Technik

Amazon Echo Spot (2024): Angenehmes Aufwachen mit dem schlauen Wecker

Amazon bringt den Echo Spot zurück! Der smarte Wecker glänzt mit neuem Design und erweiterten Funktionen. Erfahre alles zur zweiten Generation der intelligenten Uhr.

Der smarte Wecker ist zurück: Amazon stellt den Echo Spot (2024) vor
Der Echo Spot (2024) ist ein smarter Wecker mit Alexa-Funktion. Foto: Amazon/PR

Der Amazon Echo Spot ist zurück. Die erste Generation des smarten Weckers erschien im Dezember 2017 in den USA. Der runde Bluetooth-Lautsprecher verfügte über ein Farbdisplay, konnte dank Alexa-Support unterschiedliche Sprachbefehle befolgen und war mit anderen Smart-Home-Geräten kompatibel. Doch bereits 2019 verschwand er wieder vom Markt.

Nun hat Amazon mit dem Echo Spot (2024) die zweite Generation der intelligenten Uhr vorgestellt. Es gibt ihn in den Farben Schwarz, Weiß und Blau. Aktuell gibt es aber leider keine vergleichbaren Deals wie am Black Friday.

Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Schwarz
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Schwarz
Amazon Prime
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Weiß
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Weiß
Amazon Prime
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Blau
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Blau
Amazon Prime

Die Features des Amazon Echo Spot (2024)

Der Amazon Echo Spot (2024) besitzt ein 2,8-Zoll großes, rechteckiges Touch-Display und einen nach vorne ausgerichteten Lautsprecher. Neben der Uhrzeit kannst du dir auf dem Display auch die Wettervorhersage, Erinnerungen oder den gerade gespielten Songtitel anzeigen lassen.

Der Wecker verfügt über eine Alexa-Sprachsteuerung, mit der du per Sprachbefehl Musik, Hörbücher oder Podcasts verschiedener Anbieter abspielen kannst. Der Echo Spot unterstützt Amazon Music, Audible, Spotify, Apple Music, Deezer und die ARD Audiothek.

Er kann dich dank Alexa-Routine mit schrittweise heller werdendem Licht und sanfter Musik wecken. Auch Smart-Home-Geräte wie Glühbirnen, smarte Steckdosen, Thermostate & Co. lassen sich dank Alexa über den Echo Spot steuern.

So steht es um den Datenschutz beim Echo Spot (2024)

Viele Menschen machen sich Sorgen wegen des Datenschutzes, wenn ein Gerät mit Alexa-Funktion in ihren Haushalt einzieht. Amazon versichert, dass die Geräte mit Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen auf mehreren Ebenen entwickelt werden.

So verfügt der Echo Spot (2024) über eine Taste, mit der man das Mikrofon ausschalten kann. Die Alexa-Funktion kann dann nicht mehr genutzt werden. Zudem kannst du deine Einstellungen jederzeit in der Alexa App oder unter Alexa-Datenschutzeinstellungen einsehen und aktualisieren. Mehr zum Alexa Datenschutz erfährst du auf Amazon.de.

Weitere smarte Wecker bei Amazon

Wenn der Echo Spot (2024) nicht das Richtige für dich ist, dann wirf einen Blick auf diese smarten Wecker.

COLSUR Radiowecker Digital mit Wireless Charger, Bluetooth Lautsprecher mit USB-Ladegerät, Smart Wecker Schlummerfunktion Induktive Ladestation, Nachtlampe, Dimmbares LED-Display und Batterie-Backup
COLSUR Radiowecker Digital mit Wireless Charger, Bluetooth Lautsprecher mit USB-Ladegerät, Smart Wecker Schlummerfunktion Induktive Ladestation, Nachtlampe, Dimmbares LED-Display und Batterie-Backup
Amazon Prime
Hama DAB+ Digitalradio Internetradio (Smart Radio mit 2-Wege-Lautsprecher & Handy-Ladefunktion, WLAN/DAB/DAB+/FM, Bluetooth/Spotify Streaming, Stationstasten, Radio-Wecker, App) Internet-Radio weiß
Hama DAB+ Digitalradio Internetradio (Smart Radio mit 2-Wege-Lautsprecher & Handy-Ladefunktion, WLAN/DAB/DAB+/FM, Bluetooth/Spotify Streaming, Stationstasten, Radio-Wecker, App) Internet-Radio weiß
blonbar LED Nachttischlampe mit Ladefunktion, 10W Wireless Charger & 3 Stufige Helligkeit, Licht Wecker Touch Control
blonbar LED Nachttischlampe mit Ladefunktion, 10W Wireless Charger & 3 Stufige Helligkeit, Licht Wecker Touch Control
Amazon Prime

Weitere News

Zwei Kickboxer kämpfen, der, der tritt, steht stellvertretend für Samsung, der, der getroffen wird, für Apple und das iPhone - Foto: Samsung/Apple (TVM-Montage)
Technik
Virale Realitätsschelle: Samsung zerstört Apples neues iPhone

Kaum hat Apple seine neuen iPhones vorgestellt, da zieht Samsung die harten Bandagen an und verpasst seinem großen Smartphone-Konkurrenten eine deftige Realitätsschelle.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?