Streaming-News

Amazon Prime erhöht die Preise: Mit diesem Trick kommst du billiger weg!

Amazon wird Mitte September die Preise für Amazon Prime und damit auch für Prime Video erhöhen. Doch wenn du jetzt schnell handelst, kannst du das nächste Jahr noch die alten Tarife sichern

Der Herr der Ringe: Comic-Con enthüllt neuen Serien-Trailer
Jetzt noch zum günstigen Preis schauen: Bis zum 14. September Amazon Prime Mitgliedschaft abschließen! Foto: Amazon Prime Video

Amazon Prime und Prime Video wird teurer

Lange blieben die Preise des Online-Giganten stabil – jetzt will Amazon die Gebühren für seinen Premium-Versanddienst und für den Streamingdienst anpassen. Bis zu 30 Prozent mehr musst du künftig für die Services zahlen.

Ab dem 15. September 2022 zahlst du künftig 89,90 Euro für das Jahresabo statt 69 Euro. Wer monatlich abrechnet, zahlt nach den neuen Tarifen 8,99 Euro anstatt 7,99. Auch vor Student*innen macht die Preiserhöhung nicht halt. 

Müssen "Herr der Ringe" - und "The Boys"-Fans jetzt in die Röhre schauen?

Vor allem Fans des Fantasy-Epos "Herr der Ringe" wird die Preiserhöhung gar nicht gefallen. Das Amazon Original "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" startet am 2. September, kurz von den Anpassungen der Tarife. Auch "The Boys" wird mit Staffel 4 im kommenden Jahr zu Amazon Prime zurückkehren. 

Auch wenn die hochwertig produzierten Serien und Filme sicherlich ihren Teil zur Preiserhöhung beitragen, kannst du dir Prime Video zumindest das nächste Jahr noch zu den alten Preisen sichern. So heißt es seitens Amazon im Rahmen der Anpassungen, dass die Erhöhungen "frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung [..] oder nach dem 15. September 2022" gelten. 

Hier sicherst du dir den alten Preis!

Das bedeutet also, >>wenn du bis einschließlich dem 14. September 2022 ein Jahresabo abschließt, sollten für dich die alten Preise gelten. Die nächste Abrechnung zum neuen Tarif ist dann erst der 14. September 2023. Unter Umständen musst du das Abo in den Einstellungen manuell verlängern. 

Wenn du aufgrund des Fantasy-Spektakels „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ohnehin damit geliebäugelt hast, Prime zu abonnieren, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt. 

So feiern Sparfüchse: Fernseher bei Amazon gönnen

Da du jetzt noch ordentlich gespart hast, kannst du den Betrag direkt reinvestieren. Was wäre Streaming-Genuss ohne den passenden Fernseher? Liebling der Kund*innen sind die TV-Geräte von Hisense. Sie sind für kleines Geld zu haben und mit Alexa on Bord kannst du auf Sprachbefehl direkt auf alle Prime-Video-Inhalte zugreifen. 

Noch mehr Themen:

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.

„Das große Backen-Team (von links nach rechts): Christian Hümbs, Enie van de Meiklokjes und Bettina Schliephake-Burchardt  - Foto: Claudius Pflug / © Seven.One
TV-Show
„Das große Backen – Die Profis“ im TV & Stream: Alle Infos im Überblick

Die Profi-Ausgabe des SAT.1-Backhits geht in die nächste Runde: Hier gibt’s alle Sendetermine, Teilnehmer und Streaming-Infos.