Streaming-News

"365 Days - Noch ein Tag": Deswegen erntet der Trailer zum dritten Teil Kritik!

In wenigen Tagen veröffentlicht Netflix den dritten und letzten Teil der Erfolgsreihe "365 Days". Der erste Trailer sorgte für einige Häme.

„365 Days: This Day“: Ist die Netflix Fortsetzung besser als Teil 1? | Kritik
Haben Laura und Massimo ein Happy End? Foto: Netflix

Der dritte Teil von „365 Days“ erscheint früher bei Netflix als gedacht: Schon am 19. August erfahren die Fans, wie es mit Massimo und Laura weitergeht. Nach einem spannenden Ende des zweiten Teils, inklusive fiesem Cliffhanger, warten die Fans schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung des Erotikstreifens. Nachdem die ersten beiden Filme bereits große Erfolge gefeiert hatten, ist es nicht verwunderlich, dass Netflix bald noch einmal nachlegt. Worauf sich die Fans genau freuen dürfen, wurde im ersten Trailer deutlich!

Auch interessant:

Letzter „365 Days“-Teil: Das verrät der neue Trailer

Nach dem Ende des zweiten Teils, stand die große Frage im Raum, ob Laura, Massimos Ex-Freundin Anna und sein Zwillingsbruder Adriano die finalen Schüsse überleben würden. Der neue Teaser brachte nun traurige Gewissheit: Er zeigt, wie der Mafiaboss in trauender Haltung vor dem Grab seines Zwillingsbruders Adriano steht. Dagegen macht der Trailer nun deutlich, dass Laura die Attacke überlebt hat.

Nach wie vor steht sie aber zwischen zwei Männer: Massimo auf der einen, Nacho auf der anderen Seite. Denn während es dem Trailer nach zu urteilen zwischen Massimo und Laura wieder heiß her geht, scheint sie auch Nacho nicht vergessen zu können. "Ich muss rausfinden, was ich wirklich will", erklärt sie im Trailer verzweifelt:

Video Platzhalter
Video: Netflix

Allerdings hat die Vorschau auf den (vermutlich) letzten Teil der Reihe nicht wenig Häme kassiert. So wird in der Kommentar-Spalte bei YouTube ordentlich über die Geschichte hergezogen, die bereits im ersten und zweiten Teil nicht spannend oder teilweise ärgerlich war. Gerade die mehreren angeblichen Tode Lauras nerven einige Leute: "Warte...wie oft ist sie jetz schon gestorben?" oder "So traurig, zu sagen dass es eine schlechte Handlung ist wäre eine Beleidigung für das Wort "Handlung"" sind nur zwei der abfälligen Kommentare.

Es gibt auch einige Gegenwehr, allerdings sind die negativen Stimmen deutlich in der Überzahl. Auch bei Instagram gibt es nur wenige positiven Worte - etwas positives konnte eine Userin aus dem Trailer aber ziehen: "Immerhin wurde im Trailer schon mehr gesprochen als im ganzen 2. Teil".

*Affiliate Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime-Day-Angebote: Die 11 besten Technik-Deals bei Amazon jetzt zum Kracher-Preis

Verpasse nicht die heißesten Technik-Angebote am Amazon Prime Day 2025! Von Top-Smartphones bis hin zu Laptops: Wir zeigen dir die 11 besten Spar-Deals mit maximalem Rabatt

Frederick Lau steht in einer lila Bomberjacke mit einem schwarzen Shirt in einem dunklen Raum. Hinter ist eine Anthrazit-farbende Mauer. - Foto: Sasha Ostrov / Netflix
„Brick“ – Interview: Frederick Lau über Äxte, Matthias Schweighöfer und Dinosaurier

Egal, ob „Victoria“, „Die Welle“ oder „Neue Vahr Süd“: Frederick Lau ist einer der renommiertesten Schauspieler Deutschlands. Nun darf er in „Brick“ auf Netflix ordentlich auf den Putz hauen – unter anderem mit einer Axt.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix
Netflix schluckt Streamingdienst: Mehr Live-Streams durch überraschende Übernahme

Du hast schon alles auf Netflix gesehen? Unwahrscheinlich, aber schon bald erfreut der Streamingdienst mit einer noch größeren Auswahl.

Superman steht im Eingangsbereich der Festung der Einsamkeit. - Foto: Warner Bros.
„Superman“ bricht mit dem Kanon: Was bedeutet die Krypton-Enthüllung für „Supergirl“?

Mit einem an „Invincible“ erinnernden Twist überrascht „Superman“ alle. Was bedeutet Supermans Auftrag für die Zukunft des DC-Universums?

James Gunn sitzt vor der Londoner Skyline, unten links ist das Superman-Logo zu sehen. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: „Mehr ‚Game of Thrones‘ als MCU“ – Regisseur James Gunn im Interview

Mit der Gestaltung des neuen DC-Universums hat James Gunn die bisher größte Herausforderung seiner Karriere angenommen. Im Interview sprach er mit uns über Zukunftspläne und Hass im Netz.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wer gewinnt das große Finale?

Am Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.