Technik

Amazon Echo Spot (2024): Angenehmes Aufwachen mit dem schlauen Wecker

Amazon bringt den Echo Spot zurück! Der smarte Wecker glänzt mit neuem Design und erweiterten Funktionen. Erfahre alles zur zweiten Generation der intelligenten Uhr.

Der smarte Wecker ist zurück: Amazon stellt den Echo Spot (2024) vor
Der Echo Spot (2024) ist ein smarter Wecker mit Alexa-Funktion. Foto: Amazon/PR

Der Amazon Echo Spot ist zurück. Die erste Generation des smarten Weckers erschien im Dezember 2017 in den USA. Der runde Bluetooth-Lautsprecher verfügte über ein Farbdisplay, konnte dank Alexa-Support unterschiedliche Sprachbefehle befolgen und war mit anderen Smart-Home-Geräten kompatibel. Doch bereits 2019 verschwand er wieder vom Markt.

Nun hat Amazon mit dem Echo Spot (2024) die zweite Generation der intelligenten Uhr vorgestellt. Es gibt ihn in den Farben Schwarz, Weiß und Blau. Aktuell gibt es aber leider keine vergleichbaren Deals wie am Black Friday.

Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Schwarz
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Schwarz
Amazon Prime
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Weiß
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Weiß
Amazon Prime
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Blau
Der neue Amazon Echo Spot (2024), smarter Wecker mit sattem Klang und Alexa, Blau
Amazon Prime

Die Features des Amazon Echo Spot (2024)

Der Amazon Echo Spot (2024) besitzt ein 2,8-Zoll großes, rechteckiges Touch-Display und einen nach vorne ausgerichteten Lautsprecher. Neben der Uhrzeit kannst du dir auf dem Display auch die Wettervorhersage, Erinnerungen oder den gerade gespielten Songtitel anzeigen lassen.

Der Wecker verfügt über eine Alexa-Sprachsteuerung, mit der du per Sprachbefehl Musik, Hörbücher oder Podcasts verschiedener Anbieter abspielen kannst. Der Echo Spot unterstützt Amazon Music, Audible, Spotify, Apple Music, Deezer und die ARD Audiothek.

Er kann dich dank Alexa-Routine mit schrittweise heller werdendem Licht und sanfter Musik wecken. Auch Smart-Home-Geräte wie Glühbirnen, smarte Steckdosen, Thermostate & Co. lassen sich dank Alexa über den Echo Spot steuern.

So steht es um den Datenschutz beim Echo Spot (2024)

Viele Menschen machen sich Sorgen wegen des Datenschutzes, wenn ein Gerät mit Alexa-Funktion in ihren Haushalt einzieht. Amazon versichert, dass die Geräte mit Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen auf mehreren Ebenen entwickelt werden.

So verfügt der Echo Spot (2024) über eine Taste, mit der man das Mikrofon ausschalten kann. Die Alexa-Funktion kann dann nicht mehr genutzt werden. Zudem kannst du deine Einstellungen jederzeit in der Alexa App oder unter Alexa-Datenschutzeinstellungen einsehen und aktualisieren. Mehr zum Alexa Datenschutz erfährst du auf Amazon.de.

Weitere smarte Wecker bei Amazon

Wenn der Echo Spot (2024) nicht das Richtige für dich ist, dann wirf einen Blick auf diese smarten Wecker.

COLSUR Radiowecker Digital mit Wireless Charger, Bluetooth Lautsprecher mit USB-Ladegerät, Smart Wecker Schlummerfunktion Induktive Ladestation, Nachtlampe, Dimmbares LED-Display und Batterie-Backup
COLSUR Radiowecker Digital mit Wireless Charger, Bluetooth Lautsprecher mit USB-Ladegerät, Smart Wecker Schlummerfunktion Induktive Ladestation, Nachtlampe, Dimmbares LED-Display und Batterie-Backup
Amazon Prime
Hama DAB+ Digitalradio Internetradio (Smart Radio mit 2-Wege-Lautsprecher & Handy-Ladefunktion, WLAN/DAB/DAB+/FM, Bluetooth/Spotify Streaming, Stationstasten, Radio-Wecker, App) Internet-Radio weiß
Hama DAB+ Digitalradio Internetradio (Smart Radio mit 2-Wege-Lautsprecher & Handy-Ladefunktion, WLAN/DAB/DAB+/FM, Bluetooth/Spotify Streaming, Stationstasten, Radio-Wecker, App) Internet-Radio weiß
blonbar LED Nachttischlampe mit Ladefunktion, 10W Wireless Charger & 3 Stufige Helligkeit, Licht Wecker Touch Control
blonbar LED Nachttischlampe mit Ladefunktion, 10W Wireless Charger & 3 Stufige Helligkeit, Licht Wecker Touch Control
Amazon Prime

Weitere News

Ein Amazon Karton und ein Samsung Fernseher. Daneben ein Preisschild. - Foto: Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Technik
Wir lieben den Preis, Stiftung Warentest die Technik: Samsung 65 Zoll Fernseher am Prime Day

Es ist Prime Day und Amazon ist voll mit Deals. Ein richtig heißer ist dieser hier, denn den Testsieger von Stiftung Warentest gibt es jetzt mit heftigem Rabatt.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!