fazit

„Andere Eltern – Die 1. Klasse“ ist nicht einfach nur Schulfernsehen mit Witz. Es ist eine kluge, satirische Momentaufnahme unserer Zeit. Pflichtprogramm für alle Eltern, Lehrer:innen und Fans von deutscher Impro-Comedy.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Vanessa und Simone sitzen am Esstisch. Simone schaut ihr gegenüber verdutzt an. Vanessa schaut schockiert Simone an! - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
"Alles was zählt" Vorschau: So traurig wird Gabriellas Abrechnung mit Simone!

In Folge 4750 von „Alles was zählt“ treffen Simone und Gabriella zum ersten Mal aufeinander – doch Versöhnung ist nicht in Sicht.

Das Attentat - Geheimoperation Belgrad - Foto: This and That Productions / ZDF / arte
Internationale Serie
"Das Attentat – Geheimoperation Belgrad": Serie über SS-Terror und Widerstand im besetzten Serbien

SS-Verbrechen, Widerstand und eine wahre Geschichte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ ist jetzt in der arte Mediathek verfügbar. Die Serie erzählt die Geschichte eines Widerstandskämpfers, der Reinhard Heydrich ins Visier nimmt – spannend, historisch und mit starker Besetzung.

„Dandadan“: Momo und Okarun rennen von einem Monster davon - Foto: Science Saru / Netflix
Anime
„Dan Da Dan“ Staffel 2: Wann und wie geht es mit Folge 5 weiter?

Die zweite Staffel des Hit-Anime „Dan Da Dan“ ist vor wenigen Tagen bei Netflix und Crunchyroll gestartet. Wann und wie geht es bei Momo und Okarun weiter?

Florian Lipowitz fährt den Berg bei der 18. Etappe der Tour de France hoch und wird von Fans mit Deutschland-Fahne umzingelt. - Foto: IMAGO / Sirotti
Radsport
Tour de France 2025: 19. Etappe heute live im TV & Stream - Rindervirus ändert Strecke!

Kurz vor dem Finale der Tour de France 2025 wird die 19. Etappe kurzfristig verkürzt. Doch das Ziel in La Plagne ist weiter eine echte Herausforderung – alle Infos zur Strecke, Startzeit, Übertragung & Favoriten.

Giuliano Hediger, Kandidat bei Prominent getrennt, posiert mit ernster Mine. - Foto: RTL
Prominent getrennt
„Prominent getrennt“ 2025: „Enttäuscht!“ – Kandidat kritisiert den Schnitt!

Weniger Drama, mehr Spiele – Giuliano Hediger zeigt sich enttäuscht vom Schnitt der fünften Folge.